1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

S3 Ölwechsel

    • [Benzin]
  • Audifan 3.0 V6
  • 8. Dezember 2013 um 22:35
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 8. Dezember 2013 um 22:35
    • #1

    Jetzt muss ich doch mal ne Frage in den Raum werfen. Steht denn in der BA nirgends mehr, wieviel Öl in die Motoren muss? Egal ob S3, TDI oder sonstwas?
    Ich finde nur Füllstände zu Wischwasser und Kraftstoffbehälter :D
    Welche Menge Öl brauch ich denn beim Ölwechsel mit Filter beim 2.0 TFSI und da lt. BA Öl nach 504.00 braucht, bleibt dann z.B. von Addinol nur das Megalight 539?
    Einer eine Idee?

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 8. Dezember 2013 um 23:24
    • #2

    Hey,

    in meiner BA stehts noch drin.
    Wird beim neuen auch etwa 4,5L sein mit Ölfilter. Also 5L reichen für einen kompletten Wechsel beim 8P und nach ner Woche kann man ja den Rest auffüllen, falls was fehlt.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Dezember 2013 um 06:57
    • #3

    In meinen Unterlagen ist der neue S3 noch nicht drin. Ich frag heute mal die Anwendungstechnik.

    Von Asphaltjunky bekam ich einen Scann von der BA. Da stand was drin von VW 502.00 als Alternative.
    Folglich würde auch das Super-Light passen. Aber schau da noch mal nach.
    Mittwoch bin ich im Autohaus da erkundige ich mich auch nochmal.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 9. Dezember 2013 um 08:38
    • #4

    Stimmt, habe noch einmal nachgeschaut.
    Bei Festintervall steht da auch ggf 502.00 aber 504.00 ist hervorgehoben. Wollte nach der einlaufphase das Öl wechseln.
    Sollte natürchlich Garantiekonform sein :)

    Und es stehen echt keine Füllmengen in der fast 400 Seiten starken BA, oder ich bin zu blind. Beim alten 8P stand das da noch :D

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Dezember 2013 um 08:44
    • #5

    Bin dran am Thema :)

    Warte noch auf n paar Antworten.. Hier mal n Auszug aus der BA

    Dateien

    IMG_0633.JPG 86 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 9. Dezember 2013 um 08:55
    • #6

    Stehen die Füllstände nicht da, wo die Technischen Daten der Motoren des A3/S3 stehen?

    • Zitieren
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 9. Dezember 2013 um 12:11
    • #7

    Eben nicht, beim 8P Stand das noch da :huh:

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 9. Dezember 2013 um 13:36
    • #8

    Is ja dämlich Oo

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Dezember 2013 um 06:46
    • #9

    Also unter Berücksichtigung dieses Ausschnittes aus der BA, gibt die Anwendungstechnik von Addinol freies Licht für das Super-Light MV0546 bzw MV0540.
    Es sei denn es findet sich dort eine Ausschlußklausel, bei der VW/AUDI ausschliesslich ein 5w30 nach VW504.00 verlangt.
    So eine Klausel steht da aber soweit mir bekannt nur für die chinesischen 1.4 Motoren, die nur mit 5w40 nach VW 502.00 betrieben werden dürfen.

    Was der Händler rausfand bekomm ich morgen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Dezember 2013 um 14:02
    • #10

    Heute die Antwort von Audi bekommen


    Zitat

    Sehr geehrter Herr Paramedic_LU,

    vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

    Gerne teilen wir Ihnen die Oelfuellmenge fuer den Audi S3 2.0 TFSI quattro, 221 kW, mit. Diese betraegt inklusive Filterwechsel
    5,7 Liter.

    Sehr geehrter Herr Paramedic_LU, gerne sind wir bei zukuenftigen Fragen wieder fuer Sie da.

    Freundliche Gruesse aus Ingolstadt


    i. V. Kay Steinbach i. A. Frank Koester

    AUDI AG
    85045 Ingolstadt
    Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
    Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
    mailto:kundenbetreuung@audi.de
    http://www.audi.com

    Alles anzeigen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 12. Dezember 2013 um 21:37
    • #11

    5,7 Liter? Das ist ja mehr als beim 3.2 :D

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Dezember 2013 um 21:43
    • #12

    Da haben die endlich mal gelernt, dass n größeres Ölvolumen ein vielfaches an Sicherheit hat

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 13. Dezember 2013 um 10:55
    • #13

    Wenn ich mir den Mercedes C 350 anschaue hat der bei 3.5 Litern Hubraum auch 8 Liter Öl drin :)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Dezember 2013 um 11:01
    • #14

    Intressant ist die Tatsache, dass zu Entwicklungszeiten das Ölvolumen noch über ein Liter weniger war.
    Kommen die also echt mal drauf, dass mehr Öl besser ist.
    Viele 1.4 TSI Motoren würden besser durchhalten wenn die auch etwas mehr Ölvolumen hätten.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 13. Dezember 2013 um 13:59
    • #15

    Bei meinem Skoda Roomster Bj 10/2011 mit 1.2 TFSI Motor ist in 2013 die Ölmenge um 1 Liter erhöht worden. Dazu gab es noch einen neuen Ölmessstab.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 13. Dezember 2013 um 18:39
    • #16

    Einfach einen Motor im Ölvolumen aufgestockt und neuer Peilstab ? Fänd ich schon eigenartig.

    Oder meinst Du eine Änderung in der Serie.?

    • Zitieren
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 13. Dezember 2013 um 22:43
    • #17

    @Para
    Welches Öl soll ich den nun mit zum Händler bringen, will die Erstbefüllung loswerden :)

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 18. Dezember 2013 um 11:47
    • #18

    earlgrey

    Die Ölmenge wurde nachträglich erhöht, auch im Golf VI mit dem 1.2 TSFI Motor und 105 PS.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Dezember 2013 um 20:08
    • #19
    Zitat von Audifan 3.0 V6

    @Para
    Welches Öl soll ich den nun mit zum Händler bringen, will die Erstbefüllung loswerden :)


    Wenn Du Addinol möchtest, so kannst Du folgende nehmen:
    - Super-Light MV0546 5W-40
    - Mega-Light MV0539 5W-30

    Wann willst Du denn wechseln?
    Ich rechne mit Mitte/Ende Januar mit dem neuen Super-Light MV0540
    Von Seiten Addinol sieht man bei den MV0546 und MV0540 keine Einschränkung, sofern Du es im Festintervall nach VW 502.00 fährst.
    Von Seiten Audi steht die Aussage noch aus. Da wird sich denk ich aber nix groß ändern. Das Standard-Öl ist ja auch ein 5W-xx Öl, und mit dem 40er hast im Heissbereich nur Vorteile gegenüber dem LL-Werksöl.

    Ansonsten sind Fuchs Titan Supersyn 5w40 und Total quarz 9000 (ineo) 5W40 auch eine gute Wahl.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 18. Dezember 2013 um 22:12
    • #20

    Danke für die Antwort, da ich schon 2.600km auf meinem S3 habe hatte ich vorgestern einen Termin zum wechseln gemacht.
    Wechseltermin ist übermorgen.
    Da die Zeit drängte bin ich heute morgen in BI vorbeigefahren und habe mir 6L Mobil 1 ESP Formula 5W30 besorgt.
    Das bleibt dann aber auch nur 1 Jahr drin und dann werde ich wohl auf ADDINOL wechseln.

    Hoffe das das auch nicht schlecht ist, ausser das es ersteinmal wieder LL Öl ist.

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum