1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Elektronik, Assistenzsysteme, Navigation, Beleuchtung, Sound und Infotainment inklusive OBD
  5. Fahrer-Assistenzsysteme

S3 - Assistenzpaket Nachbestellen?

  • Lorn
  • 15. Dezember 2013 um 21:16
  • Lorn
    Gast
    • 15. Dezember 2013 um 21:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    Sorry dass ich hierfür ein eigenes Thema erstelle. Mir schien allerdings kein vorhandener Thread als passend.

    Meine Konfiguration ACAXPS2G wurde bei Motor-Talk wie folgt von einem User kommentiert, was mich nun echt ein wenig verunsichert:


    Zitat


    Habe deine config gerade mal durchgesehen. Gefällt mir gut, aber eins ist mir aufgefallen: Du hast die Einparkhilfe, den Fernlichtassistenten und den Tempomat drin. Wenn du statt dessen das Assistenzpaket nimmst, zahlst du nur 315 Euro Aufpreis, hast ebenfalls diese 3 Features, aber zusätzlich noch die Active Cruise Control und den Active Lane Asisst. Mir persönlich wäre das die 315 Euro Aufpreis wert.

    Ich denke nicht dass ich den ACC und Active Lane Assist brauche. Jedoch ist der Aufpreis ja quasi wirklich fast geschenkt. Denkt ihr ich sollte diesen Mehrwert einfach mitnehmen? Mich stört eigentlich nur dieses doofe viereckige Ding unterm Kennzeichen. Da ich erst am Freitag bestellt habe, wäre eine Änderung sicher noch möglich.

    Gruß

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.245
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2013 um 21:23
    • #2

    Kommt drauf an, ob Du es nutzen willst/wirst.
    Ich find ACC richtig gut. Seine Stärken spielt es gerade jetzt in der Nebel-Zeit aus. Du fährst damit einfach sicher durch diese Suppe.

    Eins ist auch klar. Wenn was am Radarsensor ist, wirds richtig gut teuer. Ein Sensor inkl. Stg kostet ca. 900 Euro. Hinzu kommen gut 2 Std Montage und Einstellarbeit.
    Und das Ding kann sich gern mal verstellen. Schwerer Aufsetzer, Fußball-Treffer von Nachbars Kids, etc.

    Beides muss man aufwägen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 15. Dezember 2013 um 21:56
    • #3

    Ich würde immer wieder das Assistenzpaket nehmen, zumal dann das ACC bis 200km/h regelt und wenn du S-Tronic nimmst er auch im Stau wieder anfährt - das ist das genialste was ich bisher hatte. Sehr angenehm im Stau, oder zähflissendem Verkehr in der Stadt.

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren
  • Lorn
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 06:40
    • #4

    Wirklich brauchen tue ich es nicht - denke ich. Mein Arbeitsweg sind ca. 9km einfach Überland und diese sind auch nicht sonderlich befahren. Selbst wenn wir mal ein paar Tage mit dem Auto in Urlaub fahren, wird ab dem Zeitpunkt wo Nachwuchs da ist (in Planung), ein größeres Auto (für meine Frau) herhalten müssen. Wenn also alles gut läuft, werden wir maximal 2014 noch mit dem S3 irgendwo hin fahren.
    Mir kommts gerade vor, als sammle ich hier einige Gründe gegen das Paket. Rein Objektiv spricht also alles gegen das Assistenzpaket. Mich macht nur der sehr geringe Aufpreis wuschig :)

    Einmal editiert, zuletzt von Lorn (16. Dezember 2013 um 06:47)

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 16. Dezember 2013 um 07:25
    • #5

    Zumindest wäre mit dem Paket der Wiederverkaufswert höher :)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 16. Dezember 2013 um 09:30
    • #6

    Ich würde es nicht machen und auch den Fernlichtassistenten noch rausnehmen.

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 16. Dezember 2013 um 09:32
    • #7

    hehe earl bist halt ein Minimalist :)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 16. Dezember 2013 um 09:35
    • #8

    Eher Realist ,habe gerade die Probleme mit dem Fernlichtass in einem andern Markenforum gelesen und habe mich gefragt ,ob man so etwas wirklich braucht.
    Wenn ich aktiv !! mit einem S3 rumfahre ,dann sollte man seine Umgebung schon selber vernünftig beurteilen ,eben auch aktiv.

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 16. Dezember 2013 um 10:47
    • #9

    Diesen Fernlichtassi braucht man wirklich nicht.

    Beim ACC habe ich im S5 eine etwas kritische Erfahrung machen müssen. War aber ein Fehler meinerseits ... zu knapp auf den LKW aufgefahren und dann überholen wollen ... plötzlich macht er eine Vollbremsung ... naja :)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 16. Dezember 2013 um 11:16
    • #10

    Ich bin da auf Earls Seite, ich will selbst aktiv fahren.
    Die Zeiten wo wir nur mehr ferngesteuert 80km/h fahren werden kommen ohnehin auf uns zu.
    Und den Ärger den diese zusätzlichen Steuergeräte im Fall des Nichtfunktionierens verursachen, kann man sich sparen. Oder glaubt irgendwer, das sich der VAG Konzern plötzlich zu einem kulanten, kundenfreundlichen Unternehmen wandelt.
    Oder plötzlich in den Werkstätten Elektronikexperten arbeiten....

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 16. Dezember 2013 um 11:34
    • #11

    Ja ,es ist auch ein Unterschied ,ob ich einen neuen Wagen selber konfiguriere ,da möchte man nichts verpassen ,alles mitnehmen,was sich so gut liest.Dazu heutzutage der immer mehr angeheizte Spieltrieb.

    Wenn man (wie bei meinem 3.2er) bei einem gebrauchten dann sieht ,was man eigentlich nicht wirklich anwendet/braucht,dann
    könnte man sagen : na gut ,ist ein gebrauchter ,ich habs ja nicht gezahlt.

    Zahlen/Ärgern wird man aber auch dann hinterher beim Ausfall wenig genutzter Dinge und der Reparatur.

    • Zitieren
  • Lorn
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 11:41
    • #12

    Ok Männer,

    ihr habt mich überzeugt - danke dafür :thumbup: . Assistenzpaket bleibt draußen. Den Fernlichassistenten kenne ich aus der E-Klasse meines Vaters und darauf war ich bis Dato immer ein wenig neidisch - will ich :thumbup: .

    Gruß

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 16. Dezember 2013 um 15:03
    • #13

    Ok, viel Spass damit - aber nachher bitte nicht jammern. ;)

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 16. Dezember 2013 um 15:12
    • #14

    Wenn man viel mit Tempomat fährt, dann macht der ACC schon Sinn. In Verbindung mit der S-Tronic ist es auch ganz nett.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.245
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Dezember 2013 um 15:17
    • #15

    Ich würds jederzeit wieder nehmen. Gerade für 300 Euro.
    Das Fahren bei Nebel, Gischt, Starkregen ist einfach unbeschreiblich

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 16. Dezember 2013 um 17:02
    • #16

    Wie ich schon einmal schrieb.
    Wieso bestellt man für 300€ so einen Komfortgewinn nicht mit, ich will gar nicht mehr ohne.

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren
  • Lorn
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 17:10
    • #17

    Ihr könnt mich doch mal gern haben :P (Hoffe das wird in diesem Forum nicht missverstanden)!

    Hab jetzt meinem Freundlichen ne E-Mail geschrieben, dass er es noch mit rein packen soll 8). Selbst wenn ichs nur selten nutze, sind 300,- EUR bei dem Kaufpreis nen Witz - rein damit! :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.245
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Dezember 2013 um 17:33
    • #18

    Wenn Du es erst mal n paar mal probiert hast, magste kaum noch ohne ;)

    Wie gesagt, probiers mal bei Regen, Nebel etc aus. Das allein schon isses wert.
    Und wenn wirklich mal einer vorne in die Eisen geht, die Kiste bremst hammermäßig runter.
    Unser Scoty81 schrieb das mal von seinem Passat

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 16. Dezember 2013 um 19:08
    • #19

    welches auch seinen Passat gerettet hat :)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum