1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Ich lebe, aber Kollegen hatten kein Glück

  • Paramedic_LU
  • 28. September 2005 um 15:06
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. September 2005 um 15:06
    • #1

    Danke der vielen Nachfragen per SMS.
    Ich lebe, es war nicht unser Helicopter. Doch er gehört zur gleichen Gesellschaft. Leider hatten meine Kollegen kein Glück ;( :( ;(

    Ich gedenke der Angehörigen, Freunde, Verwandten der Besatzung und des Unfallopfers. So was macht einem sehr traurig

    http://www.n-tv.de/585115.html

    Dateien

    ch 51.PNG 601,91 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • pelsi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    100
    • 28. September 2005 um 15:28
    • #2

    Sowas ist echt Bitter !!!!

    Mein Beileid für alle Angehörige und deren Freunde/bekannte.

    :( :( :( :( :( :( :( :(


    @Para.
    wusste gar nicht das du solch einen Job hast !!!

    Gruss aus der Bierstadt Bitburg
    Matthias

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 28. September 2005 um 17:38
    • #3

    Ojemine! ;( :( ;(

    Schlimm, das sowas passiert - dennoch ist fliegen mit Abstand am gefahrlosesten. Mit einem Krankenwagen ist ja noch schneller ein Unfall passiert - das steht dann aber nur in der lokalen Presse und von uns bekommts dann keiner mit.

    Macht mich auch ganz betroffen... Sag Deinem Piloten bitte, er soll vorsichtig fliegen, wir brauchen Dich ja hier (trotz Urlaub) ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 28. September 2005 um 18:55
    • #4

    Uff, das ist echt hart :( !
    Auch mein Beileid an alle Angehörigen, Freunde/Bekannten...
    Find ich besonders schlimm wenn es die trifft die Helfen.

    MfG

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 28. September 2005 um 23:08
    • #5

    Kann mich nur allen anschliesen. Mein herzlichstes Beileid

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • DSGFanatiker
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    792
    • 28. September 2005 um 23:10
    • #6

    mein Mitgefühl auch von mir! Die filegenden Helden retten sooo viele Leben und dann sowas...ist irgendwie ungerecht... ;(

    mfg

    DSGFanatiker

    Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
    Bilder

    Verbrauch:

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 28. September 2005 um 23:15
    • #7

    Ach Du schei**e!

    :(

    Hab davon gar nichts mitbekommen.
    Mein Beileid ...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Oktober 2005 um 15:10
    • #8

    Die Ursache bleibt weiterhin unbekannt

    Hier der Auszug einer Meldung vom 19.10.05
    19.10.2005

    Absturz von "Christoph 51"
    Unfallursache bleibt unklar

    Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart heute mitteilte, ist die Ursache für den Absturz des Stuttgarter Hubschraubers am 28. September 2005 auch nach Abschluss der gerichtsmedizinischen Untersuchungen nicht geklärt.

    Auszug aus der Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart vom 19.10.05:

    "Zur Ermittlung des Unfallherganges hatte die Staatsanwaltschaft Stuttgart die Obduktion der sterblichen Überreste der vier Insassen und die Erstellung eines chemisch-toxikologischen Gutachtens angeordnet. Nach dem Ergebnis der gerichtsmedizinischen Untersuchungen kann von einer Störung der Handlungsfähigkeit des Piloten durch Medikamente oder Suchtstoffe nicht ausgegangen werden."

    Technische Störungen an dem verunfallten Hubschrauber mit Kennzeichen D-HBBB waren bereits zuvor durch die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ausgeschlossen worden.

    "Der tragische Absturz unseres Stuttgarter Hubschraubers bleibt für uns unfassbar. Was in den letzten Sekunden vor dem Unglück an Bord von Christoph 51 passierte, werden wir wohl nie erfahren. Gemeinsam mit den Hinterbliebenen bleibt uns nur die Trauer um vier ganz besondere Menschen, deren Verlust durch nichts zu ersetzen ist", erklärt Steffen Lutz, Geschäftsführer der DRF (Deutsche Rettungsflugwacht e.V.).

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 30. Oktober 2005 um 11:45
    • #9

    Irgend wie ging der Thread an mir vorbei ...

    Auch von mir noch Herzliches Beileid ...

    Der Berg an dem der Helikopter zerschellte ist bei mir nur zwei Orte weiter ...

    Laut diverser Aussagen sind an eben diesem Berg bereits 10 (jetzt 11) Fluggeräte "zerschellt". Der letzte Unfall vor dem Helikopter war allerdings bereits 26 Jahre her ...

    Traurg Trarig, wenn die, die einem Helfen solch ein Schicksaal erleidet ... aber leider ist man davor nirgend wo sicher ...

    :(

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Januar 2018 um 16:59
    • #10

    Es ist doch echt nicht zum Wahr haben :cry:

    Zum zweiten mal verliere ich Kollegen bei einem tragischen Unglück .
    Und weil das nicht alleine reicht, es ist auch noch an der Einfahrt zum Modellflugplatz Oberhausen passiert, wo wir von A3Q immer Fliegen.

    https://presse.drf-luftrettung.de/de/pressemitte…eug-abgestuerzt

    Meine Gedanken sind bei den Angehörigen, ich wünsche Ihnen viel Kraft in diesen schweren Stunden

    Dateien

    drf.PNG 467,01 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 23. Januar 2018 um 19:53
    • #11

    Mein herzliches Beileid, (aber wenn ich das sagen darf) ich bin froh, dass Dir nichts passiert ist.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Januar 2018 um 19:58
    • #12

    Danke.
    Ich bin allerdings schon einige Zeit aus dem aktiven Dienst , aber man hat ja dennoch Kontakt zu den ehemaligen Fliegern, und natürlich auch über die Modellfliegerei kennt man einige Piloten.
    Die Welt ist da ganz klein.
    Es ist echt so tragisch. Wer hier schon mal aus dem Forum im September beim Club Pylon fliegen in Oberhausen dabei war, kennt ja den Platz. und auf dieser Zufahrt geschah das ganze auch noch :(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • El Manu
    Soundfanatiker
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    554
    Bilder
    139
    • 23. Januar 2018 um 20:07
    • #13

    Para, ich hab es schon in der Shoutbox geschrieben: Mein herzlichstes Beileid. So etwas ist so schlimm.

    Ich glaube Dir, dass bei den Fliegenden die Welt sehr klein ist, da kennt man sich schon mal. Ich bin natürlich auch froh, dass Dir nichts passiert ist.
    Erst im März habe ich meine 18-jährige Schwägerin durch einen Verkehrsunfall in Indien verloren und 2 Jahre vorher meine Schwiegermama.


    Nun wünsche ich den Angehörigen und Dir viel Kraft. Die Welt ist ungerecht. Gerade den Rettern passiert so etwas ;(

    Beste Grüße,
    Manu

    841349_5.png Audi TT Roadster 3.2 quattro
    1567586_5.png Audi Coupé Typ 89 2,8E

    1609834_5.png VW Multivan T7 2.0 TSI

    2 Mal editiert, zuletzt von manu19870 (23. Januar 2018 um 20:28)

    • Zitieren
  • Cloudforce
    Gast
    • 24. Januar 2018 um 15:46
    • #14

    Der Pilot stammte, anderen Medienberichten zufolge, aus meinem Heimatlandkreis Eichstätt.
    Sehr tragische Sache, von mir auch herzliches Beileid an die Angehörigen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Mai 2018 um 14:53
    • #15

    Der erste Zwischenbericht der BFU wurde veröffentlicht :(

    https://www.bfu-web.de/DE/Publikation…publicationFile

    https://www.bfu-web.de/DE/Publikation…etin2018-01.pdf

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum