1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

S3 8V Zündaussetzter nach Zündkerzenwechsel

    • [Benzin]
  • NoFear75
  • 25. November 2020 um 20:53
  • Erledigt
  • NoFear75
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 25. November 2020 um 20:53
    • #1

    Hallo ,

    hat von euch schonmal jemand die Zündkerzen selber gewechselt? Die Einzel Zündspulen mit dem Zünkerzenstecker sitzt so fest auf der Kerze das beim ziehen die Kontaktfeder etwas verunstaltet wird. Und dadurch Zündet er jetzt nimmer so wie er soll. Die Kontaktfeder gibt es glaub nicht éinzeln. Die Zündspule besteht aus Zündkerzenstecker und Kontaktfeder . Hab ich vorher so noch nie gesehen. Hat da auch schon jemand Erfahrungen sammeln dürfen?

    Einmal editiert, zuletzt von NoFear75 (25. November 2020 um 20:55)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 25. November 2020 um 22:01
    • #2

    Ich habe bei beiden S3 die Kerzen beim Service wechseln lassen und dabei zugesehen. Nachdem die Schrauben von den Zündspulen ab waren, ließen sie sich einfach ohne großen Kraftaufwand von den Kerzen abziehen. Keine Probleme mit den Kontakten.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 25. November 2020 um 23:33
    • #3

    Laut Erwin Leitfaden braucht man für die Spulen einen Abzieher. T10530.

    Ein Stundenzugang, um sich die Leitfäden und Service-Hinweise und TPIs zu sichern, lohnt sich für Selbstschrauber sehr.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.443
    Bilder
    97
    • 30. November 2020 um 11:10
    • #4

    Dass Zündspulen wenn sie länger nicht gewechselt wurden recht fest sind, habe ich auch schon gelesen. Dies soll wohl auch vorkommen, wenn es um die Kerze herum zu Verschmutzungen kommt. Dies kann durch Wasser passieren was da natürlich nicht hingelangen sollte oder durch nicht fest genug sitzende Kerzen.
    Ich habe auch schon gelesen das welche die Spulen mit Kontaktfett aufsetzen, das habe ich aber selbst nie gemacht und das sollte beim regelmäßigen Wechseln auch nicht nötig sein.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 30. November 2020 um 11:26
    • #5

    Laut Audi müssen die Zündspulen innen mit geeignetem Fett an den Dichtungen bestrichen werden.
    Macht nur eben keine Sau und dann backt das eben fest :thumbup:

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.443
    Bilder
    97
    • 30. November 2020 um 11:59
    • #6

    Da schau einer an, wusste ich auch nicht, vielleicht liegt es dann wirklich an so etwas. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 30. November 2020 um 21:57
    • #7
    Zitat von DerMontach

    Laut Audi müssen die Zündspulen innen mit geeignetem Fett an den Dichtungen bestrichen werden.
    Macht nur eben keine Sau und dann backt das eben fest :thumbup:

    So ist es. Sie weisen sogar darauf hin, daß die Zündspule kaputt gehen kann, wenn das nicht gemacht wird. Ich sag's ja, so eine Stunde Erwin-Login ist Gold wert.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum