Yin & Yang
neben den Montagsautos muss es auch die guten, perfekten Dauerläufer geben
wünsche dir das es so bleibt und du lange Spaß hast mit dem Kompi TT

3.2 RUF Kompressor
-
-
S-Tronic: Tauscht Du selbst / bzw. wechselst Du selbst die Öle (z.B. DSG) oder lässt Du das machen?
-
Hi Sebbel,
am Auto mache ich (mittlerweile) alles selber, hab auch ne gut ausgestattete Schrauberwerkstatt mit Bühne
Den 6PK-Riemen tausche ich mittlerweile in etwas über 30 min.
Das DSG-Öl wechseln ist sehr einfach.Mein bester Freund ist KfZ-Mechaniker, der hat mir das alles beigebracht
Mit einem umgebauten Auto sollte man entweder eine fähige Werkstatt in Aussicht haben, oder selbst schrauben können. Vieles habe ich mir selbst angeeignet , einiges musste ich erst lernen...
Ich bin echt froh, das ich in Sachen Kompressor (aber auch Kundendienst etc) auf keine Werkstatt angewiesen bin.
Also falls jmd Lust hat, am Kompi oder am Auto etwas zu machen, oder zu schrauben, etwas zu ändern / zu wechseln etc. einfach melden.
-
Also falls jmd Lust hat, am Kompi oder am Auto etwas zu machen, oder zu schrauben, etwas zu ändern / zu wechseln etc. einfach melden.
*meld*Schade dass Du so weit weg wohnst.
DSG-Öl ist halt ein langer Prozess und Deine Bühne ist Gold wert.
Weiter so.
-
Welches außergewöhnliche Werkzeug wird für den DSG Ölwechsel benötigt? Öl ablassen ist kein Problem, einfüllen?
-
Welches außergewöhnliche Werkzeug wird für den DSG Ölwechsel benötigt?
Laut *dem Buch* sind erforderlich:- Adapter zur Ölbefüllung. Zum Beispiel: Audi-VAS-6262
- Auffangwanne für Getriebeöl
- Geeignetes Getriebeöl-Temperatur-Messgerät.
- Auffahr-Hebebühne oder Arbeitsgrube.
-
Klasse Rückmeldung zu deinem tollen Auto. Ist echt ein Traum wie er dasteht, vor allem mit den super Schmiedefelgen und dann in RS Optik, dem genialen VR6 Klang und zudem Kompressorumbau, ein absolutes Traumauto.
Schön auch das er so gut hält, wichtig dabei ist meiner Ansicht nach aber auch dein toller Service.Ich würde mich freuen wenn man sich, wenn es dann wieder erlaubt ist irgendwann, auf einem Treffen sehen würde, wäre toll.
-
Für das wechseln des DSG-Öls braucht man nur eine Hebebühne und VCDS und ein Einfülladapter (weil das Öl über die Ablassschraube eingefüllt wird).
Mehr oder weniger auf diese Weise => https://www.youtube.com/watch?v=evO79Lmo-f4 (Könnte es ausformulieren, das würde aber den Rahmen sprengen).
Für das wechseln des Filters und des Öls an der Haldex (Hinterachse) braucht man einen seltsam geformten / gekröpften Rindschlüssel, sonst muss man das Diff ausbauen. Aber auch das geht.
Sowas => https://www.amazon.de/BGS-Ölfilterschlüssel-Haldex-Kupplung-1048/dp/B001ILCBWK/ref=sr_1_13?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3CN53O14WX117&dchild=1&keywords=haldex+ölwechsel+set+vw&qid=1587400458&sprefix=Haldex+ölwechsel+set%2Caps%2C187&sr=8-13Vielleicht findet bald mal wieder ein Treffen bei Zoran statt. Alternativ in meiner Schrauberhalle - mit Grill oder einer kleinen Schwarzwaldausfahrt (sobald diese Corona-Shice gelockert wird). Ich hätte richtig Lust auf ein Treffen bei Meister Z.
Gruß Chris
-
Bei Meister Z bin ich demnächst, Treffen sind da in der Coronazeit jedoch leider unerwünscht, sonst hätten wir das vielleicht sogar recht spontan hinbekommen können.
Ein Treffen gerne auch im Schwarzwald klingt auch richtig verlockend, die Gegend ist zum Rumcruisen mehr als geeignet und "nebenbei" zu Grillen ist immer gut.
Ich hoffe daher mal das die Coronaeinschränkungen bald vorbei sind und wir das vielleicht wirklich hinbekommen.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!