1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Steuerkettenrasseln trotz "normaler" Messwerte

  • Paul_8j
  • 23. März 2021 um 15:23
  • Paul_8j
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 23. März 2021 um 15:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    erstmal vorab, ich bin neu und hoffe, dass der Post hier richtig ist.
    Ich habe mich schon viel durch das Forum gelesen zu dem Thema aber habe leide keine Konkrete Antwort für mein Problem bekommen.

    Aber vorher möchte ich mich einmal vorstellen:
    Ich bin der Paul, bin 20 Jahre alt und komme aus dem Raum Wolfsburg.
    Mein TT ist Baujahr 07 und der MKB ist BUB.

    Mir ist bei meinem Audi TT aufgefallen, dass die Kette doch ziemlich wahrnehmbare Geräusche von sich gibt.
    Also mit einem Kollegen per VCDS die Messwertblöcke ausgelesen und die Ergebnisse waren -2 und -3.

    Das Geräusch ist eher ein Schleifen oder schaben, der Vorbesitzer hatte das Fahrzeug leider 129.000 Kilometer nur mit feinsten Longlife öl gewartet. Erst bei 145.000 Kilometern kam dann 5W40 rein.
    Ich würde es natürlich gerne vermeiden, die Kette wechseln zu lassen. Meine Idee war erstmal eine Motorspülung am Freitag durchzuführen, da eh der Ölwechsel fällig ist. Hat damit vielleicht jemand Erfahrungen und kann sagen ob da die Chance auf eine Besserung besteht?
    Ein Video vom Motorlauf stelle ich später gerne noch Online.

    Die Frage die ich mir stelle, wenn die Kettenwerte in Ordnung sind, trotzdem weiter fahren mit 5w40 oder lieber die Kette machen lassen?

    Ich danke ich euch für eure Antworten und bleibt gesund.

    -Paul

    • Zitieren
  • Online
    DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 23. März 2021 um 15:40
    • #2

    Eine schnelle Antwort von mir:

    - keine Kette muss neu gemacht werden bei diesen Werten
    - Motorölspülung bringt eine Verbesserung, Anleitung und Verbrauchsmaterial gibt es hier im Forum und Shop
    - falls Geräusche übrig bleiben, den oberen hydraulischen Kettenspanner ausbauen, prüfen ggf. tauschen, Anleitung und Videos gibt’s auch hier

    Dann leg mal los damit und halte uns hier auf dem Laufenden.

    Viel Spaß und Glück

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (23. März 2021 um 16:09)

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 23. März 2021 um 20:53
    • #3
    Zitat von Paul_8j

    Ich habe mich schon viel durch das Forum gelesen zu dem Thema aber habe leide keine Konkrete Antwort für mein Problem bekommen.

    Doch schon,
    hier gibt es viele Berichte,
    folge einfach/erstmal DIDI007s Kurzanleitung,
    und dann berichte bitte.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 25. März 2021 um 09:33
    • #4

    Das wird wieder und die Werte sind nicht schlecht für die Laufleistung. Mach die Spülung, idealerweise noch den oberen Kettenspanner und dann fahr ein paar tausend Kilometer und mach möglichst früh wieder einen Ölwechsel und dannn mal beobachten was passiert. Angst das die Kette reißt musst du nicht zu haben, selbst wenn sie ein paar Geräusche macht ist das aktuell mehr ein "Komfortproblem".

    Das wird schon, Didis Kurzanleitung folgen und Geduld.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paul_8j
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 27. März 2021 um 12:57
    • #5

    Moin zusammen,

    habe gestern die Spülung durchgeführt und den oberen Spanner getauscht.
    Das Geräusch ist nun viel leiser und nicht mehr so beängstigend und das man die Kette bei der Laufleistung etwas hört ist denke ich nicht zu vermeiden.
    Werde beim nächsten Ölwechsel auch nochmal eine Spülung durchführen.

    Besten Dank für die schnelle Hilfe.

    Grüße
    Paul

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Longlife
  • Steuerkette
  • Rasseln
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum