Nachträglich auch von mir Alles Gute
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Super Idee, ich selbst kann da leider nicht unterstützen, da keine Ahnung von dem Ganzen
-
Ich hoffe, dass es nicht mehr allzuviel ist bis er wieder rund läuft
-
Intressant
Können wir ja aktiv vor Ort besprechen was wir machen -
Gestern und heute war Inspektionstag meiner beiden A3.
Der TDI steht hinsichtlich Rost an Achsteilen schlechter da, als der 3.2.
Hier wurde aktiv behandelt und geschützt. Jetzt ist da Ruhe am Unterboden und Fahrwerk.Bremse hinten ist demnächst fällig und einer der hinteren Dämpfer leckt leicht.
Beides mach ich vorm TÜV im Dezember.Alles andere wie Lagerungen, Gummielemente Achsmanschetten war I.O
-
Gestern und heute war Inspektionstag meiner beiden A3.
Ich liess diesmal an beiden eine erweiterte große Inspektion machen mit Check aller Komponenten, inklusive Fahrwerk und Unterbodengruppe.
Beim 3.2 wurden die vom TÜV angesprochenen Querlenker Lagerungen erneuert.
War so ein Teil: https://www.motointegrator.de/artikel/590809…0hoCOwYQAvD_BwEAnsonsten war alles in Ordnung. Auch die Achsmanschetten, da sind noch die vom Werk drin.
Der Unterboden wurde etwas mit Korrossionsschutzfluid aufgefrischt, ebenso die Falz an der Hinterachse mit Rostschutz und Umwandler benetzt.Also weiterhin freie unbeschwerte Fahrt mit dem Youngtimer
-
recht intressante Betrachtung des Thema
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Na da bin ich mal gespannt ob das so eintrifft
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich gebs mal an Crislee weiter, Danke Dir!
-
Super Danke !
Wir werden jetzt mal alle Domains neu sortieren um das klarer zu gestalten.
Es gibt ja etliche, die auf das eigentliche Forum geroutet sind.Als erste Zieladresse werden wir die https://www.a3quattro.de favorisieren.
Speichert Euch mal die als Primärzugriffsadresse ab.
Weitere Schritte, wir setzen jetzt die Serverumgebung auf den Stand der Anforderungen der neuen Software.
Dann die Software -
Crislee wird jetzt öfters mal für kurze Zeit das Forum offline nehmen für Anpassungen.
Das schaut dann von der Meldung her etwas anders aus, als die bisherigen zur vollen Tabelle.
Also nicht wundernDIDI007
Welcher free SSL Anbieter war das noch mal den Du genannt hattest?Oder war das von matbold
, oder von Euch beiden?
-
Den gestrigen Samstag mit seinen 20 Grad und blauem Himmel nutzte ich für eine "kleine" Ausfahrt. Morgens warens knackige 4 Grad als ich in aller Frühe in Iffezheim auf der Galopprennbahn aufschlug.
Aber bis Mittag waren es herrlich warme 20 Grad.
Ich fuhr dann spontan auf französischer Seite nach Weissenburg zum Flammkuchen essen, und dann weiter über die AREA 1 in Fischbach nach Pirmasens in die Schokowelt von WAWI.
Dort holte ich die Oster Einkäufe ab -
Wochenends ist immer viel los. Danke an die KI
-
Ich hab jetzt aktuell 155000 km auf dem Tacho, und fahre seit 2012 das MZ406
Bisher keine Probleme aufgetreten.
Auch der DPF ist in Ordnung und am AGR war auch noch nichts.Von ADDINOL gibts das MZ406 jetzt neuerdings in einer praktischen 100 ml Flasche für unterwegs. Damit entfällt das vorige Umfüllen aus der 1-Liter Dose in eine andere kleine Flasche.
Gibts im Ölshop von A3Q, der Rabatt gilt hier natürlich auch. -
-
Gibts von dem Thermostatgehäuse eine Teilenummer die allgemein ist, oder braucht man dazu die FIN?
-
-
Dazu kann ich jetzt nichts sagen, da war ich unterwegs.
Aber generell ist Wochenends etwas mehr los mit den Bots -
-
Heute musste ich bis jetzt nur 2x neu den SQL starten