1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht

Hardyscheibe defekt

  • grilledom
  • 8. Mai 2022 um 22:25
  • Erledigt
  • grilledom
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 8. Mai 2022 um 22:25
    • #1

    Moin,
    bei meinem A3 2.0 TDI BJ 2011 ist die hintere Hardyscheibe leider durch.. dadurch habe ich unter Last hinten ein Vibrieren.
    Ich wollte diese nun tauschen und wollte fragen ob jmd bezüglich tausch hinterer Hardyscheibe Erfahrung hat.
    Muss die ganze welle raus um die scheibe rauszubekommen? oder sollte es mit Montiereisen möglich sein?
    Hoffe jmd hat hier schon Erfahrungen sammeln dürfen

    mfg :>

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    4.897
    • 8. Mai 2022 um 22:55
    • #2

    Die hintere Hardy hat eine Markierung für die korrekte Position zur Kardanwelle und Getriebeflansch.

    Einfach raus damit und mit neuen Schrauben wieder verbauen.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • grilledom
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 8. Mai 2022 um 23:30
    • #3

    Also du meinst ich bekomm die hinteren hardyscheibe ohne weitere Probleme raus? Hat die Welle Richtung haldex keine Zentrierung die in die hardyscheibe ragt?
    Ich dachte ich muss die Welle absenken bzw etwas nach hinten drücken um die Scheibe herauszubekommen.

    Das wäre dann ja ein Kinderspiel - hatte mit auspuff ab etc gerechnet

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    3.916
    Bilder
    90
    • 9. Mai 2022 um 09:33
    • #4

    Hallo,
    so einfach ist das leider nicht, da das Stück für den Längenausgleich der Kardanwelle am Vorderen Teil (richtung Motor) ist, und du beim lösen der Schrauben die Welle nicht verschieben kannst.

    1. Abgasanlage runter
    2. Katalysatoren runter
    3. Hitzeschutzblech weg
    4. Kardan vorne am Getriebe lösen
    5. Mittel-Lager der Kardan lösen und abstützen
    6. Kardan an der Haldex lösen und herab lassen

    Dann die Hardyscheiben wechseln.
    Das Mittellager der Kardanwelle kannst auch gleich prüfen.
    Wenn vom Ausgleichsgelenk der Gummibalg Risse hat, die vom Q7 passen. Das Gelenk selber hat die selben Abmessungen, wie das Innere Gelenk der Hinteren Antriebswellen.
    Das Mittellager gibt es auch einzeln zu kaufen.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • grilledom
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 10. Mai 2022 um 00:43
    • #5

    Danke für die Antworten, dann weiß ich erstmal bescheid :)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum