1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

ESP leuchtet Luftmassenmesser probleme

  • 3.2lquattro
  • 16. Juli 2008 um 17:57
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 21
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 5. Januar 2015 um 11:03
    • #201

    okay danke :)

    wo sitzt mein motorsteuergerät?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Januar 2015 um 11:09
    • #202

    recht schwer zugänglich unter der Verkleidung wo das Wischergestänge ist - ziemlich links mittig.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 5. Januar 2015 um 11:24
    • #203

    ok, kann man da iwie den stecker prüfen?
    evtl was oxidiert? oder der stecker hält nicht richtig?

    das problem ist wenn ich einen kw-sensor bestelle kostet der 101€ und wenn ers doch nicht ist und ich hab ihn schon bestellt muss ich ihn nehmen..so der ErsatzteileMann von Audi...

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 5. Januar 2015 um 11:33
    • #204

    Das ist die Crux bei der ganzen Sache.
    Entweder lässt man Audi suchen und zahlt die Suche und die Teile,oder man sucht selber und zahlt nur die Teile.

    Ich habe viele Dinge wegen eines banalen Problems (Vmax) mal so getauscht,immer unter der Vorstellung,daß es ja NUR 50 bis 150 €
    sind….
    Hat aber auch nichts gebracht.
    Ein Forum kann zwar Hilfestellung geben,aber kann meiner Meinung nach nicht durch die kompetente Suche vor Ort ersetzt werden.Mit
    entsprechender Ausrüstung.

    Da mußt Du irgendwie durch.

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 5. Januar 2015 um 11:51
    • #205

    Da hast wohl Recht, aber bei dem Kompetenten "Team" bei unseren Audi Händler in der Nähe ist es wohl besser selbst Fehler zu suchen oder eben anhand eines Forums! :)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 5. Januar 2015 um 12:12
    • #206

    Da ich ja DIDI007 vor Ort habe,brauche ich einen Audihändler nur bedingt.

    Kompetenz ist nicht von Audi gepachtet. Auch meine Opelwerkstatt beschäftigt sich schon mal mit meinem A3.was Wartung und Austausch von
    Teilen bzw Umrüstung
    betrifft.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Januar 2015 um 12:39
    • #207
    Zitat von Pfisti94

    ok, kann man da iwie den stecker prüfen?
    evtl was oxidiert? oder der stecker hält nicht richtig?

    das problem ist wenn ich einen kw-sensor bestelle kostet der 101€ und wenn ers doch nicht ist und ich hab ihn schon bestellt muss ich ihn nehmen..so der ErsatzteileMann von Audi...

    sitzt unten muss Verkleidung Unterboden komplett weg, da kannste sicher den Widerstand messen, aber Werte weiss ich jetzt ned. Raus und neu und sehen was passiert...

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Online
    DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 5. Januar 2015 um 12:50
    • #208

    So sieht er Sensor aus. Bitte Steckverbindung prüfen und Widerstand messen.

    Wer liefert das Bild von der Einbaustelle am Motorblock, hab ja leider keinen 3.2 greifbar.

    Dateien

    KW Sensor 1.JPG 32,33 kB – 0 Downloads KW Sensor 2.JPG 106,18 kB – 0 Downloads

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 5. Januar 2015 um 12:57
    • #209

    @earlygrey:
    ja da hast glück :P

    coolhard:
    der stecker fürs motorsteuergerät sitzt unten?
    waa tauschen meinst jz kw-sensor?

    DIDI007
    ok dann such ich mal, hab gelesen der stecker soll keilriemenseitig bei einen impulsgeberrad?
    und wie messe ich den widerstand?


    noch was habe mit einer anderen Werkstatt telefoniert und der hat mir diese Bilder zu kommen lassen

    Dateien

    image.jpg 305,83 kB – 0 Downloads image.jpg 342,71 kB – 0 Downloads image.jpg 157,71 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 5. Januar 2015 um 13:25
    • #210

    so habe den stecker!
    ist 3polig wie kann ich den nun messen?


    das kabel geht dann da hin(foto2)

    Dateien

    image.jpg 188,91 kB – 0 Downloads image.jpg 229,03 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Januar 2015 um 14:24
    • #211

    KW Sensor tauschen, sitzt unten zwischen Getriebe Motorblock, muss die Unterbodenverkleidung weg.

    Motorsteuergerät wie beschrieben, da lässte die Finger weg, die Stecker dort sind meist ok.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 5. Januar 2015 um 14:28
    • #212

    was ist dass dann für ein stecker/sensor?

    ok schau ich dann gleich

    ok dann lass ich da mtsg lieber [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 5. Januar 2015 um 15:25
    • #213

    sieht für mich wie ein Klopfsensor aus, sollte mit deinem Problem nicht zu tun haben

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 5. Januar 2015 um 16:12
    • #214

    ok weil der war abgesteckt und hat sich tzdm anstarten lassen und auch im fehlercode stand nix

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Januar 2015 um 16:28
    • #215

    dann mach mal das Steckerlein wieder da hin wo er hin gehört, vielleicht lösen sich dann die Probleme von ganz allein ;)

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Online
    DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 5. Januar 2015 um 17:56
    • #216

    Wieso war der denn abgesteckt?

    Das ist der Klopfsensor !

    Überprüf mal bitte ob sonst noch was abgesteckt ist !

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 5. Januar 2015 um 18:15
    • #217

    Ich verstehe nicht mehr ganz ,ob es bereits abgesteckt war oder ob er keine Reaktion aufs abstecken hatte.Geht zuviel hin und her.


    Abgesteckt seit Motorreparatur?

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 5. Januar 2015 um 22:57
    • #218

    nenene sorry mein Fehler, ich hab den abgesteckt nur um zu prüfen ob evtl was oxidiert ist und hab dann vergessen ihn anzustecken(aber der motor lief tzdm so meinte ich das)aber jz steckt er wieder :)

    aber ich werde von alleine nicht auf den Fehler kommen, werde ihn warsch am Montag in die Werkstatt stellen :(

    • Zitieren
  • Pfisti94
    Schüler
    Beiträge
    117
    • 6. Januar 2015 um 14:07
    • #219

    heute ist schönwetter und er läuft, ist jedoch abgestorben aber es hat nur die batterie geleuchtet?
    als ich gestartet habe zwar epc und mkl auch aber gingen gleich wieder aus...komische kiste

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 6. Januar 2015 um 14:33
    • #220

    vielleicht hast Du doch noch ein Masseproblem am Motorsteuergerät. Ich meine da ist auch eine MAsseverbindung die gerne mal korrodiert.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
    • 1
    • 10
    • 11
    • 12
    • 21

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • drosselklappe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern