1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Sägezahn bei 19 Zoll 225/35/R19

  • rs320
  • 2. August 2011 um 12:03
  • Erledigt
  • rs320
    Gast
    • 2. August 2011 um 12:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich fahre seit dem Frühjahr 8x19 mit einem 225 / 35 / R19, nun ist mir aufgefallen das die Reifen immer lauter wurden. Als ich schauen wollte ob die Radlager defekt sind, habe ich gesehen das alle 4 Reifen Sägezahnbildung haben ;(

    Kann mir vielleicht einer weiterhelfen woran das liegen könnte ? Liegt es am Fahrwerk oder an der Reifenmarke !? Ich habe nen H&R Gewindefahrwerk verbaut und die Reifen sind von Nankang.

    Bin gespannt auf eure Antworten und Empfehlungen :)

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 2. August 2011 um 12:17
    • #2

    Tippe auf Reifen
    Niederquerschnittsreifen sind da anfälliger. Und es kommt auf den Profilverlauf an. der Conti Sport Contact 3 ist da recht gut.
    Keine Ahnung was du für einen hast, aber nur mal nach der Marke gesucht und einen der Sportreifen in den Test geschaut.
    Dickes Minus bei dem war der Verschleiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Pende (2. August 2011 um 12:19)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 2. August 2011 um 21:22
    • #3

    Sägezahn Bildung gibt es häufig bei Reifen mit einer Symmetrie zur Mittelpunkt der Reifenfläche.
    Beispiel: dein Nankang oder Dunlop SP Sport Maxx oder Uniroyal RainSport

    Schau dir einfach mal dein Profil an und vergleich das mal mit den "asynchronen" Profilen
    des Conti Sport Conact 5 oder Michelin Pilot Sport oder Toyo Proxes T1 Sport.

    Mit diesen Profilen bekommst du keine Problem, sondern andere :)

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • rs320
    Gast
    • 2. August 2011 um 21:35
    • #4

    Das habe ich alles schonmal leider gehört :(

    Wieso welche Probleme meinst du denn die ich dann bekommen !?!?!?

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 3. August 2011 um 09:13
    • #5

    Neues Problem: extrem leerer Geldbeutel nach Kauf den o.g. Premium Reifen :rolleyes:

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 3. August 2011 um 09:20
    • #6
    Zitat von DIDI007

    Neues Problem: extrem leerer Geldbeutel nach Kauf den o.g. Premium Reifen :rolleyes:

    Das stimmt schon, aber was hab ich davon, wenn ich mir einen Reifen kaufe der anscheinend nach nur einem Sommer schon rumpelt wegen des Sägezahns ...
    Jedes Jahr einen neuen kaufen, oder lieber gleich in einen etwas besseren investieren? Jedem das seine.

    Ich hab auf meiner 17" Felge den Conti 3 und bin zufrieden und so teuer war der nun auch nicht.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 3. August 2011 um 09:36
    • #7

    Perfekt, damit du bist schon viel weiter als ... :thumbup:
    Die Meisten schrecken beim Kauf der Reifen erst einmal zurück und nehmen das billigere Produkt.
    Leider hat das zur Folge, daß man ca. 2x mehr Reifen benötigt wegen der Sägezahnbildung ab ca 50-60% Profilabnutzung.

    Ich habe / hatte auch immer nur Conti Sport Contact 3 oder Michelin drauf.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 3. August 2011 um 10:01
    • #8

    Ich hatte mal den Potenza von Bridgestone ... voll der Reinfall.
    Voll verschlissen und hat sich an der VA an der Innen- und Außenflanke voll abgefahren. Reifendruck war ok und Spur richtig eingstellt

    Was mich von 19" Felgen abgeschreckt hatte war der Preis für Reifen und der schlechtere Federungskomfort.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 3. August 2011 um 10:50
    • #9

    kann Pende nur zustimmen, hatte einmal als Erstbestückung den Potenza - grauenhaft! Auf'm Trecker egal, aber am Auto nie wieder

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 3. August 2011 um 11:17
    • #10

    hmm also ich hab seit letztes Jahr im August einen Dunlop Sport Maxx in der Größe von 225/35/19 auf meinen 3.2er und bin damit bis jetzt sehr zufrieden, konnte noch keinen ungleichmäßigen Verschleiß oder Sägezahnbildung erkennen...

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren
  • rs320
    Gast
    • 3. August 2011 um 11:28
    • #11

    Kann mir denn auch einer von euch sagen, welcher von den ganzen obengenannten Premium Reifen sich am besten auf der Felge zieht !?!? Oder ziehen die sich alle gleich. Weilauf so einen eckigen Reifen habe ich auch keine Lust :D

    • Zitieren
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 3. August 2011 um 11:45
    • #12

    Also ich hab auch die Dunlop SP Sport Maxx GT drauf und kann auch nichts negatives bisher feststellen.
    Hab sie als 235/35/19 drauf, und vom Preis her (Stk warens glaub ich ca. 190.- Euro) würd ich sie nicht als billig einstufen, und wenns dann stimmen würde was ihr sagt wäre das schon echt traurig.

    @Phillip B: Als 225er?? Fahrzeug abgelastet???

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 3. August 2011 um 12:22
    • #13

    @rs320 die Nankang Reifen sind von Natur aus schon ziemlich laut, weil die teilweise fehlkonstruiert sind. Ich Hab 17" Nankang drauf (waren bei meinem Gebrauchten dabei und ich fands zu schade Reifen mit knapp 7mm Profil wegzuwerfen) und die sind auch übelst laut.

    Grüße
    Johannes

    • Zitieren
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 3. August 2011 um 13:43
    • #14
    Zitat von jotten

    Also ich hab auch die Dunlop SP Sport Maxx GT drauf und kann auch nichts negatives bisher feststellen.
    Hab sie als 235/35/19 drauf, und vom Preis her (Stk warens glaub ich ca. 190.- Euro) würd ich sie nicht als billig einstufen, und wenns dann stimmen würde was ihr sagt wäre das schon echt traurig.

    @Phillip B: Als 225er?? Fahrzeug abgelastet???


    nö hab nichts ablasten müssen, da ich einen Handschalter habe und es da aufs KG genau gepasst hatte... :)


    gruß

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 3. August 2011 um 20:22
    • #15

    mal was anderes:
    habt ihr auch das Phänomen, dass die Reifen sich braun blau an der Flanke färben? Sieht extremst bescheiden aus. (Dunlop SP Sport Maxx) Und bei meinen Winterreifen (Dunlop Wintersport 3D) hab ich mittig einen dunklen "strich" entlang der Lauffläche trotz richtigem Reifendruck. Ist bei allen 4 Reifen der Fall. Ändert zwar nichts an den Fahreigenschaften auf allen Untergründen sieht aber komisch aus.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 3. August 2011 um 20:34
    • #16

    Farben? Kann ich mir nicht vorstellen und habs auch noch nirgends gesehen.

    Fotos?

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 3. August 2011 um 20:58
    • #17

    Also fahre meine, abgesehen vom Winter, jetzt seit Mai 2010, und verfärbt hat sich da noch nichts!!

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 3. August 2011 um 22:21
    • #18

    ich glaub er weis was er meint mit den farben das hab ich auch bei meinen
    sieht so aus als wär man an den randstein gekommen (was ich aber nicht bin)
    frag mich auch schon lange wo das herkommt ^^

    edit: hab mal ein bild gesucht am linken rand sieht mans etwas...

    Dateien

    25072009021.jpg 102,07 kB – 0 Downloads

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    2 Mal editiert, zuletzt von Klaus_Z (3. August 2011 um 22:27)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 3. August 2011 um 23:38
    • #19

    ja genau. nur das es mit der zeit bei mir richtig intensiv geworden ist. ich mach bei Gelegenheit mal ein Bild.

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 4. August 2011 um 07:24
    • #20

    Verfärbungen hatte ich auch an meinem Bridgestone
    Glaub der Conti färbt sich an der Außenflanke leicht braun, aber gleichmäßig

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum