1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

steuerkette

  • xxx-force5-age
  • 18. August 2014 um 22:30
  • Unerledigt
  • xxx-force5-age
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 18. August 2014 um 22:30
    • #1

    Hi bin zwar kein audi fahrer aber das hier soll das beste forum sein für v6 motoren;)
    Und zwar geht es um einen golf 4 r32 hab vor 1jahr die steuerkette gewechsel und hab heut durch zufahl mal mit vcds den mwb 208und 209 ausgelesen und raus kamm -4.0 kann das sein ?oder is das normal motor rasselt nicht oder sonstiges mfg dani

    • Zitieren
  • neutrinobox
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    108
    • 18. August 2014 um 23:08
    • #2

    Weiter fahren, drauf achten das du gutes Öl und keinen Longlife Mist fährst und gut so.
    Würde mich bei -4.0 nicht verrückt machen, eher freuen.
    Siehe mein Thema über deinem :)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 18. August 2014 um 23:21
    • #3

    wenn beide Werte identisch sind, keine Panik ab -8 spricht man erst vom Austausch. Du könntest zur Querprüfung auch noch MWB 90/91 auslessen, wenn die 0/0 sind im Leerlauf warm, dann ist auch der Rest erstmal ok.
    Zum Öl gab es ja schon eine Antwort, also fall Longlife Öl drin ist raus damit und ggf. eine Motorspülung machen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • xxx-force5-age
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 19. August 2014 um 07:28
    • #4

    Okay aber wie kann das sein das die sich schon wieder gelängt hat hab auch schon gelesen das die sensor bei manchen nicht richtig funktionieten und falsche werde geben ?motorenöl ist 5w40 und wirt alle 10000 gewechselt

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. August 2014 um 08:48
    • #5

    Leider ist ja wohl der genaue Wert direkt nach der Reparatur nicht bekannt.

    So ganz auf Null wird das auch nur selten sein.

    Bei -4/-4 würde ich auch nur alle Ölprophylaxen weiterführen und ggf bei Verschlechterung mit dem Lambda Oil Primer
    arbeiten,wenn der Umfang der Kettenreparatur ev nicht alle Teile erfasst hat (Versteller/Spanner )

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 19. August 2014 um 09:59
    • #6

    ...und an NWT denken, da es gegen den Verschleiß der Kette wirkt.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 19. August 2014 um 10:30
    • #7

    der R32 hat das Problem, dass beim Gaswechsel ein Rückschlageffekt entsteht, also die Kette kurz entspannt und dann wieder volle Spannung erhält.
    Dadurch längt sich die Kette über einen langen Zeitraum sukzessive.

    In der Tat wirkt die NWT Software Abstimmung dagegen und verlängert den Längungsgrad signifikannt.

    Ich fahre nun 53K mit identischen Werten und Festintervall (kein Longlifeöl) von 0/1 bzw. 0/0

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • xxx-force5-age
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 19. August 2014 um 10:52
    • #8

    Das NWT vom zoran war glaub das erste was ich damals gemacht hab wie ich den r32 bekommen hab :)muss auch sagen leuft zeitem einwandrei ,wie ich steuerketten gemacht hab hab ich auch alle spanner laufschienen erneuert eig alles
    Hab auch alles von vw damals bestellt .Also meint ihr das -4.0(beite) noch okay ist

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 19. August 2014 um 11:12
    • #9

    Finde die Wert ok. Teste bzw. messe bitte deinen Öldruck, ist gerne
    auch ein Grund für vorzeitigen Verschleiß (klemmendes Überdruckventil in der Pumpe).

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 19. August 2014 um 11:18
    • #10

    Hallo,
    die Werte sind vollkommen in Ordnung, solange sie sich nicht verändern. Erst wenn aus den -4 Grad z.B. -6 Grad werden, würde ich das Verhalten etwas mehr beobachten.
    Ansonten, immer gutes frisches Öl regelmäßig rein und dem Motor, wenn er warm ist, auch mal ordentlich Feuer geben. Bewegung ist das beste Mittel, zumindest bei meinem. ;)

    Hab noch immer die ersten Ketten drin, mit inzwischen ca. 130tkm, Versteller haben -1Grad Auslaß und +1Grad Einlaß (seit jeher stabil). Inswischen ist der Wagen 10 Jahre alt.
    Wenn der Motor warm gefahren ist, wird er nicht geschont, der darf ruhig was Tun, ansonsten hätte ich mir gleich einen 1,6er FSI kaufen können. :D ^^

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    2 Mal editiert, zuletzt von Psychedelic (19. August 2014 um 11:22)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 19. August 2014 um 11:18
    • #11

    Didi
    interessanterweise aber mehr bei den R32 4rer das Thema, bei den 5ern und Audi 3.2L weniger der Fall.

    Daniel,

    so ist es, der Dicke will gefordert sein.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (19. August 2014 um 11:21)

    • Zitieren
  • xxx-force5-age
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 19. August 2014 um 11:20
    • #12

    Okay dann danke erst mal :)öldruck lieg bei max 6bar hab die ölpumpe damals mitgedauscht
    Ich beobachte das einfach noch bis zum winter wenns schlechter wird dann muss ich nochmal ran

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 19. August 2014 um 11:20
    • #13
    Zitat von xxx-force5-age

    Hi bin zwar kein audi fahrer aber das hier soll das beste forum sein für v6 motoren;)
    Und zwar geht es um einen golf 4 r32 hab vor 1jahr die steuerkette gewechsel und hab heut durch zufahl mal mit vcds den mwb 208und 209 ausgelesen und raus kamm -4.0 kann das sein ?oder is das normal motor rasselt nicht oder sonstiges mfg dani

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. August 2014 um 11:23
    • #14

    In diesem Fall ist es ein G 4 ,oder?

    • Zitieren
  • xxx-force5-age
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 19. August 2014 um 12:21
    • #15

    Ja is ein golf 4 r32 hab etz mal den messwertblock 90/91 ausgelesen bei warmen motor im leerlauf block 90 zeigt 0.0°kw und block 91 zeig mir 21.5°kw passt das so

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 19. August 2014 um 12:52
    • #16

    hmh.....nein passt leider nicht, auch der 2. Wert muss 0 +/- 0,5-1,0 schwankend sein.
    Also, ist das Verhältnis Zwischenwelle NW Steller, glaub der Auslass seitige nicht stimmig.
    Scheint Kette übersprungen.

    Dazu der etwas zu hohe Öldruck 6bar (Soll 5-5,5bar) kann ggf. aber auch am Öldruck Schalter
    liegen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • xxx-force5-age
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 19. August 2014 um 13:24
    • #17

    Aber wenn die kette übersprungen wäre hätte er doch keine leistung und würde unrund laufen ?vorallem wenn ich die kurbelwelle unden auf ot stelle und dann die nockwellen geber rausschraub passt eig alles !?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 19. August 2014 um 15:05
    • #18

    nein, wieso dass kann unmerklich sein.
    Die Kette der Zwischenwelle steht ja zur KW ok, nur der eine NW Steller stimmt nicht mehr im Verhältnis zur Zwischenwelle.
    Daher hast Du auch keine signifikanten Probleme.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • xxx-force5-age
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 19. August 2014 um 15:35
    • #19

    Okay was hat das zufolge ?kann ich so noch rumfahren ?bis zum winter

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 19. August 2014 um 16:05
    • #20

    sehe ich kein Problem

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum