Hallo,
habe kürzlich den Kaufvertrag für einen A3 8VA 2.0 TFSI Quattro unterschrieben. Mir ist allerdings beim Kaltstart eine Art kurzes surrendes Geräusch aufgefallen. Ich habe dann etwas gegoogelt und ein YT-Video gefunden, bei dem man dasselbe Geräusch beim Start deines 2.0 TFSI Quattro S-Tronic hört: https://www.motor-talk.de/videos.html?li…d%2FPIiSjKXxRJg
Ist das Stand der Technik oder liegt hier ein Mangel vor. Kettenspannter dürfte es nicht sein, oder? Eher Nockenwellenversteller. Ist das Stand der Technik? Hatte mal einen 8PA, der ab und an ähnlich beim Starten klang. Der 8VA, den ich gekauft habe, aber immer beim Kaltstart.
A3 2.0 TFSI Quattro - Startgeräusch
-
- [Benzin]
-
AXTester -
27. März 2021 um 13:43 -
Erledigt
-
-
Welches Baujahr und Motor Kennbuchstaben? Laufleistung? Damit ist es einfacher zu bestimmen.
-
Dein Motor hat sehr wahrscheinlich eine Steuerkette und Probleme sind vorprogrammiert.
Viel Spaß beim anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=pI7ZxDcbNZM
-
EZ: 11/2016, 8VA, Facelift, 25.000 km, MKB: CZPB
- bei den Motoren liest man eigentlich nichts mehr von Steuerkettenproblemen. -
Das mag sein da sie noch zu wenige KM Laufleistung haben.
Lass mal noch ein paar Jahre ins Land gehen dann kommen die auch.Wir werden es hier sehen und lesen sobald es damit los geht.
Ansonsten hast du vermutlich noch Garantie, die ich in deinem Fall rechtzeitig aktivieren würde, sobald die Geräusche zu stark werden.
-
Meine Feundin hat den 2.0 190PS von Ende 2016. CZPB
Der hört sich auch bei jedem Kaltstart genauso an wie im Videolink im ersten Post.
Das Geräusch wird seit er in Besitz ist aber auch nicht mehr oder weniger oder anders. Aktuell ca 45.000km.
Knapp 2 Jahre in Besitz. Gekauft mit 16.000km.Vielleicht kommst vom Start-Stop-Anlasser dieses kurze "Nachschleifen".
-
https://www.youtube.com/watch?v=n2O_AdZD0fA
Hier mal ein Octavias RS. Der hat auch 1-2 Sek dieses "Jaul-Surr" Geräusch.
Ich vermutet wirklich das es am Anlasser liegt. Der läuft vielleicht wirklich bewusst kurz nach um einen sicheren Motorstart zu geährleisten.
Dann kommt natürlich auch noch sofort die Motorsteuerung dazu um den Kat schnellstmöglich auf Temperatur zu bringen.Aus aktueller Sicht würd ich mir keine Sorgen machen.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!