Hi Leute,
kommt wer am Samstag zur Cebit?
Ich werde wohl SA-SO dort sein hab noch Karten bekommen.
Vllt. kann ich noch ein paar besorgen.
Grüße,
Sash
Hi Leute,
kommt wer am Samstag zur Cebit?
Ich werde wohl SA-SO dort sein hab noch Karten bekommen.
Vllt. kann ich noch ein paar besorgen.
Grüße,
Sash
Bin morgen dort, hab aber keine Lücke in meinem Zeitplan für ein Treffen.
Ich bin da in Baden-Baden auf der Heli-Messe.
Aber matbold, tho_schmitz, Grimbold etc sind ja aus Hannover. Vielleicht ist wer dort und/oder hat Zeit
Bin am Samstag auch dort, nach vielen Jahren mal wieder. Unter der Woche schaff ich garnicht mehr...mal sehen was bei uns alles ausgestellt wird.
Dann macht mal Bilder und bringt News mit was es neues gibt
Imho sind die Messen im IT Bereich eh für die Katz, da man mehr Infos über das Web bekommt. Deswegen war ich auch schon lange nicht mehr dort.
Oder auf eigenen Hausmessen/Roadshows.
Ich halte von der Cebit eh nichts mehr, ist einfach keine Fachmesse mehr sondern für Heimanwender die Kugelschreiber suchen!
Zum Glück ist aus Ingolstadt der Anreise weg mittlerweile sehr weit
Gruß Scoty81
Ach stellt euch doch nicht so an
Das ist schon eine Fachmesse eben für die, die es interessiert =)
Ne im Ernst früher war die schon besser. Und fachlicher. Aber da sind eben nur Geeks rumgelaufen =)
Jetzt kann man auch so schöne Sachen sehen wie:
- ich kontrollier den Stromverbrauch am Display in meinem Haus
- ich mach wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin von Unterwegs die Heizung an
- ich schau ob ich auch den Herd aus hab
sowas gabs dort früher nicht.
Und da ich eh bald bauen will kommt mir die gerade recht
Gut, das ich nicht hin muß. Das hab ich 20 Jahre lang jedes Jahr... Als die CeBIT 1986 das erste mal getrennt von der Industriemesse startete, war ich dabei - das war auch kein Problem, da man ganz leicht an Freikarten kam. Das wurde immer schwieriger mit den Jahren. Damals wars auch wirklich noch cool da, weil nur IT-Bereiche ausgestellt waren, die für mich interessant waren. Die Telekommunikation wurde aber immer grösser und nahm einen immer grösseren Teil ein. Und immer mehr Nicht-Fachbesucher kamen. Die Messe wurde riesig und total unübersichtlich. Wirkliche Innovationen hat man nicht mehr gesehen, die Unternehmen haben einfach zu viel Tamtam an Ihren Ständen gemacht.
Zum Glück gabs dann den Börsencrash und das Ende der New Technologie-Blase. Damit war allerdings das Angebot auf der Messe auch eingeschränkt, denn die Unternehmen, die ich besuchen würde, sind entweder nur als Partner auf einem Stand vertreten oder gar nicht mehr da. Dann lieber ne Fachmesse (für mich die DMS in Köln im September) oder Hausmessen - sofern ich überhaupt einen Grund habe, mich nach neuen Produkten umzusehen. Ich entwickle ja schließlich, da will ich eigentlich alle Fremdprodukte ersetzen.
Ernsthaft: Wenn Du nicht genau weißt, was Du auf der CeBIT sehen willst, dann komm gar nicht erst her. Es ist sonst ein vergebener Tag mit wundem Füßen, angeschlagenem Rücken und Mörder-Hunger (da würd ich nicht mal ne Currywurst essen - viel zu teuer!!). Spaß machts nur, wenn man auch Gespräche führen kann. Dafür muß man aber auch wissen, wohin man muß.
Wir sind am Freitag da. Wir haben uns einen Plan gemacht was wir sehen wollen und hoffen das viele Andere was anderes sehen wollen
Und ich muss da leider dienstlich hin. *kotz*
Meine erste Cebit war glaub ich 1994...da war das Internet noch nicht so verbreitet und da konnte man so manche Sachen nur auf der Messe anschauen, ich erinnere mich noch an die Silicon Graphics Maschinen und Crays...
Hab noch eine Indigo2 auf dem Speicher liegen, mit der Extreme-Graphics drin, war bis vor 4 Jahren noch im Einsatz.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!