Hallo an alle. Hatte mein Problem heute morgen in NSU schon mal angesprochen und möchte jetzt den Rest natürlich auch um Rat fragen. Angefangen hat es heute morgen als ich los gefahren bin. Beim Gangwechsel vom 1 in den 2 Gang kam mein Kupplungspedal nur zur Hälfte wieder zurück. Nach ca. 2 sek. schnalzte es dann komplett raus. Seit dem fühlt es sich total komisch an. Die ersten 3 cm vom Pedalweg passiert gar nichts. Danach merke ich dann einen kleinen Wiederstand und dann trennt die Kupplung ganz normal. Genau so ist es beim anfahren. Die Kupplung greift schon im ersten drittel.(Was vorher nicht der Fall war). Insgesammt fährt sich der Wagen ziemlich ruppig! Jetzt habe ich natürlich Google bemüht und siehe da! Ich bin nicht der einzige mit diesem Problem. Ursache dafür könnte das ZMS oder die Kupplung sein. Andere wiederum schreiben Geber bzw. Nehmerzylinder oder Luft im System. Da ich natürlich keine Lust habe, einfach auf Verdacht die ganzen Teile zu tauschen wollte ich mal nach eurer Meinung fragen.

Kupplungsproblem
-
Mounty1987 -
7. April 2012 um 22:05 -
Erledigt
-
-
Geber- und Nehmerzylinder prüfen, sind undicht und es ist Luft im System.
-
Aber wo soll die Luft auf einmal herkommen? Meinste es ist mit entlüften getan?
-
Hallo,
klingt für mich danach, das an der Druckplatte der Kupplung einzelne Federhebel angebrochen sind. Laß das auf jeden Fall beheben. Wenn das Kupplungspedal nochmal nicht wieder in Ausgangstellung kommt, halte auf jeden Fall deine Fuße davon fern, nicht das die dir noch prellst wenn das Pedal zurückknallt und dann den Rest vom Tag nicht richtig laufen kannst !Hatte das Phänomen bei meinem Suzuki mal, da brachen einzelne Federhebel an der Druckplatte, verkeilten sich kreuz und quer und ließen das Auslücklager nicht mehr loß. Das Pedal blieb drin, die Kupplung griff nicht richtig. Nach reichlich vielen Gasstößen lößten sich anscheinend die Teile durch die hohen Umdrehungen, das Pedal wurde zurückgedrückt und knallte gegen mein Schienbein. Kupplung ließ sich danach federleicht treten, trennte aber nicht mehr richtig.
Grüße,
Psychedelic -
Danke für den Tip. Ich repariere ja im normal Fall alles selbst an meinem Auto. werde wohl nicht drum herum kommen mir ein komplettes Kupplungskit inkl. ZMS zu bestellen und dann die nicht benötigten teile wieder zurück geben.
-
Das selbe Problem hab ich auch,aber nur wenn ich zügig fahre und dann schalte,da lässt es sich nicht so sauber schalten und das Kuplungspedal bleibt hangen und kommt nach 2-3 sek langsam zurück,wenn ich dann langsam weiter fahre ich es nach kürzer zeit so als wenn nichts wahre. Zu dem ist mein Getriebe leicht undicht.Audi meinte es im Auge behalten und oel nachfuhllen und so lang warten bis es Knalt
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!