1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Nockenwellenspätverstellung sollwert nicht erreicht sporadisch

  • Audiwolf
  • 5. November 2014 um 19:29
  • Unerledigt
  • Audiwolf
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 5. November 2014 um 19:29
    • #1

    Hi, ich bin hier neu Forum.
    ich komme aus der Pfalz Kreis germersheim.

    Sorry das ich den thread nochmal hoch hole.

    Ich habe mir einen A3 3.2 quattro sportback gekauft mit einer defekten steuerketten.
    Repariert habe ich ihn selbst.Habe das komplette Material bei audi gekauft also steuerkette und nockenwellenversteller inklusive kleinteile wie schrauben und gleitschienen.
    Zur Frage ich bin bisher 900km gefahren und hat alles geklappt und jetzt habe ich mal aus Neugier den FS ausgelesen obwohl die motorkontrollleuchte nicht an war trotzdem habe ich den Fehler nockenwellenspätverstellung auslass sollwert nicht erreicht sporadisch.
    Ich bin mir sicher das der Einbau korrekt ist.Könnte der nws einen Macken haben?
    Lambdasonde Bank 1 ist auch neu.
    Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
    Gruß aus der Pfalz

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 5. November 2014 um 20:02
    • #2

    Deine Anfrage passt zwar hier nicht rein, ein Admin sollte sich kümmern.

    Das Steuergehäuse kann noch verstopft oder dreckig sein.
    Entweder mit Lambda Oil Primer eine Motorreinigung durchführen
    oder fleißig 1-2mal jährlich Öl wechseln.

    Alles Notwendige gibt es hier im Shop.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 6. November 2014 um 01:04
    • #3

    Hab mal ein eigenes Thema daraus erstellt und das in das Steuerkettenforum geschubst. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.249
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. November 2014 um 06:25
    • #4

    Hi, ich kann mir den auch mal anschauen, bin ebenfalls bei Speyer ^^ Oil Primer hab ich vorrätig. Das wäre erst mal die billigere Lösung das Problem in den Griff zu bekommen, wie Didi007 schon schrieb.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audiwolf
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 6. November 2014 um 12:31
    • #5

    @Paramedic
    Das wäre super.Hast du auch einen 3.2 quattro?
    Sag mir einfach wann du kannst.Diagnose Geräte vcds alles da falls du das brauchst.

    Einmal editiert, zuletzt von Audiwolf (6. November 2014 um 12:44)

    • Zitieren
  • Audiwolf
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 6. November 2014 um 12:43
    • #6

    @Parameter
    Das wäre super.Hast du einen 3.2 quattro?
    Sag mir einfach wann du kannst.Diagnose Geräte vcds alles da falls du das brauchst. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Audiwolf (6. November 2014 um 12:45)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 6. November 2014 um 17:36
    • #7

    :rolleyes:

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 6. November 2014 um 20:24
    • #8
    Zitat von earlgrey

    :rolleyes:


    :D

    Zur Auflösung: Unser werter Admin ist für eine Steuerkettenanalyse besser aufgestellt als die ein oder anderere Werkstatt. Vor allem ist seine Diagnose verlässlicher. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum