1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles

Unsere A3Q Community

Unsere Chronik
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
5 Jahre A3Q
10 Jahre A3Q
15 Jahre A3Q
A3Q bei Facebook
Treffen & Events
Audi Forum Neckarsulm
Unterstütze A3Q
A3Q-Fanartikel
A3Q Ölshop, Öl-aus-Böhl

Steuerkettenlängung

Diskussion im Forum
Der Bericht
Die Diagnose
Quick Check für Hilfesuchende
Wo sitzen die Sensoren?
Wichtige Messwertblöcke
Auf einen Blick
Der Öl-Ratgeber
A3Q Motoröl Forum
Gebrauchtwagen-Ratgeber
Der TV-Bericht bei Startklar

F.A.Q vom Audi A3

Audi A3 FAQ
Audi A3 Mängel
Audi A3 Wissen
Audi A3 Lexikon
Audi A3 Geräuschdatenbank
Softwaretuning NWT A3 3.2
Audi A3 Ersatzteil Forum
Audi A3 Workshop
Teaser Audi A3 3.2quattro
Audi A3 Produktion
Audi A3 3.2quattro Test

A3Q Support

Die Technik vom A3 3.2
Tanke Speyer Thread
A3 Datenblätter
Bilder von A3 Treffen
Videos
Audi R8 Le Mans Club

Anstehende Termine

  • A3Q Weihnachtsfeier 2025 im Audi Forum Neckarsulm

    Freitag, 19. Dezember 2025, 09:00 – 15:00

Willkommen in der A3Q-Community

Unser Forum widmet sich thematisch dem AUDI A3 VR6 3.2 quattro sowie dem S3 und RS3.
Verstärkt den Modellen ab 2003, dem 8P (Dreitürer) und dem Sportback (8PA).
Fahrer des neuen Audi A3 (Typ 8V) ab 2013 finden hier genauso ihre Themengebiete.

Generell werden aber ALLE Audi A3 Modelle und Motorisierungen im Forum betreut.
Es gibt dort viele interessante Bereiche zur Technik, einen Chat, Galerie etc.
Ein Highlight ist derzeit das Chiptuning zum Audi A3 3.2, NWT genannt.

In unserer Community sind viele Fahrer von FSI, TDI, TFSI und des Vorgänger A3 vertreten.

Seit der KW22 in 2009 hat die AUDI AG den Audi A3 3.2 quattro mit dem
3,2-Liter VR6-Motor aus ihrem Modell-Angebot ersatzlos gestrichen.
Hintergrund ist die neue Downsizing-Strategie der Motorenpalette, die wir unseren
Politikern, insbesondere den Grünen und Umweltschützern zu verdanken haben.
Diese sind Schuld am Wegfall dieses Motores.

Letzte Aktivitäten

DIDI007 hat eine Antwort im Thema Flexrohraustausch am 3.2er verfasst.

Oder eine Nebelmaschine am Auspuffende anschließen und vorne schauen ob es an den Flexstücken raus raucht.
13. November 2025 um 21:34

quattrofever hat eine Antwort im Thema Flexrohraustausch am 3.2er verfasst.

"Unter Verspannung Einbau" meine ich, wenn die Flexrohre nicht mit einer Lehre eingeschweißt wurden. In dem Fall sind die Flexrohre gern etwas ganz leicht verdreht angeschweißt. Dies lässt sich normal einbauen, jedoch übt es etwas Torsionskraft auf das Flexteil aus und darauf sind sie nicht ausgelegt. Bewegungen des Motors sollen sie abfangen, das tun sie auch aber diese Torsion und dann wie A3.2quattro schreibt die zusätzliche Hitze, tun einfach ihr Übriges. Schau aber doch mal im Stand, ob…
13. November 2025 um 16:22

quattrofever hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Klar, mach das so wenn du sonst ein komisches Gefühl dabei hast. Oktanbooster zu verwenden ist eine adäquate Lösung und zur allergrößten Not versucht du mit minderwertigem Sprit einfach mal höhere Drehzahlen und Vollgas zu vermeiden. Wenn du 102er im Tank hast, wird darauf eh abgestimmt. Du müsstest wenn 1-2 Tankfüllung etwas anderes drin gehabt haben, um ihn auf etwas anderes ab zu stimmen. Bei meinem A4 bin ich aufgrund mangelnder Verfügbarkeit auf eine 100er Abstimmung gegangen. Damals das…
13. November 2025 um 16:19

a3.2quattro hat eine Antwort im Thema Flexrohraustausch am 3.2er verfasst.

ohne Lehre ist das einschweißen natürlich schwerer und verzeiht auch keine Fehler. Dadurch kann es natürlich zu Verspannungen etc. kommen, gerade wenn so viel Hitze bei dem Material im Spiel ist.
13. November 2025 um 15:23

uffel82 hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Ich verstehe diese Argumente, aber der Wagen ist absolut kein Daily und ich werde alle Fahrten so planen, dass 102er reinkommt. Der Punkt ist auch einfach das Geld für das Tuning zu investieren und dann dabei nicht alles rauszuholen, obwohl das möglich wäre und auch vom Tanken her umsetzbar wäre, fühlt sich für mich nicht richtig an. Es geht mir tatsächlich weniger ums "spüren" als ums "wissen", denn wenn ich das nicht mache, werde ich die Entscheidung ewig anzweifeln. Ich denke, ich werde das…
13. November 2025 um 15:11

earlgrey hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Ich würde keine Abstimmung auf 102 haben wollen . Leistung - selbst wenn es mehr gäbe- wird man nach kurzer Zeit wegen Gewöhnung nicht mehr wahrnehmen .Und Leistungvermögen auf der Strasse hängt ja auch von anderen Faktoren ab.Lohnt sich nicht mM. Das effektivste "Tuning" war bei mir der Kauf von den schön leichten Felgen OZ UL 8-18 . Aber auch daran gewöhnt man sich , und Lust auf ständiges beweisen hatte und habe ich nicht . Natürlich auch keinen 3,2er mehr :(
13. November 2025 um 13:53

uffel82 hat eine Antwort im Thema Flexrohraustausch am 3.2er verfasst.

[…] Bin mir nicht sicher was "unter Spannung eingebaut" bedeutet, die sind ja dafür da, flexibel zu sein? Also die AGA war halt komplett raus, lag auf dem Hallenboden, Flexrohre wurden eingeschweißt, fertig.
13. November 2025 um 13:33

Paramedic_LU hat eine Antwort im Thema Recaro Sporster CS mit Airbag und Sitzheizung nachrüsten - wie? verfasst.

@coaxspif , kannst Du hier helfen?
13. November 2025 um 13:23

quattrofever hat eine Antwort im Thema NWT und 102 Oktan verfasst.

Mit der Abstimmung auf die unterschiedlichen Spritsorten ist es oft auch eine Frage der Ansichten und Vorlieben. Wichtig ist, es muss uns erst einmal klar sein, dass es sich hier um ein Saugertuning handelt. Leistungsstufen wie bei einem Turbomotor wird man hier nicht rausholen können. Zudem bringt eine 102er Abstimmung bei einem aufgeladenen Motor noch einmal deutlich mehr als bei so einem Sauger. Aber ja, eine 102er Abstimmung würde man schon spüren, die Frage ist ob man für das was man da…
13. November 2025 um 13:01

quattrofever hat eine Antwort im Thema Flexrohraustausch am 3.2er verfasst.

Ich glaube das hatten wir in einem anderen Beitrag schon einmal andiskutiert. Ich bin mir recht sicher, dass es doch wieder undichte Flexrohre sind. Waren die unter Spannung eingebaut, geht das recht schnell.
13. November 2025 um 12:44

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Flexrohraustausch am 3.2er 8

      • Seba2509
      • 4. August 2015 um 23:28
      • Fahrer-Börse
      • Seba2509
      • 13. November 2025 um 21:34
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      12k
      8
    3. DIDI007

      13. November 2025 um 21:34
    1. NWT und 102 Oktan 13

      • uffel82
      • 12. November 2025 um 16:21
      • Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
      • uffel82
      • 13. November 2025 um 16:19
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      384
      13
    3. quattrofever

      13. November 2025 um 16:19
    1. Recaro Sporster CS mit Airbag und Sitzheizung nachrüsten - wie? 1

      • BigBoss
      • 13. November 2025 um 09:27
      • Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound
      • BigBoss
      • 13. November 2025 um 13:23
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      58
      1
    3. Paramedic_LU

      13. November 2025 um 13:23
    1. Unrunder leerlauf 14

      • mk32
      • 12. November 2025 um 07:23
      • Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
      • mk32
      • 13. November 2025 um 07:35
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      480
      14
    3. Paramedic_LU

      13. November 2025 um 07:35
    1. Vorstellung: Eskalation Audi A3 8P Quattro S-Line 2L TFSI Tunning (mit TÜV) 78

      • Gefällt mir 1
      • Frunse
      • 25. Juli 2025 um 11:18
      • Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
      • Frunse
      • 13. November 2025 um 07:32
    2. Antworten
      78
      Zugriffe
      4,5k
      78
    3. Paramedic_LU

      13. November 2025 um 07:32

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

A3Q Öl-Shop ADDINOL

A3Q-Oelshop
Additive, Öle, Ölwechselsets...u.v.m
Mit Deinem Kauf unterstützt Du den
werbefreien A3Q Forumsbetrieb
und den Server

Heutige Geburtstage

  • blowfly

    13. November 1967 (58)
  • DoWe

    13. November

Letzte Beiträge

  • Flexrohraustausch am 3.2er

    DIDI007 13. November 2025 um 21:34
  • NWT und 102 Oktan

    quattrofever 13. November 2025 um 16:19
  • Recaro Sporster CS mit Airbag und Sitzheizung nachrüsten - wie?

    Paramedic_LU 13. November 2025 um 13:23
  • Unrunder leerlauf

    Paramedic_LU 13. November 2025 um 07:35
  • Vorstellung: Eskalation Audi A3 8P Quattro S-Line 2L TFSI Tunning (mit TÜV)

    Paramedic_LU 13. November 2025 um 07:32
  • Seitenblinker Rechts funktioniert nicht mehr - Einparkhilfe hinten Fehler

    BigBoss 12. November 2025 um 14:22
  • Audi a3 8p 3.2 komisches Verhalten

    mk32 11. November 2025 um 21:46
  • Front und Heck für 8P ohne S-Line

    quattrofever 11. November 2025 um 16:32

Aktivste Themen

  • Schleichende Längung der Steuerkette beim Audi A3 VR6 3.2 Liter Motor

    4.716 Antworten
  • VW/AUDI 1.4TSI das Downsizing-Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst genauer betrachtet.

    4.097 Antworten
  • wird es einen AUDI RS3 geben?

    3.819 Antworten
  • Geburtstagsgrüße

    3.282 Antworten
  • Versägt oder verblasen - wen packt der 3,2 eigentlich?

    1.846 Antworten
  • Modellflieger bei A3Q anwesend? Suche RC-Helicopter mit Batterie Antrieb

    1.653 Antworten
  • Von 2.0 zu 3.0 - Audi A4 3.0 TFSI V6 Limousine

    1.532 Antworten
  • Neues Abholcenter Neckarsulm mit Werkbesichtigung

    1.468 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche