1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Workshop

[8P/8PA] Wagenheberaufnahme nachrüsten

  • davidshoes
  • 3. Juli 2009 um 16:39
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 23. Oktober 2011 um 18:15
    • #121

    nö, hinten ist alles OK


    (PS: das originale Bild ist von meinem A3, das FL ist freundlicher Weise von einem Fahrzeug des größten Schweizer VAG Autohauses, was zufälliger Weise ggü. meiner Haustür located ist)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Oktober 2011 um 08:14
    • #122

    Ähm kurz zum Facelift...muss ich die Teile zum MJ 2010 bestellen oder?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 24. Oktober 2011 um 08:24
    • #123
    Zitat von davidshoes


    So, hier sieht man den besseren Schutz des Schwellers :)

    Das ist nicht die aktuellste Version der Radhausschale, es gibt inzwischen eine Neuere. unten ist sie etwas mehr hervorgewölbt und es ist ein Loch drin, damit kann man angesammelte Verunreinigungen aus dem Holraum schön herauswaschen, es ist immer gut belüftet und dadurch gammelt es nicht mehr. ;)

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Oktober 2011 um 08:40
    • #124

    Und welches BJ muss ich nun bestellen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 24. Oktober 2011 um 10:25
    • #125

    MJ 2012 würd ich sagen :)

    @ Psychedelic:

    Das war der neuste A3 der auf dem Parkplatz stand :)

    Schau heut Abend noch einmal, ob ich einen neueren finde.
    Danke für den Tip :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Oktober 2011 um 10:28
    • #126

    Komm grad vom Autohaus. Nächste Woche wird Unterbodenschutz erneuert, und von den Radhausschalen bestellt er die jetzt aktuellsten die es gibt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 24. Oktober 2011 um 13:43
    • #127

    Hab meine Radhausschalen dieses Jahr im Frühjahr bestellt. Sollten die gleichen sein.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. November 2011 um 21:49
    • #128

    Hat jemand ein Tipp zu einem Rangierwagenheber der einen Flachen Teller hat, oder keinen Teller, sondern eine Platte?
    Meiner hat so nen tiefen Teller mit 4 stehenden Rändern. Der passt nicht an so nen Aufnahmepunkt.
    Kosten so bis 50.- Euro
    Geicht um die 2 to Hebekraft

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Reppi
    aufgeblasener Drauflatscher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.040
    Bilder
    82
    • 21. November 2011 um 22:09
    • #129

    Hmm, da wirst Pech haben bei den "Günstigen" wie es aussieht, hatte da auch schon nach gesucht aber nie was brauchbares gefunden.
    Hab das Problem mit den Wagenheberaufnahmen i.V. mit den Tellern der "einfachen" Wagenheber auch schon mit Enttäuschung feststellen müssen.

    PS: Aber DER is doch ma cool, LEDs im Teller garnet so ne schlechte Idee!

    [color=#333333][size=10][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht![/color][/font]


    [color=#666666][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
    [/size][/font][/color]
    [/size][/color][size=8][size=14][size=18][color=#000000][size=12][color=#000099][size=14][color=#ff6600]
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]Moderator der besten Audi-Community der Welt![/size][/font][/color][/size][/color]
    [/size][/color][/size][/size]
    [/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. November 2011 um 22:37
    • #130

    Den sah ich auch schon. Die mit flachem Teller gehn ab 100 Euro los :(

    Muß mal bei uns im Konstruktionsbüro fragen ob die ne Lösung haben

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 21. November 2011 um 22:56
    • #131

    Wenn du Connections hast zu jemandem der eine Drehbank hat, kann er dir eine Auflage passend zu den "billigen" Wagenhebern machen. Dazu am besten diesen weit verbreiteten weißen Plastik benutzen (weiß grad nicht wie der heißt, lässt sich aber super auf einer Drehbank oder Fräse bearbeiten).

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 21. November 2011 um 22:57
    • #132

    Irgendwo hab ich letztens einen Hartgummi-Aufsatz mit gerader Oberseite gesehen, der auch auf die billigen Wagenheber passen soll.

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 22. November 2011 um 01:39
    • #133

    leg doch nen Holzbrett zwischen

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. November 2011 um 07:30
    • #134

    Die Idee hat ich auch schon, aber dan trägt das gesamte Gewicht auf den 4 Kanten. Mir wäre es lieber die Kraft auf ne größere Fläche verteilen zu können.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 22. November 2011 um 09:09
    • #135

    Hallo,
    ich leg da immer nen Eishockey Puck drunter, hab die Teile Kistenweise hier herumliegen. Ist das günstigste Gummimaterial was sehr strapazierfähig ist und kostet das Stück nicht mehr als 1€.
    Aus den Teilen dreh ich immer für meinen Suzuki die Karosserieaufnahmen, da die Serienteile inzwischen weit über 20€ das Stück kosten.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. November 2011 um 09:31
    • #136

    Wenn ich Dir die Maße geb könntest Du da was drehen? Natürlich bekommst den Aufwand bezahlt. Reicht die Breite eines Puck für eine optimale Auflage an unseren S3-Punkten?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 22. November 2011 um 15:45
    • #137

    das mit dem Holzbrett ist immer so eine Sache. Das mach ich zwar momentan mangels Alternative auch so, aber 1. bekommt man den Heber dann nicht immer so schnell 100%ig mittig unter die Aufnahme und zweitens ist mir das ganze etwas zu "wackelig".
    Entweder ich schleife die Zacken von dem Heber ab oder ich besorg mir irgendwo her einen passenden Einsatz.

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 22. November 2011 um 20:09
    • #138

    Schau Dir mal auf eBay die Artikel 180759985900, 180754936771, 390215988379 oder 190585058303 an.

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 23. November 2011 um 20:00
    • #139

    dann würd' ich tatsächlich eher den Eishockey Puck nehmen: 180663505064

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 23. November 2011 um 21:48
    • #140
    Zitat von Reppi

    Hmm, da wirst Pech haben bei den "Günstigen" wie es aussieht, hatte da auch schon nach gesucht aber nie was brauchbares gefunden.
    Hab das Problem mit den Wagenheberaufnahmen i.V. mit den Tellern der "einfachen" Wagenheber auch schon mit Enttäuschung feststellen müssen.

    PS: Aber DER is doch ma cool, LEDs im Teller garnet so ne schlechte Idee!

    Genau den hab ich auch, allerdings bei OBI gekauft. Klappt prima und die 4 Zacken stören kein Stück.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum