Dann ist ja klar warum er nicht anspringt. Da ja beide NWS auf Fehler sind ( Kurzschluss nach Masse) . Sehe ich das richtig? Oder müsste er auch nur mit einem intakten KWS anspringen ?
TT 8N 3.2 V6 springt nicht an. Fehler NWS beide Seiten Kurzschluss
-
-
Wenn beide NWS abgesteckt sind, so geht er in den Notlauf und springt an.
Also beide abstecken, Zündung an machen und 30s warten, Startversuch.
Bitte noch prüfen ob die Kraftstoffpumpen läuft.
Bitte die Steuerzeiten überprüfen denn das kann auch Grund für die Start Verweigerung sein.
-
OK, probiere das mal und werde berichten ""
-
So. Habe jetzt Mal beide Sensoren abgeklemmt. Springt immer noch nicht an. Benzinpumpe hat man aber beim Tür öffnen gehört. Werde mal morgen alle Kabel durchmessen und prüfen, optisch sehen sie ja top aus aber man weiß ja nie
-
Steuerzeiten prüfen
-
Ja. Mache ich auch direkt. Was ich aber nicht verstehe, das er ab und zu doch anspringt ohne Vorwarnung. Wäre es nicht der Fall, dass er bei verstellten steuerzeiten gar nicht anspringen muss?
-
Nö kann alles möglich sein, gerade bei Kaltstart.
-
Was sagt denn die Bordnetzspannung und Stromversorgung. Ich habe das Gefühl das einfach Stom fehlt und dann die Einspritzung weggeregelt wird. Auch mal die Spannungsdifferenzen von direkt an der Lima zur Karosserie prüfen, vielleicht ist hier irgendeine Verbindung defekt/korrodiert.
-
So. das Problem ist gelöst. Es war der eine Nockenwellensensor, nachdem ich noch Mal einen neuen probiert habe, sprang er direkt und zuverlässig an. War wohl ne Fehlproduktion obwohl original Bosch
Gott sei Dank läuft er wieder. Habe direkt eine Ölschlammspülung gemacht und das ganze zweimal wiederholt. Danach habe ich sicherheitshalber die ölwanne abgeschraubt, das Sieb war aber super sauber. Danke an allen die mir geholfen haben
-
Gut gemacht.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!