1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

2.0Tfsi Ödruck warnleuchte an+ Abgeschleppt

  • Mysterikum
  • 1. März 2009 um 17:29
  • Erledigt
  • Mysterikum
    Gast
    • 1. März 2009 um 17:29
    • #1

    Hallo Jungs,

    gestern Abend ging bei meinen A3 im Kombiinstrument die Ödruck-warnleuchte an. Motorlauf war nichtmehr sauber. Hab ihn abgestellt und zum :) schleppen lassen.

    Der Abschlepper hat ihn nochmal angelassen-> metallisches/Klappern, war sehr Laut und nicht besonders gut.

    Der Abschlepper hat mal auf Turbolader getippt.

    Fehlerspeicher zeigt nichts an.

    Jemand eine Idee ?

    Audi A3 Sportback 2.0 Tfsi
    MKB: AXX
    75k km
    Ö hab ich Mobil1 0W40 drinnen.

    Am Montag sollte ich mehr wissen :(.


    lg, Mysterikum

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. März 2009 um 17:31
    • #2

    Zündspule könnt ich mir auch vorstellen, aber ob da die Ö-Lampe angeht 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 1. März 2009 um 22:09
    • #3

    Turbo und Ö-Lampe?

    Da hättest Du aber mächtig Nebelwerfer gespielt wenn durch den Turbo soviel Ö rausgegangen wäre...

    Leider wohl eher was an der direkten Motorhardware (Ventilsalat?)...

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Mysterikum
    Gast
    • 5. April 2009 um 20:46
    • #4

    Soo fall´s noch jemand Interessiert was war...

    Kurbelwelle + Nockenwelle gefressen.
    Hatte ja immerhin 75 tkm drauf.. :) .

    Was solls, demnächst wird der Motor mal aufgeschraubt und geschaut was kaputt war.


    lg, mysterikum

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. April 2009 um 21:03
    • #5

    Ufff.... :-o

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 5. April 2009 um 21:20
    • #6

    Mann, da bin ich aber auf das Ergebnis gespannt!!
    Lass es uns bitte wissen!

    Toi, Toi trotzdem

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • Mysterikum
    Gast
    • 5. April 2009 um 21:24
    • #7

    Nja, neuer Motor ist ja schon wieder eingebaut...hat ne gute Stange Geld gekostet :/

    Jau ich post evlt. mal Foto´s oder sowas wenn ich was weiß :D.

    • Zitieren
  • Ferkel13
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 5. April 2009 um 23:02
    • #8

    Na klar Mysterikum, es gehen ja auch alle Nase lang 2.o T-FSI hoch 8-)

    Ab und an mal manuelle Kontrolle des Östandes und du hättest dir den Post hier schenken können :p

    g Andreas

    ... der mit der Sau tanzt ...

    • Zitieren
  • Mysterikum
    Gast
    • 6. April 2009 um 07:11
    • #9

    Östand war in Ordnung, trotzdem Danke für deine netten Worte... :) .

    Zitat

    Original geschrieben von Ferkel13

    Na klar Mysterikum, es gehen ja auch alle Nase lang 2.o T-FSI hoch 8-)

    Ab und an mal manuelle Kontrolle des Östandes und du hättest dir den Post hier schenken können :p

    g Andreas

    • Zitieren
  • Mysterikum
    Gast
    • 8. April 2009 um 20:45
    • #10

    Edit

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. April 2009 um 07:30
    • #11

    Wegen dem hier?
    http://d3nny.de/motorschaden/K1024_CIMG1871.JPG

    Bist Du da Longlifeöl gefahren oder normales? Wie war der Wechselintervall?
    Welchen Sprit fuhrst Du hauptsächlich?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Mysterikum
    Gast
    • 9. April 2009 um 12:36
    • #12

    Ich Tanke nur Super+.
    Ö hab ich Mobil1 0W40 drinnen, Wechselintervall alle 15 tkm.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. April 2009 um 12:50
    • #13

    Von Anfang an das Mobil?
    Oder ab wieviel km haste umgestellt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 9. April 2009 um 13:26
    • #14

    Sieht nach versagen der Öpumpe oder dem Öüberdruckregler aus :-o , auf jeden Fall war der Ödruck futsch, die Bilder sprechen für sich.
    1. Turbolader, Ö suppt raus, Welle eingelaufen.
    2. Nockenwelle hat Schleifspuren von den Rollen der Schlepphebel

    Mich würde brennend die Öpumpe und der Bolzen und die Feder des Öüberdruckreglers interessieren, wie die beieinander sind. 8-|

    Deine Abgaskanäle sehen arg verrußt aus für 75tkm, könnt es fast vom Bild her ein älterer Diesel sein. :-o
    Die Ablagerungsverfärbungen rechts an der Kurbelwelle sehen merkwürdig aus, weiß jetzt nicht warum, tippe aber darauf, daß da was nicht gepasst hatte. 8-|

    Grüße,
    Psychedelic

    [edit] Oder ist etwas das ein BLick in die Öpumpe !?
    http://d3nny.de/motorschaden/K1024_CIMG1885.JPG
    Da ist definitiv was kaputt, hat es immerhin schon etwas abgerissen. :-o [/edit]

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Mysterikum
    Gast
    • 9. April 2009 um 21:28
    • #15

    Edit

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum