1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Evtl. ehemaliger A3 Fahrer

  • Loewentom71
  • 21. August 2011 um 13:37
  • Erledigt
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 26. August 2011 um 21:29
    • #41

    Hi Rainer,

    mittlerweile hab ich es mir zigmal durch den Kopf gehen lassen, Ergebnis ist Reparatur.
    Ich weis ein Restrisiko bleibt..... :S

    Aber der "Kleine" ist mir einfach ans Herz gewachsen. :love:

    Gruss
    Tom
    PS: Dir und deinen Lieben eine tolle Zeit und gutes Wetter.

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 27. August 2011 um 00:08
    • #42

    Hi Tom,
    lässt Du die Kiste dann "Original" oder würdest Du zum Beispiel auf S-Line Teile (z.B. MJ 2009) umrüsten?
    So wie ich deinen Bericht lese muss ja eh alles neu rein.

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 27. August 2011 um 10:05
    • #43

    @ringthing

    ich bin noch am überlegen, aber evtl. würde ich die S3 Front machen, muss ja nur ein anderer Prallträger ran wenn ich richtig Informiert bin.

    Beim Heck bin ich noch unschlüssig. Von sline, über S3 VFL bis S3 FL scheint ja alles zu passen laut MT FAQ. Oder die Oettinger wie Sie der Graue (stsportsgrau) fährt.

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 27. August 2011 um 21:59
    • #44

    Beim Wechsel von 2008 auf 2009 muss der Prallträger geändert werden.
    Kein Akt.
    Ansonsten Scheinis (Steuergerät dazu), Kotflügel, Grill und Motorhaube.
    Da ja auch die Radhausverkelidungen neu müssen - wäre das auch kein Ding.

    Ich finde zwar die S-Line Front schöner als die vom S3 aber das ist Geschmackssache.
    Hinten ist es relativ easy.
    Die verschiedenen Grills passen ab 2009 ja untereinander.
    Falls du den ESD mit Rohren links und rechts umrüsten willst, bietet sich vom Heckabschluss her
    eine Schürze von Caractere an. Nicht ganz so billig, aber gute Quali und mal was anderes.
    Dabei aber trotzdem dezent.

    Ist zwar alles ein wenig hin und her Rechnerei, aber wenn man so eine Aktion an der Backe hat,
    würde ich zumindest gleich ein wenig renovieren.

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 27. August 2011 um 22:37
    • #45

    Meiner ist ja noch VFL(MJ06), also müsste doch die VFL S3 Front (bis 2008) mit neuem Pralllträger passen. Ansonsten noch die Nebler neu, die Stecker dafür, da diese
    nicht beim normalen A3 angesteckt werden können, und Abdeckungen für die SWRA, da ich diese auch nicht habe. Motorhaube musste doch nur beim DFG gewechselt werden,oder ?(

    Hinten scheint ja jedes Heck bis auf FL Sline zu passen. Mein Problem ist nur die AHK, da ich diese aber eh nicht benutze lasse ich Sie wegbauen.

    Doppelendrohr links/rechts geht ja beim 3.2 nicht(jedenfalls nicht ohne Aufwand), da er hinten die Batterie hat. Außerdem finde ich das bei dem Kleinen auch ein bisschen übertrieben.

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 27. August 2011 um 23:01
    • #46

    Für die Nebler gibt es Adapterstecker. Gar nicht mal so teuer.
    Motorhaube ist ab MJ 2009 definitiv anders. (Auch Kotflügel, Scheinis und Grill)
    SWRA kostet so um 100 Euronen zum nachrüsten.
    Aber was mir noch einfällt - beim MJ 09 muss auch der entsprechende Schlossträger rein.
    Die SWRA Düsen sitzen da nicht mehr in der Frontschürze selbst sondern im Schlossträger unter den Scheinis
    Entsprechend sind auch die Klappen in der Frontschürze geändert.

    Facelift S-Line Heck hat nur den anderen Diffusor.
    Der Diffusor vom S3 FL ist auch etwas breiter.

    Das Ding mit der Batterie - jep.
    OK muss ja nicht sein, das mit dem Auspuff.
    War bloss so ne Idee, weil das ja viele umbauen möchten.

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 28. August 2011 um 09:22
    • #47

    Was du nutzt nicht die AHK !? 8| Ohne das Teil könnt ich nicht mehr leben. :thumbup:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 1. November 2011 um 16:01
    • #48

    Ich bin zuück !!!

    Nach nun 10 1/2 Wochen Standzeit bzw. heute genau 8 Wochen Repararturzeit :pinch: konnte
    ich, trotz Feiertag :thumbup: , meinen Besitzer heute wieder in die "Arme schließen". :love:

    Leider habe ich zwar einen kleinen "Schönheitsfehler"(anstatt einem S3 Ansatz habe ich einen Sline MJ2009 erhalten)
    den mein Besitzer aber übersieht :rosabrille: ,da er nur noch Happy ist meinen 6Zylinder Sound wieder hören zu können.

    Anbei habe ich auch ein paar Fotos angehängt wie ich im Moment aussehe.

    Gruss
    "Der Kleine"

    Für die die es Interessiert habe ich eine kleine, nicht ganz vollständige Liste, welche
    Teile ich neu erhalten habe.

    komplette Front
    komplett Heckschürze
    Lenkgetriebe
    Teile der vorderen und hinteren Achsaufhängung
    Kotflügel v-h
    MSD + ESD
    Kühler/Kühlerkondensator
    Unterholme/Schweller r+l
    Felge vorne links sowie 2 neue Reifen vorne (auf den Bildern sind schon die Winterfelgen)
    sowie eine (fast) Komplettlackierung

    Dateien

    01112011802.jpg 185,91 kB – 0 Downloads 01112011807.jpg 165,59 kB – 0 Downloads 01112011811.jpg 184,88 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    Einmal editiert, zuletzt von Loewentom71 (1. November 2011 um 16:02)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 1. November 2011 um 16:07
    • #49

    passt doch auch mit dem kleinen Ausrutscher :thumbup:

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 1. November 2011 um 16:24
    • #50

    Gratulation ! Sieht aus wie neu !

    Grüße
    Didi

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. November 2011 um 16:50
    • #51

    Klasse,endlich! Die Kombi S3 vorne und S line hinten hat doch auch etwas !
    Jetzt können die RS3 kommen....
    Mir gefällt es.
    S hreib auch nach ein paar km mal ob sich beim Fahren irgendetwas negativ bemerkbar macht.Sonst bin
    ich froh ,Dir zur Wiederherstellung geraten zu haben !
    Man sieht sich ja ev in IN am 11.11. (oder vorher?)(Miniminitreffen)

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 1. November 2011 um 18:18
    • #52

    Hi Rainer,

    natürlich hat deine Meinung bei meiner Entscheidungsfindung auch ne Rolle gespielt.

    Der Kompiumbau war nie dafür ausgelegt S3/RS3 zu "jagen" und Leistungstechnisch dürfte ein RS auch noch ne Nummer
    zu gross sein.(auch wenns nicht viel ist) Aber jetzt darf der Zoran erstmal noch Feinabstimmen. Im Frühjahr2012 kommt noch
    der wassergekühlte LLK von PWR rein, dann sollte es eher vergleichbar sein. ;)

    Der Kleine sieht jetzt wirklich wie "fast neu" aus, was so ne Nachlackierung alles ausmachen kann :D

    Bzgl. Treffen bin ich grad mit einem Forumsmitglied an einer Terminfindung um zum Zoran zu fahren.
    Wir wollen dann beide, wenn möglich, unsere Kompis Feinabstimmen lassen und auf den LPS gehen.
    Vielleicht hast du ja Lust dann mit hoch zu fahren :?:

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • Vale
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 1. November 2011 um 19:21
    • #53

    Sieht ja wieder top aus, Glückwunsch!

    Fährt sich die Karre noch wie damals oder kannst ist Dir schon die eine oder andere Macke wegen Unfall aufgefallen?

    Gruss - Daniel

    [color=#4169e1]...Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nacht Hinten abfliessen...[/color]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. November 2011 um 20:35
    • #54

    @L-Tom : gerne wäre ich dabei,wenn es irgendwie passt. Sag mir einfach den Termin,werd dann sehn.Wenn ich dann nicht
    gerade im Norden bin...

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 1. November 2011 um 21:11
    • #55
    Zitat von Vale

    Sieht ja wieder top aus, Glückwunsch!

    Fährt sich die Karre noch wie damals oder kannst ist Dir schon die eine oder andere Macke wegen Unfall aufgefallen?

    Gruss - Daniel

    Hi Daniel,

    bin jetzt noch nicht soviel gefahren, aber ich konnte bis jetzt nichts negatives feststellen.
    Fahrzeug wurde ja vor der Reparatur auf der Richtbank vermessen und heute wurde vor der Abholung noch alles
    eingestellt (Spur und Sturz)

    Es fühlt sich wie vorher an. :)

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 14. April 2012 um 16:21
    • #56

    Hallo Tom ,habe gerade nochmal gelesen,daß das Gutachten OHNE Insp. von unten erfolgte. Kann das sein?
    (Post 39)

    Dann könnte ja wohl doch ein AGA/Kat schaden unentdeckt geblieben sein,und somit auch nicht von der Kasko
    abgedeckt worden sein.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (14. April 2012 um 16:38)

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 14. April 2012 um 16:42
    • #57

    Hallo Rainer,

    Gutachter wurde von mir Informiert, er meinte aber das er keine "Schleifspuren" oder ähnliches am Kat gesehen hat und
    deswegen auch nichts aufgeschrieben hat. Er meinte auch das der Nachweis für mich, dass der Kat beim mehrmaligen aufsetzen
    beschädigt wurde, nur sehr schwer zu erbringen wäre. Egal, Montag kommen die Kats raus, es wird alles durch die Werkstatt dokumentiert.
    Der vermutlich defekte Kat wird durch einen neuen ersetzt und der andere sauber neu eingeschweisst.
    Die weitere vorgehensweise ist dann abhängig von der festgestellten Beschädigung. Entweder Versicherung informieren, oder das Autohaus das die/den Kat
    unsachgemäß verbaut hat.

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum