1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Treffen und Clubs

Cebit 2010

  • saschalein
  • 2. März 2010 um 10:56
  • saschalein
    Roey van Quattro
    Beiträge
    278
    • 2. März 2010 um 10:56
    • #1

    Hi Leute,

    kommt wer am Samstag zur Cebit?
    Ich werde wohl SA-SO dort sein hab noch Karten bekommen.

    Vllt. kann ich noch ein paar besorgen.

    Grüße,
    Sash

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 2. März 2010 um 11:16
    • #2

    Bin morgen dort, hab aber keine Lücke in meinem Zeitplan für ein Treffen. :S

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. März 2010 um 11:52
    • #3

    Ich bin da in Baden-Baden auf der Heli-Messe.
    Aber matbold, tho_schmitz, Grimbold etc sind ja aus Hannover. Vielleicht ist wer dort und/oder hat Zeit

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 2. März 2010 um 14:00
    • #4

    Bin am Samstag auch dort, nach vielen Jahren mal wieder. Unter der Woche schaff ich garnicht mehr...mal sehen was bei uns alles ausgestellt wird.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. März 2010 um 14:01
    • #5

    Dann macht mal Bilder und bringt News mit was es neues gibt :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 2. März 2010 um 14:10
    • #6

    Imho sind die Messen im IT Bereich eh für die Katz, da man mehr Infos über das Web bekommt. Deswegen war ich auch schon lange nicht mehr dort.

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 2. März 2010 um 14:13
    • #7

    Oder auf eigenen Hausmessen/Roadshows.

    Ich halte von der Cebit eh nichts mehr, ist einfach keine Fachmesse mehr sondern für Heimanwender die Kugelschreiber suchen! :(
    Zum Glück ist aus Ingolstadt der Anreise weg mittlerweile sehr weit :D

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • saschalein
    Roey van Quattro
    Beiträge
    278
    • 2. März 2010 um 14:50
    • #8

    Ach stellt euch doch nicht so an :)

    Das ist schon eine Fachmesse eben für die, die es interessiert =)
    Ne im Ernst früher war die schon besser. Und fachlicher. Aber da sind eben nur Geeks rumgelaufen =)

    Jetzt kann man auch so schöne Sachen sehen wie:

    - ich kontrollier den Stromverbrauch am Display in meinem Haus
    - ich mach wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin von Unterwegs die Heizung an
    - ich schau ob ich auch den Herd aus hab

    sowas gabs dort früher nicht.

    Und da ich eh bald bauen will kommt mir die gerade recht :)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 2. März 2010 um 18:59
    • #9

    Gut, das ich nicht hin muß. Das hab ich 20 Jahre lang jedes Jahr... Als die CeBIT 1986 das erste mal getrennt von der Industriemesse startete, war ich dabei - das war auch kein Problem, da man ganz leicht an Freikarten kam. Das wurde immer schwieriger mit den Jahren. Damals wars auch wirklich noch cool da, weil nur IT-Bereiche ausgestellt waren, die für mich interessant waren. Die Telekommunikation wurde aber immer grösser und nahm einen immer grösseren Teil ein. Und immer mehr Nicht-Fachbesucher kamen. Die Messe wurde riesig und total unübersichtlich. Wirkliche Innovationen hat man nicht mehr gesehen, die Unternehmen haben einfach zu viel Tamtam an Ihren Ständen gemacht.
    Zum Glück gabs dann den Börsencrash und das Ende der New Technologie-Blase. Damit war allerdings das Angebot auf der Messe auch eingeschränkt, denn die Unternehmen, die ich besuchen würde, sind entweder nur als Partner auf einem Stand vertreten oder gar nicht mehr da. Dann lieber ne Fachmesse (für mich die DMS in Köln im September) oder Hausmessen - sofern ich überhaupt einen Grund habe, mich nach neuen Produkten umzusehen. Ich entwickle ja schließlich, da will ich eigentlich alle Fremdprodukte ersetzen. :D

    Ernsthaft: Wenn Du nicht genau weißt, was Du auf der CeBIT sehen willst, dann komm gar nicht erst her. Es ist sonst ein vergebener Tag mit wundem Füßen, angeschlagenem Rücken und Mörder-Hunger (da würd ich nicht mal ne Currywurst essen - viel zu teuer!!). Spaß machts nur, wenn man auch Gespräche führen kann. Dafür muß man aber auch wissen, wohin man muß.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Grimbold
    Profi
    Beiträge
    718
    • 2. März 2010 um 20:14
    • #10

    Wir sind am Freitag da. Wir haben uns einen Plan gemacht was wir sehen wollen und hoffen das viele Andere was anderes sehen wollen :thumbup:

    Ich bin ein Indianer
    http://www.echannoverindians.de


    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 2. März 2010 um 20:47
    • #11

    Und ich muss da leider dienstlich hin. *kotz*

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    Einmal editiert, zuletzt von Audianer3 (2. März 2010 um 22:21) aus folgendem Grund: Rechtschreibung hat gebissen ;)

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 2. März 2010 um 22:24
    • #12

    Meine erste Cebit war glaub ich 1994...da war das Internet noch nicht so verbreitet und da konnte man so manche Sachen nur auf der Messe anschauen, ich erinnere mich noch an die Silicon Graphics Maschinen und Crays... 8)

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 2. März 2010 um 23:50
    • #13

    Hab noch eine Indigo2 auf dem Speicher liegen, mit der Extreme-Graphics drin, war bis vor 4 Jahren noch im Einsatz. :love:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum