Das lass ich in der freien Werkstatt 5 Häuser weiter machen. Der ist gut. War früher Meister bei VW und hat sich selbständig gemacht. Die Preise sind da auch günstiger. Der bekommt das bestimmt geschmeidig hin, ohne zuviel auszubauen.

Der Zweite Lebensabschnitt meines 3.2er´s
-
-
Das lass ich in der freien Werkstatt 5 Häuser weiter machen. Der ist gut. War früher Meister bei VW und hat sich selbständig gemacht. Die Preise sind da auch günstiger. Der bekommt das bestimmt geschmeidig hin, ohne zuviel auszubauen.
Dann ist´s gut.
Ein Freund bat mich, ihm beim Leuchtmitteltausch an seinem A3 8P zu helfen, letztlich hatten wir beide vier blutige Hände. -
Das glaub ich, das ist eine richtige Fummelei
-
Hab den Blauen gestern geholt, die Preisunterschiede sind enorm.
Ein Brenner 109.- Euro und Lohn 25 Euro.
Bei Audi sind gut 500 Scheine weg dafür. -
Hab den Blauen gestern geholt, die Preisunterschiede sind enorm.
Ein Brenner 109.- Euro und Lohn 25 Euro.
Bei Audi sind gut 500 Scheine weg dafür.
Freut mich.
Und den Unterschied in der Lichtausbeute wirst du deutlich merken. -
Ich fuhr gerade eben vom Kaufland im Halbdunkel heim, das war schon richtig gut hell.
Bin mal gespannt auf ne richtige Nacht -
Welche Brenner hast du genommen?
-
Da sind Oram drin, welche genau müßt ich jetzt nachfragen
-
Unglaublich
Heute vor 18 Jahren unterschrieb ich den Vertrag für den Blauen
Ich meine fast es sei gestern gewesen
War schon ne tolle Zeit im Jahrhundertsommer 2003A3-quattro.de und A3Q...... alles begann mit dem Kauf eines blauen Audi A3 3.2 quattro
Audi Forum Neckarsulm (NSU)......oder.. „Die Leidenschaft brennt“
-
Ich hatte kurzen Kontakt mit dem Meister von KLC der jährlich von mir einen A3Q Kalender geschickt bekommt.
Kurz zur Erinnerung....KLC restaurierte meinen A3, nachdem er durch die Lackierei meines Autohauses im Rahmen der Rost-Aktion verpfuscht wurde.
Wer Neu im Forum ist, kann die Odyssee hier nachlesen: Rost an der TürJedenfalls werde ich den Blauen mal irgendwann wenns zeitlich passt zu KLC bringen, damit die mal die komplette Karossserie und Unterboden begutachten und gegebenenfalls erneuern. Nach fast 20 Jahren soll er da gut geschützt sein.
Was mich weiterhin immer noch wundert. Der hat immer noch die ersten Achsmanschetten
-
Du bist in Kurven zu langsam.
-
Materialschonend
-
Aufgrund der Witterung, Feuchte und Kälte hab ich die jährliche Frühjahrsinspektion vorgezogen.
Gestern fuhr ich den 3.2 gut warm, und dann gleich um 17 Uhr gings auf die Bühne.
Über Nacht konnte er im warmen gut austropfen, und heute früh bekam er neue Serienscheiben vorne, Bremsflüßigkeit ATE SL6 und Ferodo Premierbeläge.
Dazu ein Ölwechsel mit dem bewährten Addinol Super-Light. Im Frühjahr kommt dann nur der Klimacheck und Reinigung dazu.
Kurz vor Mittag wurde mir der Wagen gebracht. Ich machte dann gleich eine Fahrt zur Probe, und dass er warm ist zum Abstellen in der Garage.
Ich bin echt begeistert, kein Vergleich zu vorher. Er bleibt auch bei Vollbremsung in der Spur, und packt besonders im hinteren Bereich des Bremspedal richtig gut zu. Man mag jetzt vielleicht sagen, kein Wunder, das ist neu und beim Abgeben wars alt. Aber das kann ich schon beurteilen. Wenn das Wetter mal wärmer ist fahr ich mal die Area 1 Strecke.
Auf alle Fälle werde ich noch die Hinterachse machen wenn die fällig wird. -
Für alles hatte ich übrigens 569.- Euro bezahlt
-
Gestern war es soweit, und ich fuhr den Test. Bei 20 Grad und sonnigem Wetter fuhr ich eine kleine Pfalztour. WAWI, Area 1, Ölmühle Hauenstein
Der Sprit war schon knackig, da ich nur Shell tanken konnte. Aber was solls. 2,39.- Euro ist dennoch eine Ansage. Sind die teuersten Osterhasen ever gewordenAuf der Strecke zur Area 1 machte es mit der neuen Bremsenabstimmung richtig Laune. Wenn die richtig eingebremst ist, läuft der endlich so gut wie der R32 von OscaR32. Mit ihm fuhr ich ja schon mal einige Pfalztouren.
-
Ich gratuliere zur neuen Bremsenabstimmung!
-
Danke
Das macht richtig Laune -
Jetzt leckt der Blaue
Heute Morgen fand ich einen Fleck im Hof. Von vorne gesehen rechts an der inneren Kante des Stoßfängers im Radlauf. Da isses auch nass. Und aus dem Gitter der NSW sieht man eine Spur, die jetzt weisslich angetrocknet ist.
Erste Vermutung war, dass der HUBzylinder der SRA wieder n Riß hat und Wischwasser ausläuft. Hatte ich 2012 mal um den Dreh.
Da aber das getrocknete weiss ist, und am Ausgleichsgefäß auf der Schweissnaht es nass ist, geh ich davon aus, dass es Kühlmittel ist.
Nur wieso kommt das rechts unten raus wo das Gefäß links hinten sitzt?Das Gefäß ist im warmem Zustand über der Schweissnaht vom Füllstand. Also deutlich über max.
Könnte es sein, dass durch die Tropenhitze derzeit und Fahrerei der Sicherheitsverschluß abbläst, und zusätzlich eine Schlauchverbindung unten rechts vorne durch den Druck undicht wird?
Ich fahr den Morgen mal auf die Bühne und schaue nach und lass Kühlmittel abpumpen.
Der Schlimmere Fall wäre , dass das G13 hier auch den Wärmetauscher zugesetzt hat wie letzt Jahr beim 8V TDI
-
Hinter dem unteren Grill läuft in Richtung NSW die Wasserverrohrung bzw. Schläuche vom Kühlmittel. Dort sind paar T-Stücke und Verbinder aus Kunststoff verbaut, die sind bei mir auch undicht. Habe dann den kompletten Weg neu gemacht.
-
Hab eben noch ma geschaut. Bei der Fahrt vorhin war fast nix am Behälter. Jetzt ist da ein dicker Flüßigkeitswulst. Ich tippte dann nur mal leicht an den Überlaufschlauch, und schon bläselte es. Das darf nicht sein würd ich sagen.
Mein nächster Gedankengang wäre, das Gefäß komplett inkl. dem Stück Schlauch zu tauschen. Ich erinner mich , dass wir das an Marios A3 auch mal machen mussten.Video: https://www.youtube.com/shorts/gsa-IcFEZqE
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!