1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. A3Q - Marktplatz
  4. Händler-Bereich
  5. Motoröle und Schmierstoffe aus dem A3Q ADDINOL Ölshop

UMFRAGE: Welches Öl von Addinol fahrt Ihr?

  • Öl aus Böhl
  • 11. Juni 2011 um 19:15
  • dbmax
    Schüler
    Beiträge
    128
    • 12. Februar 2015 um 14:40
    • #21

    Ich habe im Vorgänger (AVU) das Super Light MV 0546 verwendet. Ölverbrauch auf 10T max. 1L. Vorher hatte ich LM Synthoil 5W-40 bzw. das gleiche von Meguin. Der Motor war nach 180Tkm immer noch top in Form.

    • Zitieren
  • casey1234
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    250
    • 12. Februar 2015 um 15:26
    • #22
    Zitat von Bayern68

    Tagchen....was brauch ich denn für ein Öl beim 1.6 L Motorkennzeichen: BSE mit den brutalen 102 PS im Longlife-Betrieb (interner 2xiger Wechsel) ?


    Guckst du hier.

    Im LongLife Betrieb am besten das Giga Light, besser wäre aber das Super Light im Festintervall! ;)

    Gruß

    [size=12][color=#000080]Öl-Vergleichstabellen:[/color][/size]
    Benziner:
    [color=#0099ff]0W-40 vs 5W-40 vs 5W-50: [/color]
    klick
    Diesel:
    [color=#0099ff]0W-30 vs 5W-30 (VW 507.00):[/color] klick
    [color=#0099ff]0W-40 vs 5W-40 (MB 229.51):[/color] klick
    [size=12][color=#000080]Lektüre:[/color][/size]
    [color=#0099ff]Öl, Motorspülung & 2T-Öl im Tank:[/color] klick

    • Zitieren
  • Diettro
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 10. März 2015 um 08:53
    • #23

    Super Light beim 1,6er ist immer eine gute Spur, aber meine Frau hat sich da mal böse vertan.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.184
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. März 2015 um 09:10
    • #24

    In wie fern?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 9. Juli 2015 um 08:21
    • #25

    Para, weißt du ob man im Passat 3,6 das gleiche Öl fahren darf wie beim 3,2er oder kann es da aufgrund des FSI oder neueren Baujahres Unterschiede geben?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.184
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Juli 2015 um 08:42
    • #26

    Alles identisch.

    Hier würd ich auch das Super-Light fahren

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 9. Juli 2015 um 08:58
    • #27

    Prima, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Auf Festintervall habe ich ja bereits umgestellt, somit würde auf jeden Fall das Super Light reinkommen. ;) Die Füllmenge des 3,6er weißt du nicht zufällig, oder?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.184
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Juli 2015 um 09:25
    • #28

    Ich meine was von 5.5 Litern. Kann aber je nach Modell abweichend sein. Am besten mal im Ölfinder nachschauen

    http://addinol.de/oilfindnew/index.php

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 9. Juli 2015 um 09:44
    • #29

    Mach ich, vielen Dank schon einmal.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum