1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 Tuning
  4. Chiptuning / NWT des Audi A3 3.2 VR6 von Zoran+Stefan

Zusammenfassung: Chiptuning Audi A3 3.2

  • Quattro2000
  • 20. März 2007 um 12:02
  • Erledigt
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 25. November 2009 um 13:40
    • #341

    guggst Du -> http://62480.homepagemodules.de/t264f56-Leistu…html#msg9930997 ;)

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 2. Dezember 2009 um 00:49
    • #342

    Zoran

    Jetzt wo das NWT 2 so gut läuft, ist das Thema dann für dich abgeschlossen oder arbeitest du da doch noch irgendwie dran, so das es dann vielleicht noch ne 3te Version geben könnte. Oder ist der Softwarestand mittlerweile so gut, das Du selber sagst es geht nicht mehr besser.

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • Zoran
    Fortgeschrittener
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    221
    • 2. Dezember 2009 um 08:54
    • #343

    Ich persönlich denke nicht, das es noch was sinnvolles gibt zum drehen. Die Kombination DSG+NWT2.0 war so ziemlich das Ende der Fahnenstange (für die Kombination mit DSG ist noch ne ganz kleine Anpassung zur Verbrauchsreduktion und Komfortsteigerung eingeflossen und betrifft nur Fahrzeuge mit DSG-Optimierung). Minimalste Kleinigkeiten die optimiert werden, werden grundsätzlich an der Leistungsentfaltung nichts mehr ändern.

    [customized]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Dezember 2009 um 08:58
    • #344

    Schade :cry:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 2. Dezember 2009 um 09:03
    • #345
    Zitat von Paramedic_LU

    Schade :cry:


    Bist jetzt traurig, weil dein Prototyp so langsam zu einem Release-Kandidat herangewachseln ist ? :D *duck und wegrenn*

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 2. Dezember 2009 um 14:13
    • #346

    :D :D :D :D :walklike:

    Tja Para, da hilft nur was neues, wenn er Dir zu langsam wird.

    Ich bin ja gespannt wie das Finale Abstimmungspaket bei meinen wird, nächste Woche fahre ich auch zu Zoran und macht dann 2.1 mit DSG :D :herz: :herz: :herz:

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Dezember 2009 um 14:19
    • #347

    Kommt ja bald der Rs3, oder 135i ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • CommandaP
    Commandante
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    6
    • 2. Dezember 2009 um 20:06
    • #348
    Zitat von Paramedic_LU

    Kommt ja bald der Rs3, oder 135i ;)

    135i ? ? ? Wenn der nicht so hässlich wäre ;)

    VW Tiguan Sports&Style 2.0 TDI 4Motion
    Verkauft --> A3 8P 3.2 Quattro DSG [color=#ff0000][customized][/color]
    Verkauft --> S3 8L FL
    Verkauft --> A3 8L 1,8l 20V

    [color=#000000][size=12]VCDS
    Ross-Tech HEX+CAN USB (inkl. aktueller VAG-COM Version)
    [/size][/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Dezember 2009 um 07:16
    • #349

    Damit könnt ich leben. Den A3 3.2 behalte ich ja. Aber wenn Audi zu blöd ist ein A3 mit gescheitem Motor und viel PS zu bringen, und zwar zeitig und nicht erst in 4-5 Jahren, dann bring ich mein Geld zu dem, der aktuell die Motoren bietet die ich möchte. Und da ist der 135i momentan Nummer 1 auf meiner Liste

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 3. Dezember 2009 um 20:32
    • #350

    Würd eh besser zu Mr. Prolomedic passen, bei bmw gehören die nsw ja zum guten ton :D

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 3. Dezember 2009 um 22:33
    • #351

    Jaa die hatte ich auch immer an bei meinen 535i in Schwarz mit M- Paket, war alles Serienmäßig ;) :D 8)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Dezember 2009 um 18:13
    • #352

    @ Zoran


    Frage und Idee :)

    Wäre es nicht möglich die Kurve des Gaspedales noch zu "optimieren"?
    Oder ist sowas schon drin?

    Neulich kam in AMS ein Bericht über so "Ökotuning", wo man ohne PS-Steigerung durch das Gaspedal dem Fahrer den Eindruck vermittelt, dass die Gasannahme spontaner ist.

    Vielleicht wäre das noch was, auch wenn motormäßig nix bei rum kommt, aber dem Fahrer kommt das NWT dann vielleicht noch bissiger vor ....

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Zoran
    Fortgeschrittener
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    221
    • 4. Dezember 2009 um 18:48
    • #353

    Ich rate davon ab ;). Das Problem ist folgendes:

    - Bei Gaspedalstellung X und Drehzahl Y wird der Prozentsatz Z an Drehmoment angefordert
    - Ist dieser erreicht und liegt dann ÜBER den zulässige für das optimal mögliche fängt die Steuerung an Drehmoment zu vernichten, primär durch Verschieben der Zündung Richtung Spät und schließen der Drosselklappe. Das kann derart ausarten das man in der Teillast bis zu 100% (!!) mehr Sprit braucht, weil statt mit z.B. 40Grad v.OT mit -15Grad gefahren wird.

    Also im Klartext ist nach dem überwinden des Deltas (Differenz zwischen aktuellem und gewünschtem Moment) das Ganze sehr negativ. Wer das "etwas" spritziger haben will, der kann das gerne bekommen, nur in die Dimensionen wie die Betrügerboxen ist völlig ungesund. Aber eigentlich will die Kundschaft eher genau das Gegenteil, nämlich ein sanfteres Ansprechen vom Gaspedal. Es war bisher ein einziger Kunde der eine verschärftere Abstimmung wollte, während die meisten eher eine sanftere wollten. Ganz einfach aus dem Grund: Alltag. Kunde fährt zum MC mit seinem 6er und fährt über die Hügel, dabei drückt man automatisch das Gaspedal etwa 2mm weiter rein, dann macht der 6er aber gleich einen Sprung nach vorne - ist ja nicht so wie im untermotorisierten 1.4TFSI das dann statt 50 auf einmal bahnbrechende 55NM anliegen. Hier liegen dann auf einen Schlag mehr an Drehmoment an, als der 1.4er im Maximum trotz dem Chiptuning erreicht. Die gemessene Zeitdifferenz ist übrigens völlig unter Messtoleranz zu verbuchen, zumal wenn z.B. mit Vollgas im vierten ab 40km/h die Zeit zwischen 50 und 140 gemessen worden wäre, wäre die Zeit völlig gleich. Hätte man dann sogar die Beschleunigung mit 1/10 Gaspedalstellung probiert, also normales dahinfahren mit leichter Beschleunigung oder den Berg hochfahren, wäre die Zeit sogar schlechter ;).

    Kurzum: Wer sowas in der Software haben will, das geht natürlich. Aber nicht jeder Wunsch ist sinnvoll ;).

    [customized]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Dezember 2009 um 20:14
    • #354

    Danke für diese tolle Ausführung, Zoran :)

    Verabredung

    Nee, dann mach ich das nicht ;)
    Ist ja eine echte Mogelpackung :diablo:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 5. Dezember 2009 um 10:35
    • #355

    Para müste doch glaube die selben Daten drauf haben wie ich, hatten wir ja damals am selben Tag gemacht.
    Mir persönlich ist die Abstimmung des Gaspedals für einen Handschalter schon fast einen Tick zu agressiv, gerade für bei den Gängen 1 und 2. Beim Anfahren hat man quasi nur 1 Optionen, 1. Kublung vor dem Gas geben voll kommen lassen und dann drauf aufs Gas und durchziehen lassen. Ok, meine Kubblung rupft auch schon etwas, deshalb wirkt es sich auch etwas heftig aus.

    Das aber schon unter 2000 Umdrehungen sich Was rührt ist genial im Anhängerbetrieb. Man muß nicht mer so oft runterschalten. Anhängerbetrieb ist mit meinem momentan angenehmer als mit einem A4 3,0 TDI. :thumbup: Nur wenn man an einem Berg mit 2T im Genick flott anfährt, fehlt einfach der Grip auf der Straße, da ist der Dinosarier doch etwas zu leicht. :roflmao:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • DSG-Driver
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    283
    • 5. Dezember 2009 um 11:57
    • #356

    soooo .... jetzt komme ich dran :P

    gestern Abend habe ich mir und meinem 3.2er etwas schönes gegönnt ... 8)
    NWT2.0 + DSG SW by Zoran

    Es ist jetzt einfach nur herrlich wie der A3 reagiert.
    Kleine Gasstösse werden in Vortrieb umgesetzt. Kein langes überlegen ... soll ich oder soll ich nicht - rein von der Reaktion her.
    Runterschalten .... ein Traum .. 2 oder 3 mal drücken .... bam bam emotionlos spontan wird runtergeschaltet ohne Ruckeln ohne Stösse...super
    Etwas aufs Gas ... schnell wird runtergeschalten ... der Wagen weiss was der Fahrer will ... nur schnell vom Fleck.
    Aus dem Stand beschleunigen ?
    Das ist eine echte Überraschung : ohne Gedenksekunde gehts los wie von der Tarantel gestochen ...
    dabei fehlt der Genick-Bruch-Stoss ... einfach nur genial. Hätt ich nicht gedacht, dass die Anfahrt so gut mim A3 gehen kann.

    Auf der AB zurück nach München ....
    Baustelle 80km/h Begrenzung .... hinter mir etwas flaches mit gleissendem Licht ... drängelt ...
    dann aus dem nichts ... 3 Spuren ... Aufhebung der Bergrenzung ... links rüber und Vollgas ...
    hmmmm irgendwie hört sich das ganze anders an ... es fühlt sich auch anders an ... Popometer signalisiert hoppla jetzt gehts loooooosssss ...
    Die gewohnte Geräuschkulisse aus der BN-Pipes ist nicht mehr so wies mal war .... kein Dröhnen Brummen mehr ... klingt alles wie mit einer Stufe weniger Bass ...
    Blick aufm Spiegel ... denke mir ... jetzt muss dieses Ding mich doch überholen ... kann doch nicht sein ... was macht es denn ?
    Brotzeit ? :D
    Das Licht bleibt konstant hinter mir ... der Abstand wird nicht kleiner ... schnell Tacho-Blick: 220km/h
    uiii ... meine Winterreifen gehen ja nur bis 210 ... na gut ...
    jetzt muss ich stark Abbremsen ... vermutlich ist hintermir ein 911er .... hab Lust ihn etwas zu ärgern :tot:
    Nächste freie Stelle ... wieder beide alles gegeben ... DSG im (neuen) S-Modus ... bam bam bam der A3 jault und drückt mich mit nie vorher
    dagewesener Beschleuningung in den Sitz ... der flache immer noch hinter mir ... aber kein drängeln mehr ... aha er hat Respekt bekommen ...
    die Strecke wird wieder frei ... diesmal ziehe ich in die mittlere Spur ... will ihn vorbeilassen bin neugierig ...
    was macht er ? er fährt einfach neben mir her oder leicht hinter mir und begutachtet ... denkt sich das kann doch nicht sein ...
    nur ein A3 :thumbup:
    er fährt gemächlich weiter und ich lege mir meine lieblingsmusik ein und cruise die restlichen hundert kilometer dahin ...
    der flache war der neue Porsche Boxster S :P
    Nach meinem Gefühl her geht dieser bis 160ca besser wie der A3 aber danach nicht mehr so die Weltunterschiede ...
    ... zumindest nicht bei einem "[color=#ff0000][size=10]fully customized[/size][/color]" A3.

    Also die Tonlage ist kerniger geworden ... nicht mehr so dieses Corvette ähnliche brummen. Hatte mir aber gefallen ... schnieff
    Das Auto ist super agil - jetzt auch im D-Modus. Das D Langweil-Programm ist passe. :thumbup:
    Der S-Modus ist entlich zum fahren da. Hält die Drehzahl etwas höher ... Drehmoment ist ja genug vorhanden jetzt ... passt.
    Apropo Drehmoment: laut Zoran drückt meiner bis zu 360Nm ... nicht schlecht.
    Der Motor hängt jetzt viel besser am Gas. Es ist ein etwas anderes Fahren da man sicher sein kann dass beim Gasgeben der Wagen eine
    Reaktion zeigt ohne Gedenksekunden.

    Den KickDown im manuellem Modus habe ich wegfallen lassen. Kein (unnötiges) Runterschalten möglich.
    Ich bin jetzt her der Lage. Bei erreichen von neuertings 7000U/m wird aber auto. hochgeschlaten. Das passt auch.
    Auf dem Nachhauseweg habe ich trotzdem 0,5lit/100km weniger im Schnitt verbraucht als auf der hinfahrt.
    Langzeitbeobachtungen sind da natürlich aussagekräftiger. Dennoch würde ich jedem 3.2er Fahrer diese Updates empfehlen.
    Mein Motto: Weckt Eure A3s aus dem original-Audi-Winterschlaf auf. :applaus:

    Servus
    und nochmal vielen Dank an Zoran und Stefan für die perfekte Arbeit
    DSG-Driver
    ;)

    A3 3.2 DSG ~ Delphingrau ~ S-Line+ ~ [color=#990000][color=#ff0000][size=10]fully customized[/size][/color][/color]
    *** Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein - Walter Röhrl ***

    Einmal editiert, zuletzt von DSG-Driver (5. Dezember 2009 um 11:58)

    • Zitieren
  • Zoran
    Fortgeschrittener
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    221
    • 5. Dezember 2009 um 16:10
    • #357

    Keine Ursache. Danke für den Bericht, er spiegelt genau das wieder was Ziel war: Bessere Leistungsentfaltung, deutlich sportlichere Fahrleistungen und das Optimum an Verbrauchsreduktion ;).
    Vor allem in der Kombination DSG+NWT2.0 ist der 3,2L teilweise nicht wiederzuerkennen für viele.

    Ich hab mir jetzt übrigens mal alle Seiten hier durchgelesen, speziell die Aussage dieser Firma aus dem Südbayerischen ist schon sehr erstaunlich. Da werden Kits verbaut wo Lambda 1,05 bei Drehzahlen über 6000 fahren für 15000Euro oder so, mit komplett verhunzelter Steuerung, aber andere haben keine Ahnung bzw. würde irgendwelche Märchen versprechen. Wenn ich gemein wäre, würde ich allein die diesjährige Anzahl an Autos veröffentlichen die ich oder einer meiner Händler nachgebessert haben, naja, ein 3,2L ist sicher nicht so einfach zum optimieren, aber gerade TDI, TFSi, 2.7T, 4.2T und 1.8Ts sind ja eigentlich Tagesgeschäft. Naja, vielleicht war auch mit alle nur die eigene Bude gemeint, ich würde nie behaupten das alle Tuner unfähig sind - nur weil ein andere Lösungsansatz gefunden wurde:

    Zitat

    Dann wären ja ausnahmslos alle Tuner unfähig (und auch der/die Hersteller -siehe oben), die für teueres Geld Kompressor-, Turbo-, Biturbo-, oder Nockenwellenkits anbieten bzw. neue Motoren entwickeln...


    Entscheiden Sie selbst, wenn Sie mehr Kompetenz zutrauen...

    [customized]

    • Zitieren
  • Sebi65
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    314
    Bilder
    12
    • 5. Dezember 2009 um 16:32
    • #358

    Servus zusammen,
    Ich kann mich den Ausführungen vom DSG-Driver nur anschliessen.
    Er hat es auf den Punkt gebracht.
    Hoffentlich war das nicht der gleiche Boxter wie bei mir :rolleyes: , ansonsten kenne ich jetzt einen total gefrusteten Porschefahrer :D :D :D :D
    Anlernphase dürfte vorbei sein :S böse,böse und nochmal böse :diablo: :tot: :diablo: :tot:
    Gruß
    Sebi65

    [font='Impact, Compacta, Chicago, sans-serif'][color=#0000ff][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]der is nich besoffen ... der krabbelt immer auf allen Vieren [/size][/font][/color] [/font] ;)

    [font='Impact, Compacta, Chicago, sans-serif'][color=#ff0000][font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif'][size=14][customized] [/size][/font][/color][font='Arial, Helvetica, sans-serif']NWT 3.0 + DSG[/font] und Bedi Reinigung

    [/font]

    Einmal editiert, zuletzt von Sebi65 (5. Dezember 2009 um 16:43)

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 6. Dezember 2009 um 15:25
    • #359

    taucht ein Nissa 370Z im Rückspiegel auf. Vor mir quält sich ein Van mit 170 auf der ganz linken an andren vorbei. Der 370Z hat ca 5m Abstand und macht deutlich , er will vorbei ...
    Nun, der Van hats geschafft. Also 5. Gang bis 7000 U/min ausgedreht, surprise, :thumbup: was ist los ?? Der 370Z kommt nicht mit !! Dann bis 240 stehen lassen. Nix der kommt nicht hinterher. :diablo: Dann habe ich kurz bis 260 aufgedreht . Mittlerweile fehlen ca 250 Meter ...
    Dann parkt wieder einer auf der lnken. Ca. 140 lt Tacho. Da ist er wieder der 370 Z. Also 4 Gang bis 7000 stehen lassen, 5., 6.
    Der 370 Z kommt von Anfang an nicht mit. Ansatzlos mach ich viele Meter gut, es fehlen wieder über 200 m bis 220, als der 6. sich zum Dienst meldet ...

    Der Hammer : ich bin mit Frau und Tochter unterwegs ... :D

    Dann eine Weile später kommt er mit ca 20 km/h mehr ganz links, ich schalte runter der VR6 brennt sein Feuerwerk ab, nun hat der 370Z die Nase voll und bleibt dauerhaft hinter mir.
    Ob der so neu war das er sich nicht getraut hat ?? :roflmao:
    Dafür hat er aber anfangs ziemlich versucht Druck zu machen

    Wie auch immer, NWT2 und DSG update hilft gewaltig *DSG* :diablo: *DSG*

    Zoran, alles bestens !! :biggrin: :diablo: :biggrin:

    Grüße, Stefan

    Nissan 370Z : EF MM 245
    Die japanischen Pferde waren wohl Ponys .... :biggrin:

    Grüß, Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    2 Mal editiert, zuletzt von Stefan (6. Dezember 2009 um 21:38)

    • Zitieren
  • geckogmbh
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    178
    Bilder
    33
    • 6. Dezember 2009 um 15:49
    • #360

    Ahhhh... ihr macht mir das hier alle nicht leicht... ich will das auch haben Zoran komm bitte ganz bald in den Norden nach Ottersberg oder so.... will auch deine Kennfelder haben..... aber eben von dir persönlich und nicht von den Jungs in Ottersberg....

    gruß Rafael

    Audi A3 8PA Bj.2005 3.2 Quattro,DSG,rotes Leder,RNS-E,SDS,Bluetooth,Bose,Xenon,ec.
    Audi A4 Avant 1.8T Bj.97 K04 Turbo,2.LLK,Abgasanlage 70mm ab Turbo mit 100 Zeller Kat,LMM u. Einspritzdüsen vom S3 und Software 271 PS (verkauft)
    Passat 3BG Variant Bj.2001 1.9 TDI 131 PS Chip auf ca. 168 PS (verkauft)
    Audi S8 Bj.98 ABT Tuning mit Schmiedekolben ec.,Software u. Vmax. 398 PS (behalten,für mein kleines,privates Audi Museum)
    Audi A4 Limosine 1.8T Bj.96 150PS (verkauft)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum