1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 Tuning
  4. Chiptuning / NWT des Audi A3 3.2 VR6 von Zoran+Stefan

NWT 3.0 now inside

  • coolhard
  • 19. Oktober 2012 um 23:30
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 6. September 2013 um 21:55
    • #501

    rainer

    wenn man sich mal bisschen mit den Saugmotoren von Audi beschäftigt,
    ist der 3.2 nicht der einzige der eine Mogelpackung ist.

    S4 V8 344PS (im B6) die meisten hatten 310-320PS
    RS4 4,2l V8 420PS (im B7/R8) auf Dynoday 3 RS4 gemessen: 350PS,360PS und 380 mit Chip!
    RS5 4,2l V8 450PS (wenn der an 420PS schnuppert ist das viel)

    Ich weis nicht was Audi da macht, aber wenn da kein Turbo dran ist, kannst du gleich mal
    davon ausgehen das du nie die Leistung kriegst die du "kaufst".

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 6. September 2013 um 23:39
    • #502

    Kein Wunder das Tuningfahrzeuge wie meiner dann denen ebenbürtig sind. Auch wenn se mehr Gewicht haben, muss da im Laufen raus schon wesentlich mehr gehn.
    Kanns auch nicht verstehn das so ein prestigeverwöhnter Hersteller sich das antut und dermassen schwache Leistungen ausm Werk schickt.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 6. September 2013 um 23:56
    • #503

    also das LPS Ergebnis und Eingangsmessung ist angesichts der heutigen Temps , LD, und Feuchte optimal. Bei den Bedingungen liegt die Ansaugluft locker bei Richtung 60°C und da regelt der Dicke schon ggf. ein. Also zumindest ist der auch bei sommerlichen Temps klopffest abgestimmt und hat bei kühlerer Witterung richtig Leistung.

    Ach Leute und eins ist auch klar, auf der Strasse ist die Leistung höher als auf LPS, weil die Ansaugtemp einfach niedriger ist, da der Dicke vom Durchströmeffekt erst auf street optimal arbeiten kann. Bei den temps heute ist die Ansaugluft im Fahrbetrieb mal locker 10-15°C niedriger = Mehrleistung.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 7. September 2013 um 08:02
    • #504

    Man, man, man...!
    Nach den anderen Messungen hier muss ich sagen, war ich jetzt im nachhinein auch perplex und ein wenig enttäuscht.
    Wobei das, wenn man es genau nimmt, wirklich keine riesigen Unterschiede mehr sind. Einige wenige NM und Leistung.
    Er macht jedenfalls wieder merkbar mehr Spass und langsam war ich im jeweiligen Fahrumfeld nie. Wobei mir neulich ein unscheinbarer weisser Chirocco fast das Fürchten lehrte. Bergauf kam er ran und vorbei. Auf der Geraden war fast Gleichstand und ich scheinbar etwas flotter. Mit NWT 3.0 wärs vielleicht min. anders ausgegangen.
    Na dann schönes Wochenende. Vielleicht sieht man sich mal, würde mich freuen. Auch wenn ich fachlich als BWLer, hab zwar im vgl. zu meinen Ing.-Freunden deutlich mehr gemacht wie z.B. eigenhändig einen 2CV zum Roadster umgebaut (nur das Differential hatte ich nicht zerlegt in der Hand :) ) nicht adäquat mitreden kann.
    Grüsse aus dem wunderschönen Bad Kissingen
    Michi 8)

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    4 Mal editiert, zuletzt von Michi_vii (7. September 2013 um 08:30)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 7. September 2013 um 09:14
    • #505

    Also die VCDS Auswertungen habe ich ja x mal mitgeteilt stimmen durch die Momentenverschiebungen nach Optimierung vorne und hinten nicht mehr. Ergo waren das immer Fabelwerte, genauso wie der Quatsch ,mit den LMM Werten und dessen Umrechnung auf PS.
    Zudem ist mittlerweile bekannt, dass bis auf Ausnahmen, die Dicken alle um die 225 EWG PS ab Werk drücken. Die welche auf Werksangabe kamen, hatten bereits den Audi File der das SSR ab um die 4.000Upm ansteuert. Also alles eine Frage dessen, was für ein SW file ab Werk geflashed ist.Der Rest ist dann die Sache, was der Tuner an Hand der verbauten Baugruppen (CPU etc.) raus holen kann.
    Rechnet mal + 5% auf street, dann liegt ihr mit der Leistung vs. LPS richtig.

    Ich sehe das ja bei meiner MFA XP Lite Rev. 2013 wie sich die Werte je nach Witterung ändern.


    Edit:

    Hab das mal auf Norm rückgerechnet, sind 261PS rum bei 21°C 45 % Luftfeuchte und 1021mbar.
    Das würde demnach auch bedeuten, dass die EGM bei etwa 247PS war. Ebenso liegt das Drehmoment auch höher

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    3 Mal editiert, zuletzt von coolhard (7. September 2013 um 09:42)

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 11. September 2013 um 21:21
    • #506

    Juhu! Am 18.10. um 10:30 habe ich einen Termin.
    Ich frei mich wie bolle. Ist das zufällig noch jemand dann da?

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 11. September 2013 um 21:36
    • #507

    Nein, da bin ich nicht dabei. Aber ich freu mich auch immer wie Bolle. :thumbup:

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. September 2013 um 21:38
    • #508

    :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 11. September 2013 um 21:48
    • #509

    Bin gespannt wie sehr sich das Update auswirkt.
    Hoffentlich wird das Wetter nicht so doof.

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 11. September 2013 um 23:29
    • #510

    coolhard
    Die Umrechnung war anhand meiner Werte?

    earlgrey
    Es waren drei Läufe, Eingangsmessung, Update, 2. Update mit weiterer Optimierung

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    Einmal editiert, zuletzt von Michi_vii (11. September 2013 um 23:33)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 11. September 2013 um 23:46
    • #511

    ja, klar deine Werte.

    Bei den Temps konnte da nix Optimales als Leistung raus kommen. Der läßt sich bei den AnsT nicht mehr adaptieren. Du müsstest momentan feststellen, dass der sehr gut laufen müsste bei den aktuellen Temps.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 8. Oktober 2013 um 07:50
    • #512

    Obwohl es bei mir nicht um das NWT 3.0 geht, schreibe ich hier trotzdem mal rein. Ich habe am 30.10. einen Termin bei Zoran ausgemacht. Dort werde ich allerdings nicht mit meinem A3 auftauchen sondern mit dem dann neuen/gebrauchten A6. :) Bin schon gespannt was dabei herauskommt (Leistungsprüfstand lasse ich nicht machen). Am 23.10. bekomme ich meinen neuen/gebrauchten A6 und am 30.10. geht es dann nach Durlangen,..., das wird bestimmt ein Spaß. :)

    Termin habe ich um 14.30 Uhr, vielleicht hat ja jemand Lust hat zwecks Quatschen mal vorbeizuschauen.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 8. Oktober 2013 um 16:26
    • #513

    Hey,

    ja hier, werde wohl auch mit dort sein :D
    Sei net so knausrig und mach den Prüfstand mit, will vorher/nachher von so nem Drehmomentmonster sehn. :P

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Stahlfuß
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    2
    • 8. Oktober 2013 um 17:47
    • #514

    Was kostet der lauf auf dem Prüfstand nach der Abstimmung? 100 öcken?

    Ich hab auch mal ne Mail an CC geschickt...
    Vielleicht klappts innerhalb der nächsten 3 Wochen auch bei mir mit NWT 3.0. :thumbup:

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. Oktober 2013 um 09:37
    • #515

    Das hat mit "knausrig" nicht zwangsläufig etwas zu tun. Es ist mir bei spürbarer Mehrleistung einfach nicht so wichtig was auf dem Papier herauskommt und wir wissen ja wie unterschiedlich auch Ergebnisse auf Prüfständen sind. Also zu 100% zeigen diese dir auch nicht immer die Wahrheit oder sagen wir mal nur eine Momentaufnahme.

    Da ich Zorans Arbeit soweit vertraue, benötige ich im Endeffekt keinen Beweis, dass wirklich zwischen 280-290 PS anliegen, das wird schon so passen.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 9. Oktober 2013 um 09:47
    • #516

    Das ist schon richtig Oliver,aber zu wissen ,wieviel und in welchem Bereich das jeweilige Drehmoment anliegt und wie es sich über
    das Drehzahlband verteilt ,fände ich schon sehr interessant.Und verhindert dann auch noch ein späteres "hätte ich es doch gemacht",nur zu einem Prüfstandlauf wirst Du sicher nicht nochmal hinfahren.Und kleine individuelle Schwankungen der Leistungskurven können
    auch noch rel einfach bearbeitet werden.

    Natürlich keinesfalls überlebenswichtig...

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. Oktober 2013 um 10:01
    • #517

    Dass mit einem Prüfstandslauf von Zorans Seite ggf. eine bessere Abstimmung möglich ist, hatte ich so jetzt gar nicht bedacht. Das reine Papier zum Schluss ist zwar nett, wenn man es hat, ich bin mir aber sicher dass es mir nicht wirklich fehlen würde. Wenn man einen Lauf macht, dann gehört es natürlich dazu und ich würde es auch haben wollen.

    Ich habe gleich noch einmal hingeschrieben und gefragt, inwieweit eine bessere Abstimmung inkl. Prüfstandslauf möglich ist. Sollte dies ein besseres Ergebnis liefern, wird es noch mit dazu geordert, falls es jetzt überhaupt noch möglich ist.

    Vielen Dank für den Hinweis Rainer.

    Grüße,
    Oliver

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Oktober 2013 um 10:08
    • #518

    Der Prüfstand lohnt aus meiner Sicht mehr für die Abstimmung. Wie Du sagst, das Papier ist nett, aber von Nutzen sind eher die Läufe bis zum Papier.
    Zoran, bzw. Phillip hat bei mir glaub 3 oder 4x was geändert und kontrolliert durch den Prüflauf.
    Anfangs hatte ich fast 270 PS. Dann sah er dass 2 Zylinder zu arg klopften und er korrigierte das.
    Sowas ist auf der Strasse wohl eher schlecht zu realisieren, bzw durch die Loggfahrten ein recht größerer Zeitaufwand.

    So kann man das besser und schneller machen.

    Auch earlgreys Änderungen gingen damit Ratzfatz

    Und die Vergleiche sind reproduzierbarer als die Loggfahrten auf den Strassen. Das kommt noch dazu

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. Oktober 2013 um 10:25
    • #519

    Vielen Dank für deine Erläuterung. Ich habe auch schon eine Antwort bekommen, wollte aber noch einmal etwas dazu rückfragen, bevor ich noch etwas poste. Mal schauen was sie schreiben, ich melde mich dann noch einmal.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. Oktober 2013 um 10:51
    • #520

    So, wir hatten nun noch einmal kurz hin- und hergeschrieben und ich habe ein paar Erläuterungen erhalten, die mich darin bestärken, dass ein Prüfstandslauf für mich nicht notwendig ist. Da Zoran mir trotz nachfragen nicht bestätigte, dass ich seine und die anderen Antworten hier Posten darf, möchte ich dies auch nicht tun.

    Es bleibt also dabei ohne Prüfstandslauf und ich bin mir sicher, dass man nach der Überarbeitung vom Meister ordentlich etwas spüren wird (auch wenn ich den neuen, gebrauchten A6 zu dem Zeitpunkt erst ein paar Tage gefahren bin und mich mit seinen Leistungsdaten noch nicht so auskenne).

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum