Also fährt ihr alle mal zusammen in Richtung Stuttgart, oder?
Beiträge von AnK
-
-
Also gut, ich will bzw. brauch jetzt auch unbedingt das Update von NWT 1.0 auf die neuste NWT 2.x Version!
Gibts demnächst mal wieder ein Treffen, am liebsten im Großraum Nürnberg?Grüßle
-
Jackpot! Zündspule am 5. Zylider war gebrochen, auf Grund der
Rückruf Aktion wurden alle 6 kostenlos getauscht und jetzt ist alles wieder i.O.! -
videoschrotti
Hattest du vorher auch schon das NWT 1 oder bist du gleich von 0 auf 100 bzw. von Serie auf 2.0? -
Hi,
da habt ihr mich ja schon erwischt, den Beitrag hab ich zwar gesehen, aber nicht bis zum Ende durchgelesen, da ich (leider) kein DSG habe.
Also inoffizielle gibts die Version 2.7, die ist aber nur für DSG Fahrer richtig interessant?
Aber was genau bringt das Update von 1 auf 2 beim Handschalter,
mehr Leistung/Drehmoment, geringer Verbrauch, besserer Sound, geringere Motortemperatur?Ist die Steigerung vergleichbar bzw. spürbar mit der von NWT 0 auf NWT 1?
Irgendwo hab ich gelesen, dass dann ab 5.000 Touren nochmal eine Art Turbo-Effekt einsetzen sollte/würde? -
Hallo,
bin nach längerer Abwesenheit mal wieder hier und deshalb schon mal vorweg sorry
wenn ich jetzt die Frage zum xsten mal stelle, hab aber auf die schnelle nix mit der Su-Fu finden können...Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen der Version NWT 1.0 und 2.0?
War mitte 2009 in Dachau mit dabei, gehe deshalb mal davon aus, dass ich noch die erste Version habe?
Was gibts in der zweiten Version jetzt für die 200 bzw. 300 EUR also noch geboten? -
Stimmt, das ist in der Tat bis jetzt an mir vorbei gegangen!
Vielen Dank evtl. ist es das ja schon... -
Hast Du schon die neuen Zündspulen von Audi bekommen?
Nee, nicht das ich wüsste, außer das wäre mal still und leise im Rahmen einer Inspektion gemacht worden?!
-
So bei meinem 3.2 Sportback ist es seit heute morgen auch so weit, die Abgaskontrollleuchte leuchtet bzw. blinkt beim Gas geben auf
und ich würde mal sagen bei 1.500 - 2.000 Touren ruckelt bzw. stöttert er spürbar.Weitere Kontrollleuchten wie z.B. ESP, Motor usw. sind keine an.
Lt. Werkstatt kann man noch damit fahren und habe erst am Freitag einen Termin bekommen.
Könnte das etwas mit dem NWT / Chiptuning zu tun haben?
Hoffentlich ist es nix schlimmes, da der Gute noch nicht mal 42.000 km runter hat und auch noch keine 6 Jahre alt ist...
Danke & Gruß
-
Nee Handschuhfach ist prinzipiell auch in Ordnung, hab nur irgendwo gelesen, das man ein neues braucht, wenn man bis jetzt noch keinen Wechsler hat zwecks der DIN Schächte. Aber wenn es nur so rumliegt ist es wohl auch ok.
-
Zitat
Original geschrieben von matbold
Der Verkäufer hat MP3 im Radio versprochen, also soll er das auch einbauen. Ein USB-Anschluß (oder auch als Ipod-Interface) ist das günstigste.Ein Solisto classic (nur USB) kostet übrigens etwa 160€.
Solisto für AudiradiosKurze Frage noch mal, hab in meinem 2005er Sportback auch das Concert 2 Radio.
Muss ich jetzt noch irgendwelche Kabel legen oder kann ich einfach so einen USB Solisto Dings holen ab in den Kofferraum und gut ist es? -
Hab mal ein Diagramm gemacht, falls es jmd. interessiert...
-
Hast du dich auch schon mal erkundigt, wie das mit der Eintragung beim TÜV abläuft?
-
Zitat
Original geschrieben von Zoran
Ne, ne, ist schon okay mit dem Meckern. Kann ich nachvollziehen,
nur mehr wie entschuldigen kann ich mich nicht im nachhinein
Um den Robert noch mal zu zitieren: des passt scho...Zoran, schickst du noch die ausgelesenen Werte der beiden Logfahrten per Mail?
-
Zitat
Original geschrieben von Reppi
Und wenn ich jetzt "nur" 98 Oktan also Super+ tanke weil mir der 100 Oktan scheiss einfach zu teuer is? Wie siehts dann aus?
Läuft bei mir ganz gut, ich versteh die ganze Thematik mit dem 100 Oktan Zeug eh nicht so ganz, da Zorans NWT normalerweise auch auf Super+ d.h. auf 98 Oktan abgestimmt ist, alternativ kann man es aber auch auf 100 Oktan abstimmen lassen.Somit ergibt es für mich keinen Sinn, warum ich das teuere Zeug tanken soll, wenn sowohl der Serien-Motor als auch das Serien NWT nichts davon haben...
-
So nachdem ich ja erst ein wenig gemeckert habe, jetzt mein Fazit zum NWT an sich.
Der Durchzug ist wirklich spürbar besser geworden, sowohl im unteren Drehzahlbereich hängt er bissiger am Gas und reagiert ab ca. 2.000 Umdrehungen giftiger auf jeden Tritt aufs Gas.
Aber auch im höheren Drehzahlbereich hatte ich auf der Heimfahrt den Eindruck dass auch beim herauf Beschleunigen bei höheren Geschwindigkeiten noch spürbar etwas vorwärts geht, so spritzig war er meiner Meinung nach vorher nicht.
Der Sound ist besser geworden sogar mit der Serien AGA fand ich zumindest.
Bei cruisen im Teillastbereich ist der Verbrauch tatsächlich zurückgegangen, ich würde auch sagen um 1 – 1,5 Liter.
Kurzum die Aktion war jeden Euro wert!
-
Mahlzeit zusammen,
wie verhält sich das eigentlich mit der Anlernphase, wie lange dauert sie
und ab wann steht dann das gesamte Potential zur Verfügung?Über den gestrigen organisatorischen Ablauf war ich doch sehr enttäuscht!
Mein ursprünglicher Termin war 12:50 Uhr, die erste Logfahrt begann ca. 13:30 Uhr (total i.O.)
Das Steuergerät würde bei mir als letztes (warum auch immer) um kurz vor 18:30 Uhr ausgebaut.
Einbau um ca. 20:15, Abschluss zweite Logfahrt gegen 21:00 Uhr.Eine Verspätung von 4 Stunden mit einem zeitweiligen rumgammeln von 5 Stunden bis zum Ausbau des Steuergerätes hat definitiv keinen Spaß gemacht! Daran konnte leider auch die gute Atmosphäre bei Kompressor Rob und die netten Fachsimpeleien überhaupt nix ändern!
-
Zitat
Original geschrieben von Sebi65
und Augustiner Hell (für Radler oder pur).
Ausgezeichnete Wahl!
-
Hi,
wie ich im R32 Club gelesen hab, hat Pende sich ja inzwischen schon den 10:20 Uhr Termin gesichert.
Ich würde mir dann gerne den Temin von Striezl um 12:50 Uhr schnappen.
Striezl
Mein Beileid und um die Bratwurst kann ich mich im Ernstfall auch kümmern. -
Zitat
Original geschrieben von Psychedelic
Logfahrt alleine machen ist wohl etwas unpraktisch
Was ist ne Logfahrt und wie läuft das NWT im Großen und Ganzen eigentlich ab?