1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht

Bremsen hinüber? - Messwerte nach Dekrabesuch

  • 3.2user
  • 4. November 2014 um 16:24
  • Erledigt
  • 3.2user
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    182
    • 4. November 2014 um 16:24
    • #1

    Moin,

    Sagt mal, sind diese Messwerte meiner Bremsen noch im Rahmen, oder gehören die getauscht?
    Ich blick da nie durch.. Bremsen tun sie nach wie vor perfekt..

    Ich befürchte allerdings, das die Werte im Keller sind und ich tief in die Tasche greifen muss für Scheiben und Beläge [size=10] [/size];([size=10] [/size]

    Schaut auch mal das Foto an, vielleicht kann mir jemand helfen.
    Ich weiß auch nicht was die Soll-Werte sind.
    Stehen die 50,8% echt für die Bremskraft die sie noch haben?Kann mir nur schwer vorstellen das man mit 50% Bremsleistung TÜV bekommt (????)

    Leider konnte ich den Prüfer nicht direkt sprechen und habe den Wisch einfach eingesteckt, als er sagte TÜV ist bestanden...
    Aber ich werde das Gefühl nicht los, das die Dinger kurz vor knapp sind.....

    Danke euch..
    stefan

    Dateien

    019.JPG 261,97 kB – 0 Downloads

    3 Mal editiert, zuletzt von 3.2user (4. November 2014 um 16:33)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 4. November 2014 um 16:32
    • #2

    Das sagt nicht so viel aus. Viel besser ist die Dicke
    der Bremse und den Rest des Bremsbelages zu sehen.

    Quitschen und schleifen die Bremsen beim Fahren ?
    Hast du ein wackeln im Lenkrad?

    Hinten rechts geht die Bremszange gerne fest.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • 3.2user
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    182
    • 4. November 2014 um 16:34
    • #3

    die Dicke müsste ich mit dem Messchieber mal ausmessen


    hier mal Fotos von dem Unheil....
    Hässlig ist es auch der ganze Rost total unschön.. :(
    Oberflächliche Risse konnte ich auch feststellen..
    wie auch immer die Dinger noch TÜV bekommen können?? Es steht halt auch nichts im Bericht, das die Verschleißgrenze bald erreicht ist, oder ähnliches.




    4 Mal editiert, zuletzt von 3.2user (4. November 2014 um 16:47)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 4. November 2014 um 16:49
    • #4

    Lohnt sich auszutauschen, sehen schon eingelaufen aus.

    Sind vermutlich noch dick genug aber weg damit und
    neue drauf.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • 3.2user
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    182
    • 4. November 2014 um 16:54
    • #5

    ;( :thumbdown:

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 4. November 2014 um 18:10
    • #6

    Nö ist normales Verschleißteil und gehört sich so.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • 3.2user
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    182
    • 4. November 2014 um 18:30
    • #7

    ja ist richtig.. dachte ich pack den winter noch =/
    Der Tüvler hat dann wohl nen Auge zugedrückt, oder wie darf ich das verstehen?

    könnt ihr den bremsscheiben empfehlen ?
    vielleicht die zimmermann?

    2 Mal editiert, zuletzt von 3.2user (4. November 2014 um 18:41)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 4. November 2014 um 18:57
    • #8

    Original Satz von Audi nehmen, meine Meinung zum Thema.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 4. November 2014 um 19:02
    • #9

    Hey,

    kann dir die Tarox Zero Scheiben und Ferodo DS Performance Backen sehr empfehlen.

    Meine OEM waren nach 60.000 km komplett fertig und die oben genannten sind jetzt nach 40.000 km noch über 50%. Auch die Bissigkeit ist besser als Serie, natürlich auch etwas teuerer.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 4. November 2014 um 19:16
    • #10

    Bei neuwertigen Scheiben sind es VA 400 DNM und HA etwa 270 DNM, der hat viel zu wenig.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • 3.2user
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    182
    • 4. November 2014 um 19:27
    • #11

    na denn ein hoch auf den Prüfer.

    Prost [size=10] [/size]:pinch:[size=10] [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von 3.2user (4. November 2014 um 19:32)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. November 2014 um 20:30
    • #12

    Ich würde das jetzt nicht so eng sehen,wenn einerseits TÜV gegeben wurde und andererseits Du selber keine Einschränkung bemerkst,dann würde ich auch so über den Winter fahren und mir den Termin selber aussuchen und ein bisschen was zurücklegen.
    Wenn Du dann auch das "Problem" im Kopf behältst ,dann wird es gut sein.

    OEM ist wahrscheinlich das Beste,aber immerhin gibt es auch noch die Möglichkeit ZB Ate Scheiben günstiger zu bekommen.

    Ich habe das so gemacht mit Ferodo DSP Belägen hinten und OEM vorne.Rein prophylaktisch rundum ,aber zu dem Zeitpunkt,der mir passte.Und auch noch
    Stahlflexbremsleitungen dazugenommen.

    • Zitieren
  • 3.2user
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    182
    • 6. November 2014 um 07:40
    • #13

    vielleicht hat das ganze auch was gutes und ich baue direkt auf TTRS Bremsscheiben + Zangen um 8o
    Aber den Winter nehm ich jezt noch mit.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 6. November 2014 um 08:30
    • #14

    Damit könntest Du Dir das nächste ,noch teuere Problem ins Haus holen.

    • Zitieren
  • 3.2user
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    182
    • 7. November 2014 um 21:30
    • #15

    dafür siehts geil aus :p
    Mal schauen :)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 8. November 2014 um 17:29
    • #16

    lass es bleiben, wenn hol dir einen HA Kit mit 330er Scheiben gelocht 2 teilig getopft, alles dabei mit Gutachten und OEM Bremssattelträger und kostet ned die Welt.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 8. November 2014 um 19:32
    • #17

    Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen kommt die Optik als Eintscheidungsgrundlage ganz zum Schluss.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • 3.2user
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    182
    • 9. November 2014 um 10:38
    • #18

    hast schon recht :aok:

    Einmal editiert, zuletzt von 3.2user (9. November 2014 um 10:40)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche