1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Hallo Community & Vorstellung --> Mein neuer A3 Sportback 2.0 TDI Quattro

    • [andere]
  • Vin606
  • 17. August 2014 um 22:33
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 16. Oktober 2014 um 22:15
    • #41

    Hi Leute :thumbup:

    Da langsam der Winter kommt (auch wenn man bis dato eher denkt der Sommer kehrt zurück :D ) wollte ich euch Fragen welchen Winterreifen ihr empfehlen könnt?

    Im Internet gibt es diverse Meinungen über Dunlop & Uniroyal & Bridgestone & Conti ect..

    Auch die Größen sind Unterschiedlich .... im Netz steht drin 215/45 R17 kann ich ohne Abnahme vom Tüv fahren, will ich aber einen 225/45 R17 dann muss ich nochmal zum Tüv zum abnehmen :rolleyes:

    Hoffe ihr könnt mir paar Tipps geben!

    Danke vorab.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 17. Oktober 2014 um 06:25
    • #42

    Top Marken

    Michelin Alpin A4
    Conti TS8XX
    Dunlop Winter 3/4D
    Nokian ...
    Vredestein Wintrac Extreme (Fahre ich selbst auf A3)

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 17. Oktober 2014 um 09:21
    • #43

    Also ich habe mir gestern die Pirelli Sottozero III bestellt. Ich hatte den vorher nicht, aber laut aktuellem Test, soll der ja ganz gut sein.
    Ich denke aber, dass man macht nichts falsch macht,wenn man einen der großen 6 wählt.

    Pirelli Sottozero Serie 3
    Goodyear UltraGrip 8 Performance
    Dunlop SP Winter Sport 4D
    Continental WinterContact TS 850
    Bridgestone Blizzak LM-32S
    Michelin Alpin A4

    Anbei noch ein aktueller Test.
    Winterreifen Test Auto Bild

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 17. Oktober 2014 um 09:22
    • #44

    Du kannst alle Größen als WR fahren,die bei Dir in den Papieren stehen.Auch wenn dort steht :nur als Sommerreifen.

    225/45-17 ist eine absolut gebräuchliche Audiseriengröße. Was fährst Du denn als Sommerreifen ?

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 17. Oktober 2014 um 22:32
    • #45

    Danke vorab für eure Unterstützung :)

    Ich bekomme den Wagen erst am 31.10 ausgeliefert in Ingolstadt , denke aber es werden die normalen 225/45/18 Zoll sein!

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 17. Oktober 2014 um 23:55
    • #46

    Reifengröße bei 18" ist 225/40R18. Bei 17" 225/45R17. Die sind eingetragen und brauchen keine TÜV-Vorführung. Wie Rainer schon schrieb: Egal ob Sommer oder Winterreifen. Eintragen muß man evtl. die Felgen. Wenn es eine aus dem Aftermarket ist. Je nachdem, was im Gutachten dann drin steht, muß die Felge evtl. vorgeführt werden. Es gibt aber auch genug, die ohne Eintragung genutzt werden können.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 26. Oktober 2014 um 19:41
    • #47

    Servus Leute,

    bin gerade ein bisschen unsicher bzgl. Winterreifen.

    Die Meinungen gehen weit auseinander bzgl. Rad & Reifen & Et.... der eine meint im Winter ist für den A3 2.0 TDI Quattro Sportback 8v nur 205/55/ 17 ET 56 erlaubt, der andere sagt 225/45/R17 ET35.

    Kann mir jemand bitte hierzu eine korrekte Aussage geben? Ich benötige dringend WR und die passende Felge da ich das Auto nächsten Freitag hole, und weder Papiere noch sonstiges besitze um selber nachzusehen.

    Und wichtig ich will nicht extra zum Tüv noch vorfahren um sie einzutragen!

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Einmal editiert, zuletzt von Vin606 (26. Oktober 2014 um 19:46)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. Oktober 2014 um 19:57
    • #48

    Wenn Dein Wagen 225/45-17 Sommerrreifen hat /das solltest Du ja wissen) ,dann kannst Du diese Größe auch als Winterreifen fahren.

    Die Felgen Et ist denke ich in diesem Fall der 7,5-17 Felge : 51.

    Wenn Du keine Audi Felge benutzt,also Zubehör felge ,dann solltest Du nach dem Gutachten der Felge gehen.Wenn die Größen der Felge mit Et und
    Reifen ungefähr gleich der Serie ist,dann wird meist auch eine ABE /EG Erlaubnis bestehen,die somit keine TÜV Vorführung erfordert.

    Ansonsten solltest Du Dir eigentlich schon selber im klaren sein,ob Du eher breitere Reifen möchtest oder nicht.

    Sicher ist: Die Größe der Sommerräder kann man auch als Winterreifen fahren.Das würde ich bevorzugen,warum sollte ich 6 Monate im Jahr mit anderer
    Optik usw unterwegs sein.

    ET 35 halte ich für ein Gerücht,würde sicher Nacharbeiten erfordern,eigentlich Unsinn.


    Laut Verkaufsprospekt : 6J-16 mit 205/55-16 oder 6-17 mit 205/50-17 (schneekettentauglich).Diese beiden Winterreifengrößen sind ab Werk mit
    bestellbar. Ansonsten gilt : SR Größe auch auf gleicher Felge(bzgl Breite ,Durchmesser und ET) auch als WR. Auch wenn da stehen sollte zB 225/45-17
    nur als SR . Ist absolut zulässig.

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 27. Oktober 2014 um 00:20
    • #49

    Danke dir!

    Ich habe ihn mit den Standard Felgen in 18" und Sommerreifen bestellt! Hierzu fehlt mir auch die Et.

    Sind aber 225/45/18.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 27. Oktober 2014 um 07:25
    • #50

    Es sind 225/40R18. 45er Querschnitt nur bei 17".
    Die ET bei Audi 18" Felgen ist 51.
    Fahre als Sommerräder OZ Ultra leggera in 8x18" mit ET45.
    Die haben eine ABE für den 8V und die Eintragung beim TÜV war problemlos.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum