1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

S3 federt hinten zu tief ein...

  • alexR
  • 3. September 2013 um 20:55
  • Erledigt
  • alexR
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 3. September 2013 um 20:55
    • #1

    Hallo,
    Ich fahre einen S3 8p und habe das Problem, dass das Auto hinten beim beschleunigen zu tief einfedert. Ich habe auf den Reifen schleifspuren vom kotflugel. Ich habe das Problem mit den Serien 18" felgen. Wenn ich alleine fahre ist kein Problem da. Aber sobald man zu 2. Fährt schleift es hinten im Kotflügel. Wenn man zu 3. Ist, kann ich nicht mal mehr beschleunigen. Hatte jemand ein ähnliches Problem?

    Gruß alex

    Einmal editiert, zuletzt von alexR (3. September 2013 um 20:57)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. September 2013 um 21:08
    • #2

    Mit einem Serienfahrwerk sollte eigentlich niemand dieses Problem haben.


    PS :gebrochene Serien-Feder habe ich allerdings selber gehabt.

    • Zitieren
  • alexR
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 3. September 2013 um 21:10
    • #3

    Servus,
    Also Feder ist nicht gebrochen, habe ich schon angeschaut. Ich vermute, das die Dämpfer durch sind.
    Gruß

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. September 2013 um 08:37
    • #4

    Das sollte man aber auch nicht nur beim Beschleunigen und auch bei Alleinfahrt bemerken,zB.im schnellen Kreisverkehr.

    Gibt ja aber Prüfstände.(TÜV)

    Audi Dämpfer dürften nicht billig sein,da wäre auch die Überlegung eines zB Bilstein B12 anzuraten.Oder nur B6

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 4. September 2013 um 09:47
    • #5

    Wenn der Dämpfer so fertig sein sollte, müsste überall das Öl runterlaufen
    bzw. auf dem Boden sein. Jede Fahrt muß einer Schiffschaukel gleich kommen.

    Die (Gasdruck-)Dämpfer gibts von Sachs für ca. 60€ im Ersatzteilhandel.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. September 2013 um 10:11
    • #6

    Ersatzdämpfer, wenn es nicht die originalen von Audi sein müssen, sondern auch direkt von Sachs o.ä. bezogen werden können, sind wirklich nicht so teuer.

    Wegen eines defekten Dämpfers würde aber der Wagen ja nicht hinten stark hängen. Ich habe aber mal gelesen, dass man eine gebrochene Feder in der unteren Windung nur sehr schlecht erkennen kann.

    alexR: Fährst du denn die originale ET oder hast du Spurverbreiterungen oder andere Felgen mit nicht originaler ET?

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • alexR
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 4. September 2013 um 12:25
    • #7

    Servus, das Problem ist mit den serienreifen und jetzt auch mit meinen oz superturismo in 8x 18 et 35.
    Wie gesagt fahre ich alleine oder zu 2. Ist es garkein pProblem, aber sobald man hinten jemand sitzen hat schleift es bei jedem beschleunigen. Ich lass heute mal die Dämpfer testen, dann Schatz ich mal weiter...
    Danke schonmal an alle

    Gruß

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 4. September 2013 um 12:51
    • #8

    He,

    8x18 ET35. Das heißt für mich ET30 gegenüber Serie 7,5x18 ET54.

    Und da wunderst du dich das es schleift?

    Gruss
    Tom

    PS: Fahre 7,5x18 ET54 + 20mm hinten, also ET34. Mit Tieferlegung ca. 5cm gegenüber OEM. Bei Beladung
    hinten schleifts bei nru nicht da Federwegsbegrenzer verbaut sind.

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. September 2013 um 14:31
    • #9

    Ich denke auch, dass 8x18 ET35 der Grund ist, dass sind ganze 27 mm mehr als die normalen 7,5 ET56 und 25 mm mehr als die Sline 7,5 ET54.
    Oder heißt bei dir Serienreifen = Serienräder, d.h. ohne Spurverbreiterungen und einer 7,5er Felge mit um die ET54/56?

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 4. September 2013 um 15:21
    • #10

    Da müssen einfach die Dämpfer kaputt sein. Meiner ist vorn tiefer gelegt und hat an beiden Achsen noch Spurplatten und er schleift nicht.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. September 2013 um 15:30
    • #11
    Zitat von Turbomanu

    Da müssen einfach die Dämpfer kaputt sein. Meiner ist vorn tiefer gelegt und hat an beiden Achsen noch Spurplatten und er schleift nicht.


    Du hast 8*18 ET35 und zusätzlich Spurplatten? Das kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • alexR
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 4. September 2013 um 18:53
    • #12

    Servus, das Problem war ja schon mit serienbereifung da.
    Sobald ich die Dämpfer hab testen lassen heb ich bescheid;)
    Gruß

    • Zitieren
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 4. September 2013 um 20:58
    • #13

    Ich meinte ich hab Serienräder und 15mm Spurplatten drauf, also 7,5x18 und et 39

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. September 2013 um 21:02
    • #14

    Bei 8-18 geht es nochmal 6,25 mm nach aussen.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 5. September 2013 um 11:41
    • #15
    Zitat von earlgrey

    Bei 8-18 geht es nochmal 6,25 mm nach aussen.


    Hallo Rainer, schau mal Beitrag 8 & 9, da hatten wir die Vergleichs-ET bezüglich einer 7,5er Felge schon einmal ausgerechnet.

    Wobei ich mich immernoch frage, was das Schleifen und damit ggf. das zu starke Einfedern (wenn es nicht an der ET liegt) mit den Dämpfern zu tun haben kann. Die Federn sind doch für das Einfedern zuständig, die Dämpfer fangen doch lediglich die Schwingungen der Feder auf, damit das Rad durch die Gegenkraft der Feder nicht den Bodenkontakt verliert,.... :?:

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 5. September 2013 um 12:51
    • #16

    Das ging an turbomanu und seine Angabe,daß es bei ihm passt.

    Über die ETs und Serienspurweiten haben wir doch schon einiges geschrieben.Aber man muss es wohl immer wieder sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (5. September 2013 um 12:54)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum