1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 Tuning

Pipercross Sportluftfilter --> Sammelbestellung

  • Eike883
  • 19. März 2012 um 22:21
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 3. August 2012 um 08:38
    • #181
    Zitat von Eike883

    Von der Sache her hast du ja Recht, aber der Filter wird als Lifetime-Filter angepriesen. Von daher ist es schon recht schade, dass auch die Änderungen nicht den geünschten Erfolg gebracht haben. Ein Auto fährt auch mit Rost, aber wer möchte ein Auto mit Rost fahren? Die Hauptfunktion ist nicht beeinträchtig, ok.

    Nichts desto trotz werde ich Hr. Meusel die Situation schildern, vielleicht bekommen Sie das Problem noch in den Griff. (davon gehe ich aus) Andernfalls hat sich das Thema Luftfilter bei mir erledigt und ich bleibe beim OEM-Filter.

    Jo, für den Preis sollte das Teil schon besser verarbeitet sein. Vielleicht ist es ja möglich, dass ich bei Zoran eine Vergleichsmessung Pipercross - OEM machen lasse. Wenn der PC signifikant mehr bringt, würde ich ihn vielleicht eher einbauen und einfach 1x Jahr komplett wechseln oder so.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 3. August 2012 um 09:30
    • #182

    Bei dem aktuellen Qulitätsstand möchte ich nicht wissen, wie der Filter aussieht, wenn der ein Jahr drin ist, wenn der bei mir schon nach 3 Wochen erneut Risse aufweist.

    Bitte berücksichtigen, dass ich keine Domi-Box und keine Leistungssteigerungen NWT verbaut habe. Also ein gezähmter VR6 quasi. Wenn mann mal die Risse weiterspinnt und nicht den Filter kontrolliert könnte ich mir vorstellen, dass der Gummirahmen drum herum komplett reißt und in den Filterkasten fällt. Der Gummirahmen würde durch die feste Klemmung zwischen Luftfilterkastendeckel Und Luftfilterkasten weiterhin geklemmt bleiben. In diese Sitaution möchte ich eigentlich nicht kommen.

    Bin auf deine Ergebnisse gespannt, wenns klappt. Vllt bin ich ja auch noch vor Ort.

    • Zitieren
  • Hubi
    Schüler
    Beiträge
    155
    • 8. August 2012 um 21:18
    • #183

    Ich habe gestern ebenfalls meinen Austauschfilter kontrolliert. Natürlich war er wie erwartet total Schrott. Ich habe gleich mit Fotos reklamiert.
    Hat jemand schon eine Stellungnahme von Herrn Meusel bekommen, wie die Geschichte weitergehen soll ? Gibt es Geld zurück oder müssen wir nocheinmal tauschen. In anderen Foren gibt es das selbe Problem mit verschiedenen Pipercross.

    Durch das ständige aufschrauben des Luftfilterdeckels ziehen jetzt 4 Schrauben nicht mehr an. Super Sache, Kunstoffgewinde im
    Unterteil im Eimer !!!
    War gleich beim Händler um ein neues zu bestellen. Scheinbar gibt es den Luftfilterkasten nur Komplett für ca. 100€ . :crygirl:
    Weiß jemand ob es das Unterteil des Luftfiltergehäuse einzeln gibt, eventuell gleich mit Teilenummer ? Ich wäre sehr dankbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Hubi (8. August 2012 um 21:29)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 8. August 2012 um 21:33
    • #184

    wenn ich das hier so lese, dann scheint der filter richtiger müll zu sein.
    das ganze auf zu auf zu, austausch Filter 1,2,3... wär mir viel zu blöd.
    lieber den OEM Filter, der hält wenigstens.

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 8. August 2012 um 23:15
    • #185

    Also bei mir war ein Umtausch mit Geld zurück gar kein Thema.

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    3.234
    Bilder
    149
    • 8. August 2012 um 23:44
    • #186

    Ob da nicht doch was am Einbau liegt?
    Hatte meinen nach 2000 km nochmal angeschaut und war einwandfrei. Seitdem bin ich zu faul, den ganzen Mist nochmal rauszubauen. :D

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 9. August 2012 um 08:04
    • #187

    Hubi als ich mir den RS3 Kasten geholt habe,war der komplett mit Filter wenigstens.

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 9. August 2012 um 10:14
    • #188
    Zitat von OberpfalzS3

    Ob da nicht doch was am Einbau liegt?
    Hatte meinen nach 2000 km nochmal angeschaut und war einwandfrei. Seitdem bin ich zu faul, den ganzen Mist nochmal rauszubauen. :D

    Ich habe mit dem Filter im S3 auch keine Probleme - s. Post 177 :D

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • remy911
    Schüler
    Beiträge
    92
    Bilder
    3
    • 9. August 2012 um 10:47
    • #189

    Hi zusammen

    Hier in der Schweiz wurden jetzt schon viele verkauft und es gab bis jetzt auch noch keine Probleme oder keiner hat geschaut :D

    Ist aber glaube ich nicht mit allen Filtertypen so, sondern vor allem der PP1683

    Gruss

    Beste Grüsse

    http://www.9elf.com
    http://parts4me.ch
    http://www.iq-sportgarage.ch

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 13. August 2012 um 18:09
    • #190

    So, nach meiner Urlaubspause bin ich wieder zuhause und dem Thema wieder nachgegangen.

    Bekomme nun einen dritten und letzten Filter geschickt. Mein kaputter geht zurück, damit der nochmals gründlich kontrolliert werden kann. Sollte dann auch der dritte Filter nach kurzer Zeit den Gesit aufgeben, werde ich wohl wieder auf OEM zurück gehen und das Thema trockener Luftfilter auf Eis legen. Eine gesetzlich gestützte Ersatzforderung, also die Kostenübernahme meines OEM-Filters verknüpft mit der Rückzahlung meines Kaufbetrags werde ich mir erst einmal vorbehalten. Eigentlich schade drum, das die Qualität im Nachhinein bisher so mies zu sein scheint.

    Grüße Eike

    P.S.: Nur um das nochmals in aller Deutlichkeit zu betonen, vom Support von Hr. Meusel und Kollegen bin ich absolut überzeugt, nichts desto trotz bleib die Qualität der Ware mangelhaft.

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 13. August 2012 um 21:44
    • #191

    Na, was ich das so lese, scheint ja rechtes Glump zu sein diese Pipercross. Sound mags ja bringen, Leistung bringts sicher nicht, das hatte ich schon mal in 2006 rausgearbeitet mit soliden reproduzierbaren Druckverlustmessungen am Serienfilter.

    http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…=1878&highlight=

    Grüße, Stefan

    Übrigens : Schaumstoff o.ä. Saugt sich bei Feuchtigkeit mit Wasser voll und dann geht nicht mehr viel durch ... :thumbdown:

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan (13. August 2012 um 22:33)

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 13. August 2012 um 21:48
    • #192

    Was haltet ihr denn vom X Air von Sandtler?

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 13. August 2012 um 21:57
    • #193

    Es ist leider immer das selbe : seit die Hersteller von Papierfilter auf Vliess übergegangen sind, ist Leistungsmäßig über Lufi nichts mehr zu holen außer vielleicht Sound und oft so wie offensichtlich bei Pipercross Qualitätsprobleme.

    Grüße, Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren
  • remy911
    Schüler
    Beiträge
    92
    Bilder
    3
    • 13. August 2012 um 22:27
    • #194
    Zitat von Stefan

    Na, was ich das so lese, scheint ja rechtes Glump zu sein diese Pipercross. Sound mags ja bringen, Leistung bringts sicher nicht, das hatte ich schon mal in 2006 rausgearbeitet mit soliden reproduzierbaren Druckverlustmessungen am Serienfilter.

    also wegen einem filtertyp der probleme macht gleich alles als "Glump" zu bezeichnen finde ich jetzt schon etwas übertrieben.
    die filter für pkw sind relativ neu und die motorrad filter sehen wirklich recht gut aus. ich denke da geht bei der qualität noch was....

    Beste Grüsse

    http://www.9elf.com
    http://parts4me.ch
    http://www.iq-sportgarage.ch

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 13. August 2012 um 23:21
    • #195

    Hallo Stefan,

    da muss ich Dir aber widersprechen, der Pipercross bringt definitiv mehr Leistung und Drehmoment. Das ist auch kein banaler Schaumstoff. Es gibt hier auch im thread diverse Leistungsmessungen, die sich mit meinen decken.

    Ich hab jetzt 3 PC der erste, alte Version (feinere erste Lage und insgesamt etwas flacher) und den neueren mit den bekannten Defekten und einen aus der neuen Backform. Perfekt sind die immer noch nicht. Allerdings eine Tube guter Pattex Sekundenkleber und es ist dauerhaft alles in Ordnung.
    Meine 3 halten mittlerweile alle, nachdem ich teilweise nachgeklebt habe ;)

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 14. August 2012 um 06:49
    • #196

    Hast Du die Leistungsmessung mit VAG COM am gleichen Ort unmittelbar nacheinander gemacht? Hast Du die Ergebnisse über Luftdichte und Luftfeuchte Korrigiert ? Weil nur dann sind Aussagen über kleine Differenzen zulässig. Weiterhin hast Du glaube ich die Lernwerte der Motronik reseted, sodas Aussagen über kleine Differenzen noch unsicherer werden.

    Viele Grüße, Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 14. August 2012 um 08:30
    • #197

    Um auch mal meinen Senf hier beizutragen. ;)

    Die Schaumstoffilter werden seit Jahren im Motorsportbereich eingesetzt. Sind sehr praktisch, da es sie in jeder erdenklicher Form gibt und auch nach Wunsch angefertigt werden. Allerdings werden sie auch nur als Wegwerfartikel eingesetzt, da gibt es kein Boxenluder was den ganzen Tag nur Luftfilter wäscht. ^^ ;)
    Wenn der Dreck einmal drin sitzt, bekommt man den nicht mehr zu 100% aus den Schaumstoffporen.

    Für den Alltag sind mir die 60-70€ gegenüber den 20€ vom Serienfilter, der genausoviel Luft durchsetzt, etwas zu teuer !

    Luftdruchsatz am Luftfilter kannst nur einigermaßen richtig über den Druckabfall messen. Am besten im Luftfilterdeckel und Luftfilterkasten einen Flansch für ein Messgerät anbringen, somit kann man den Luftdruck VOR und NACH dem Filter aufzeichnen und sieht was der Filter durchsetzt.
    Bei Messungen über VCDS sind die Werte zu ungenau, auch die Randbedingungen sind hier zu ungenau, um darüber eine genaue Aussage treffen zu können, ob ein Filter wirklich was bringt.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • remy911
    Schüler
    Beiträge
    92
    Bilder
    3
    • 14. August 2012 um 09:04
    • #198

    Hier mal was zur Leistungsverbesserung:

    Quelle: http://www.parts4me.ch/ (mit Leistungsdiagram)
    Wir haben den Pipercross Austauschfilter für den Nissan GT-R SpecV in der Leistungsstufe 3 getestet.

    Innerhalb von 20 Minuten entstanden die zwei letzten Leistungsmessungen, einmal mit dem originalen und dann mit dem Pipercross Austauschfilter.
    Der Filter brachte [color=#ff0000]+15PS[/color] und [color=#ff0000]+20NM[/color] Drehmoment!
    Bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen ein MUSS.

    Beste Grüsse

    http://www.9elf.com
    http://parts4me.ch
    http://www.iq-sportgarage.ch

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 14. August 2012 um 09:10
    • #199

    Stefan,

    ja unmittelbar nacheinander, jeweils vor jeder Messung resettet, Ansaugluft jeweils kühl gefahren.
    OEM hat meist den kleinen Verschlucker. Man spürt es auch Popometer mässig ;)

    @remi,

    Turbo ist da noch etwas heftiger, kenn den Artikel auch dazu. Bringt aber alles nur richtig etwas, wenn man dazu eine Domina Box verbaut hat :D

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (14. August 2012 um 09:48)

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 14. August 2012 um 12:08
    • #200
    Zitat von remy911

    Hier mal was zur Leistungsverbesserung:

    Quelle: http://www.parts4me.ch/ (mit Leistungsdiagram)
    Wir haben den Pipercross Austauschfilter für den Nissan GT-R SpecV in der Leistungsstufe 3 getestet.

    Innerhalb von 20 Minuten entstanden die zwei letzten Leistungsmessungen, einmal mit dem originalen und dann mit dem Pipercross Austauschfilter.
    Der Filter brachte [color=#ff0000]+15PS[/color] und [color=#ff0000]+20NM[/color] Drehmoment!
    Bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen ein MUSS.


    Hallo Remi, das schaut interessant aus, was sind dann die 2 anderen Kurven ? 4 sind beschriftet und 6 sind zu sehen ?

    Grüße, Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum