Beiträge von BigBoss

    Da ich mein Sub verbessern will und das Bose doch ein wenig suboptimal ist wegen der Lautsprecher Form hab ich mir das Gehäuse von Blaupunkt geholt und heute ausgelitert. Bis zur Öffnung der Anschlüsse hatten 5,8Liter platz. Dann hab ich die Öffnung provisorisch verschlossen und hab dann ca. 7 Liter rein bekommen. Da noch ein wenig Platz im Gehäuse ist, dachte ich maximal haben da 7,5 Liter Platz. Aber ich rechne mal mit 7 Litern.
    Sub hab ich bestellt und die Tage dann noch ne Monoendstufe. Bin gespannt ob man da moch mehr rausholt. Der Match Subwoofer war ja nur eine „Plug and Play“ Lösung. Obwohl ich noch eine kleine Verbesserung feststellen konnte als ich die Öffnung des BR Kanals testweise verschlossen habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So angebracht. Fürs erste passt es. Werde es dann nochmals feiner drucken.
    Es gibt jetzt offiziell den S 3.2 😊😉

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gab ein kleines Update, mich störte vorne immer schon S3. Haben wir ja ned, fahren wir auch ned. Fragten auch viele. So nun hab ich ein Emblem erstellen lassen, ich habe es selbst nicht geschafft . Erster Probedruck in weiss nun hab ich es in Farbe gedruckt um zu testen. Muss das aber auch noch optimieren. Druckzeit isch ja Ellenlang und der Farbausschuss ebenso in keinen Verhältnis. Wurde heute vormittags fertig. Bin schon gespannt drauf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe ja einen alten Diesel womit ich auch in die Metropolen des Landes Italien fahre und mir auch vorab immer eine Genehmigung holte um in die ZTL zu fahren. Obwohl es verboten wäre mit einem Diesel Euro 2 habe ich sie immer erhalten auch habe ich nie eine Strafe bekommen... Denke die Suppe wird nicht so heiß gegessen wie sie gekocht wird. Aber natürlich bestätigen die Ausnahmen die Regel. Mailand ist ja sowas von Kameras überwacht das mich das schon selbst gewundert hat. Aber womöglich wird erst kontrolliert sobald die Grenzwerte drüber sind und ich war sicherlich mit dem Auto immer da als die Luft noch rein war.

    So habe jetzt mal Zeit gefunden die hinteren Türen zu dämmen.
    Mir ist bei der linken Tür aufgefallen dass die Tülle vom Seilzug gebrochen ist. Kann man die austauschen? Vielleicht am weißen Schaltblock kurz bevor die Tülle geknickt ist? Wollte da nicht rumfummeln da ich von dem Teil kein Tau habe…

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallöchen zusammen,


    habe bei meinen immer den DSG Ölwechsel gemacht, nun aber habe ich durch diverse YT Videos die Getriebespülung entdeckt und mich dazu entschlossen das auch zu machen. Kommen ja immerhin ein paar Liter mehr raus als nur durch den Wechsel.

    Dazu habe ich aber eine Frage, gibt ja grundsätzlich zwei Methoden. Die alte bewährte sage ich mal, lässt man erster das alte Öl ab und pumpt einfach Öl rein bis das Öl einigermaßen sauber raus kommt und es werden alle DSG Stellungen und Gänge durchgeschaltet um auch alles zu säubern und der Getriebedeckel kommt ab. Ist das beim DSG auch so? Der Deckel ist ja bei uns an der Seite wenn ich mich nicht täusche und muss man auch bei uns die Gänge durchschalten damit die Magnetventile durchgeschaltet werden? Füllstand wird dann bei entsprechender Öltemperatur kontrolliert.

    Dann gibt es ja eine neuere Methode ( Patentierte Getriebeölspülung ), da wird das Getriebeöl auch erst abgelassen aber dann mit Druckluft der Rest im System rausgeblasen und dann erst mit neuem Öl gespült. Hier werden weder die Gänge durchgeschaltet noch das ÖL bei entsprechender Öltemperatur nachher der Füllstand kontrolliert. Ist das dann nicht so das in den Ölkanälen der einzelnen Gänge noch das alte Öl drinnen ist? Man müsste es doch so machen wie erster oben angeführt, oder übersehe ich was.

    Kann man eigentlich auch den DSG Ölfilter wechseln zwischendrin mal wechseln oder ergibt sich daraus ein Problem? Habe mich noch nicht in die Materie DSG tiefer eingearbeitet, deshalb die Fragen.