1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Neues Fahrwerk

  • earlgrey
  • 10. Januar 2013 um 21:37
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 1. Mai 2014 um 21:38
    • #141

    Hast du dir das Video mal angehört ob es ggf. das gleiche Geräusch ist? Ersetzt bekomme ich es aber nicht, da ich es ja gebraucht übernommen habe, es war bei Didi erst nur ein paar km verbaut. Insgesamt sind es jetzt vielleicht 2000 km. Ich denke fast nicht drumherum zu kommen das Domlager und ggf. die Spurstangen inkl. Köpfe mal tauschen zu lassen. Danach ist dann alles neu (bis auf das untere Traggelenk der Nabe) und damit sollte es dann hoffentlich weg sein.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (1. Mai 2014 um 21:40)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 1. Mai 2014 um 21:53
    • #142

    Hört sich nach Domlager an. Da sie beim Zusammenbau neu waren und
    nun poltern ist doof. Muß leider getauscht werden. Das gebrochene Gewinde
    hab ich in den letzten 25 Jahren des Schraubens noch nie gesehen.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 1. Mai 2014 um 21:56
    • #143

    Welches gebrochene Gewinde meinst du? Oder meinst dass ein Gewinde überhaupt gebrochen ist in der Vergangenheit?

    Ich finde auch dass es beim Fahren aus dem Bereich des Domlagers kommt, was dann natürlich zusammenpassen würde. Ich denke ich lasse es dann aber von einer Werkstatt tauschen, dann habe ich diesmal sogar Gewährleistung darauf, falls wieder etwas kommt. Muss ich zwangsläufig beide wechseln lassen, eigentlich nicht, oder?

    Die Spurstangen und Köpfe lasse ich dann auf beiden Seiten gleich mitmachen, oder?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 1. Mai 2014 um 22:03
    • #144

    Überhaupt ein gebrochenes Gewinde an Fahrwerksteilen.

    Ich habe nochmals die Teileliste angeschaut. Es ist vielleicht nur
    der Lagerring mit Federteller defekt. Das Domlager ist zweiteilig:
    Lagerring sitzt auf der Feder und Domlager ist mit Karosserie
    verbunden. Kann getrennt bestellt/gekauft werden.

    Lagerring ca. 18 €
    Domlager ca. 35 €

    Nur das defekte Teil tauschen und gut ist es.

    Die kompletten Spurstangen würde ich beidseitig machen, da noch die ersten
    und damit 10 Jahre alt.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (1. Mai 2014 um 22:04)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 1. Mai 2014 um 22:20
    • #145

    Domlager auf einer Seite würde aber ausreichen, oder?

    Da ich es diesmal wahrscheinlich machen lasse, würde ich das Domlager und die Scheibe beides machen lassen, auf die 35 Euro kommt es dann ja nicht mehr an und im gleichen Zuge würde ich dann wahrscheinlich auch die Spurstangen inklusive Köpfe auf beiden Seiten machen lassen.

    Ich hoffe nur, dass danach alles gut ist und ich endlich für mein anderes Projekt weitersparen kann. ;)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 1. Mai 2014 um 22:58
    • #146

    wozu, wenn ist das Lager defekt die Scheibe wie Du es nennst ist neu und hat keinen Einfluß auf Geräusche.
    Wichtig ist halt, dass dasDomlager richtig ausgerichtet verbaut wird. Da ist ein PFEIL eingeformt wo die Schraubaufnahmen sind. Die müssen in Fahrtrichtung ausgerichtet sein.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 2. Mai 2014 um 08:05
    • #147

    Die Pfeile haben wir damals beachtet, keine Sorge,
    es ist eher etwas am neue Lager kaputt gegangen.
    Damit passt es auch mit der leicht drehbaren Feder.

    Ich hatte das Lager max. nur 250km gefahren also
    hat es insgesamt nicht mal 2500 km gehalten.

    Aber erst mal zerlegen und sehen was genau los ist.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 2. Mai 2014 um 09:53
    • #148

    Pfeile war auf den zukünftigen Verbauer als Hinweis gedacht ;) bauen auch Werkstätten gerne falsch ein.

    Grundsätzlich sollte die Feder aber Vorspannung von 3-5mm haben und sich schwer drehen lassen, nicht dass die etwas in der Führung springt.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (2. Mai 2014 um 09:56)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 3. Mai 2014 um 14:50
    • #149

    Die Feder lässt sich relativ leicht drehen aber nächste Woche werde ich mal einen Termin in der Werkstatt machen um das Domlager wechseln zu lassen und dann schauen wir mal weiter. Bin gespannt was die am Lager sehen, ich lasse mir das auf jeden Fall mal mitgeben.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 3. Mai 2014 um 19:26
    • #150

    die Feder an sich muss sich auch drehen können, wandern mit den Lagern mit.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 15. Mai 2014 um 07:45
    • #151

    So, 99,66 hat mich der Einbau des neuen Domlagers gekostet und ich könnte ko..en, das Geräusch ist noch genauso vorhanden wie zuvor. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Werkstatt hat die falsche Seite gewechselt (was komisch ist, das Rad vorne rechts hat Schmierfingerspuren aber vorne links hätten sie tauschen sollen aber vorne links steht auch auf der Rechnung) oder das Geräusch kommt von etwas Anderem.

    Ich werde die Werkstatt noch einmal anrufen und fragen ob sie wirklich die linke Seite gemacht haben und danach ist mein Latein am Ende. Nun habe ich noch einmal 100 Euro investiert und das war es auch nicht,..., so ein Mist,..., komme mir schon vor wie in einer Audiwerkstatt wo sie einfach anfangen irgend etwas zu tauschen,... :(

    Habt ihr noch eine Idee? Falls mal ein Fahrwerksspezi von euch bei mir in der Gegend ist, würde ich mich freuen, wenn sich das mal einer anhören und ggf. anschauen könnte, ich weiß echt nicht was das sein soll und vom Geräusch her hätte ich nun auch sehr stark auf ein Domlager getippt,.... ?(

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 15. Mai 2014 um 08:46
    • #152

    Noch einmal nachgefragt und die Werkstatt garantiert dass sie die linke Seite getauscht haben. Die Domlager sind identisch für rechts und links, oder? Ansonsten könnte ich es am ausgebauten Domlager ja erkennen ob es ein rechtes oder linkes ist, könnte mir das einer sagen ob das ggf. geht?

    Ansonsten sagte mir meine Werkstatt dass derartige Geräusche ggf. auch vom Dämpfer kommen könnten,..., was meint ihr? Ich bin echt ratlos,....

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 15. Mai 2014 um 09:18
    • #153

    Die Domlager sind identisch, es gibt keine Links/rechts Variante.
    Es gibt aber eine vorgegebene Einbaulage. Die kannst du selbst kontrollieren,
    es gibt am Lager ein Gumminippel, der sollte zum Rad hin gewendet sein.

    Wenn vorne rechts Spuren der Mechaniker zu finden sind, haben die
    Rechts getauscht. Es gibt immer wieder vertauschte Sicht der Dinge.
    Korrekte Angabe der Seite ist immer aus Sicht des Fahrersitzes zu treffen.

    Die haben links getauscht, wenn man vor dem Fahrzeug steht, also rechts?

    Die Dämpfer, Federn als auch Domlager waren neu ! Hatte alles max 200km verbaut.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 15. Mai 2014 um 09:23
    • #154

    Als ich es gelesen habe hatte ich mir das gleiche wie Didi gedacht.
    Vor dem Auto gestanden und falsche Seite gewechselt ... wäre natürlich blöd.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 15. Mai 2014 um 09:30
    • #155

    A3 8P Domlager mit Nippel

    Dateien

    A3 8p Domlager.jpg 32,86 kB – 0 Downloads

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 15. Mai 2014 um 09:48
    • #156

    genau aus den Gründen immer links und rechts machen, dass alles zu 100% ausgeschlossen ist.

    Denke auch die haben rechts + links vertauscht.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 15. Mai 2014 um 11:54
    • #157

    Ich habe noch einmal angerufen und sie sagen definitiv "links in Fahrtrichtung" wurde gemacht. Was soll ich denn nun machen, irgendwie ist alles neu aber trotzdem gibt es diese doofen Geräusche.

    Habe ich denn irgendwie eine Möglichkeit zu erkennen an welcher Seite sie dran waren?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 15. Mai 2014 um 12:33
    • #158

    geh mal auf einen Stoßdämpfer Tester bei einem Reifenhändler, ob das Geräusch dann auch ist.

    Schau mal an den Antriebswellen aussen, ob Duirgendwelche Feindkontakte vom Stabi sehen kannst.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 15. Mai 2014 um 12:41
    • #159

    Hattte ja auch Geräusche und dachte das kommt vom Domlager. Alles andere konnten wir ausschließen.

    Nach dem Wechsel war das Geräusch immer noch da. Ende vom Lied, Dämpfer war platt.

    gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 15. Mai 2014 um 12:47
    • #160

    Das mit der Antriebswelle hatte ich ja schon geprüft, da sind keine Feindkontakte zu erkennen. Die Koppelstangen sind ja bereits neu gemacht.

    Das mit dem Stoßdämpfertester meinte die Werkstatt auch aber wie Didi sagt die sind ja im Grunde nagelneu.

    Wie das rechte Rad aussieht ist halt wirklich komisch. Mir wäre im Moment ja wirklich schon lieber die hätten einfach die Seite vertauscht aber nach deren Aussage kann ich es fast nicht glauben, auch wenn die Optik des Rades etwas anderes sagt,..., schaut selbst.

    Grüße,
    quattrofever

    EDIT: Tom war dein Geräusch ähnlich dem in meinem Video https://www.youtube.com/watch?v=de4kbCeuVa4&feature=youtu.be

    Dateien

    2014-05-15 12.25.36.jpg 1,74 MB – 0 Downloads

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (15. Mai 2014 um 12:50)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum