1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Lampenwechsel mir Hindernissen

  • TDIfelix
  • 9. August 2006 um 17:24
  • Erledigt
  • TDIfelix
    Gast
    • 9. August 2006 um 17:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab grad meine hinteren Blinkerbirndeln gewechselt. War ja ne größere Aktion als ich mir das vorgestellt habe. :-|
    Nun gut, Birnchen waren drin, funktionieren auch, aber dann gings ans anschrauben der Leuchten. Rechte Seite OK, die Abdeckkappe der Schraube grad noch am verschwinden gehindert, aber dann auf der linken Seite is mir die scheixx Kappe hinter die Verkleidung gerutscht. :-o Ich hab dann die darunterliegende Kappe von der Kofferaumverkleidung entfernt um zu sehen, ob man diese irgendwie leicht entfernen kann. Ok, nix hilfeiches dahinter gesehn, Kappe wieder drauf.......MIST, auch die is wieder hinter der Verkleidung verschwunden.

    Nun meine Frage, gibts ne einfache Möglichkeit die Kappen da raus zu holen. Mir gehts ned darum, dass ich mir keine neuen kaufen kann/ will oder was auch immer, sondern ich hab die Befürchtung, dass sich da wieder etwas 'Klapper, knirsch, schepper'-mäßiges anbahnt.

    Und hat evtl. jemand die Teilenummern für die Kappen?

    Danke schon mal für Eure Hilfe.

    Felix

    P.S.: Wie wechselt man den vorne die Blinkerbirnen? Da wollt ich jetzt nimma rumpfuschen. Vielleicht kann mir da am Freitag jemand helfen, wäre sehr dankbar.

    • Zitieren
  • Be_A3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 9. August 2006 um 17:38
    • #2

    Öhm warum lässt das nicht vom :) machen??? Kostet nur das Birnchen was der Einbau is umme und geht ratz fatz....

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    136
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.438
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. August 2006 um 18:47
    • #3

    8P 086 390 5A 4PK

    5,40.- Euro

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 9. August 2006 um 19:00
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    8P 086 390 5A 4PK

    5,40.- Euro


    Vielen Dank.
    Die verschüttgegangenen werd ich wohl nie wieder sehen, oder? ;( :D

    Zitat

    Original geschrieben von Be_A3

    Öhm warum lässt das nicht vom :) machen??? Kostet nur das Birnchen was der Einbau is umme und geht ratz fatz....


    Tja,.......die haben mich beim alten Auto schon mal bisl komisch angeschaut, als sie mir neue Birnen gegen die alten, voll funktionsfähigen getauscht haben.8-|
    Hab mir Philips Silver Vision bei eBay geholt. 8-)

    Grüße
    Felix

    • Zitieren
  • Be_A3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 9. August 2006 um 19:05
    • #5

    Aaach verstehe... Sorry, hatte ich falsch verstanden ;)

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 9. August 2006 um 19:25
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von Be_A3

    Aaach verstehe... Sorry, hatte ich falsch verstanden ;)

    Kein Problem, hatte ich anfangs glaub auch nicht wirklich erwähnt.... 8-|

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 14. August 2006 um 15:52
    • #7

    Mein Freundlicher hat auch eine der Käppchen versemmelt
    (in den Zwischenraum zwischen Heckklappe und Plastikabdeckung) die liegen da aber ganz gut drin und klappern auch nicht.

    Deswegen die komplette Verkleidung abzubauen würde ich lieber mal lassen.

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 14. August 2006 um 15:55
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von rs3

    Mein Freundlicher hat auch eine der Käppchen versemmelt
    (in den Zwischenraum zwischen Heckklappe und Plastikabdeckung) die liegen da aber ganz gut drin und klappern auch nicht.

    Deswegen die komplette Verkleidung abzubauen würde ich lieber mal lassen.

    Danke für die Info, dann is ja gut. Ich hab bis jetzt auch noch nichts gehört, dafür klappern andere Sachen zu laut.....

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum