1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Reifendruckfrage

  • quattro01
  • 31. März 2015 um 09:18
  • Erledigt
  • quattro01
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    186
    • 31. März 2015 um 09:18
    • #1

    Grüß euch,

    ich habe eine Reifendruckfrage. Kaufte mir letztes Frühjahr neue Fuldas in der originalen Größe 225-45-17, 94er Traglast für meinen VR6. Es ist einer der letzten mit Bj. 23.2009 mit Facelift. Keine Ahnung ob das eine Rolle spielt. An der Tür steht, bei mittlerer Beladung vorne 3.1 und hinten 2.7 Bar. Da mir das als zu viel vorkam, machte ich 2.8 Bar rundum rein. Letzte Woche beim wieder anschrauben habe ich aber festgestellt, dass alle 4 Schlappen ziemlich gleichmäßig, mittig gut 1mm mehr abgefahren sind. Was meiner Erfahrung auf zu hohen Reifendruck schließen lässt. Daraufhin machte ich 2.5 Bar rundum rein. Daraufhin kam er mir zu schwammig vor. Vor allem in Spurrillen und kleinen Schlaglöchern viel mir das auf. Jetzt erhöhte ich wieder auf 2.7 Bar. Fahrverhalten ist wieder besser, habe jetzt nur Angst dass sich die Reifen weiter in de Mitte abfahren. Was würdet ihr an meiner Stelle machen, bzw. mit wie viel Druck fährt ihr die 225er?

    Übrigens, habe sie gerade eben wieder runterschrauben müssen. Gut 5cm Schnee über Nacht :thumbdown:

    Viele Grüße

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. März 2015 um 09:54
    • #2

    Du hast jetzt aber nicht zufällig den letzten 3.2er oder?
    Der letzte Audi A3 3.2 quattro

    Wenn das so ne Mittelspur ist, die hab ich am 3.2 und 2.0 TDI
    Laut Instruktoren vom Fahrertraining läge das am Fahrstil :D

    Perfektionstraining Hockenheimring 31.5.2013

    Merkwürdiges Anfahrgeräusch hinten


    Lösung?
    Merkwürdiges Anfahrgeräusch hinten

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattro01
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    186
    • 31. März 2015 um 10:04
    • #3

    Hallo Mich.

    Nein, DER letzte wird es nicht sein. Meiner ist schwarz, Erstzulassung 03.2009. Einer der letzten halt mit letzten Facelift :love:

    Ich finde meine schauen fast noch schlimmer aus wie auf dem Bild. Hmmm... Fahrstil..., meine Frau fährt halt die ganze Woche mit ihm zur Arbeit ?(

    Ich bewege ihn ca. 2 Mal die Woche Artgerecht ;) Was schlägst du vor?

    Gruß

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. März 2015 um 10:24
    • #4

    Reduzier mal den Luftdruck. Ich nahm den auch runter. Siehe letzter verlinkter Beitrag.

    In Summe wirds ne Kombi aus Luftdruck, Fahrstil, Reifen und Fahrwerk sein. Einfach mal bissel spielen und beobachten. Kannst auch mal meine Werte übernehmen und schauen was passiert.

    Bei mir fand ichs nur seltsam dass es TDI und 3.2 betraf. Sowohl Winter und Sommerreifen. All die Jahre davor hatte ich das nicht.
    Vielleicht liegts an der Gummimischung, oder an Zusatzstoffen für Gummi, die viele Reifenhersteller seit neuestem einsetzen, und es zu dem Effekt kommt. Wer weiss das schon?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattro01
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    186
    • 31. März 2015 um 10:44
    • #5

    Ja, ich stell ihn mal vorne auf 2.6 und hinten auf 2.5 Bar ein. Das komische ist halt, dass er mir mit den 2.5 Bar rundum sehr komisch durch Rillen und Unebenheiten vorkam. Winterreifen fahre ich 2.8 vorne und hinten. Alles gut, könnte man sogar noch ein wenig erhöhen.

    Danke für deine Hilfe.

    Grüße

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 31. März 2015 um 10:57
    • #6

    mach den Reifenluftdruck exakt wie angegeben kalt gemessen. Jeweils für Winterrädwer passend oder Sommer.
    Mittlere Beladung gibt es nicht, es sind immer 2 angegeben normal und beladen + Winterreifen Werte. Also den Luftdruck auf normal einstellen.
    Wenn der Reifen warm wird steigt der Luftdruck eh um 0,1-0,2bar. Messen möglichst immer am gleichen Gerät, die schwanken je nach Eichung teils enorm und verhageln einem die korrekte Einstellung.

    Da der Reifen geraume Zeit auf anderen Einstellungen gefahren wurde, dauert es allerdings ein wenig bis der Reifen wieder eingefahren ist und optimalen Grip erzielt.

    2.8/2.8 normal entspricht dem Luftdruck vom R32 5er, Audi hat da etwas andere Abstimmungen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 31. März 2015 um 11:30
    • #7

    In Tankklappe steht mW 2,8/2,6 . Habe beim Räderwechsel in die SR 2,9/2,7 füllen lassen,werde bald dann an gewohnter Stelle
    kontrollieren. Fährt sich bei meinem Dickmops aber recht gut.Denke aber noch über Anpassung hinten nach.

    • Zitieren
  • quattro01
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    186
    • 31. März 2015 um 11:39
    • #8

    Bei normaler Beladung steht bei mir vorne 3,1 und hinten 2.7 Bar! Aufkleber ist bei mir an der Fahrertür so angebracht, dass man sich schon fast hinlegen muss zum ablesen.

    Diesen Angaben wenn ich folge, habe ich am Ende des Sommers meinen fast neuen Satz Reifen in der Mitte ruiniert!!!

    Schrieb ja dass er sich mit 2,8 bar Mittig um gut 1mm mehr abgefahren hat als außen! Messe immer an der gleichen Tanke für Sommer und Winter. Winterreifen könnten auch 3 Bar vertragen wenn ich sie mir betrachte.

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 31. März 2015 um 11:41
    • #9

    Wenn du sie mittig abfährst müsste doch eigtl. der Luftdruck zu hoch sein...

    • Zitieren
  • quattro01
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    186
    • 31. März 2015 um 11:45
    • #10

    Sag ich ja. An der Tür stehen aber 3.1 Bar.... ?(

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 31. März 2015 um 12:40
    • #11

    dann liegt es am Schrott Fulda Reifen. Fulda kannste seit Jahren vergessen, taugen einfach nimmer.

    Du könntest die Einstellungen die Earl nannte verwenden, das sollte ggf. helfen. Die Frage ist halt, ob die ggf. bei dir den Warmdruck angegeben haben, der liegt wie besagt immer 0,1-0,2bar höher. Mittiges abbauen liegt in der Regel an zu hohem Druck, oder der Reifen ist einfach ned mit dem OEM Luftdruck korrekt fahrbar.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (31. März 2015 um 12:44)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 31. März 2015 um 12:41
    • #12

    Es könnte durchaus aber auch am Reifen liegen. Ggf. mal per Mail beim Reifenhersteller anfragen, welchen Luftdruck sie empfehlen. Die könnten ggf. von der Werksangabe abweichen.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 31. März 2015 um 13:12
    • #13

    wenn sich der Reifen nur mittig abfährt, bist du einfach in den Kurven zu langsam ^^

    Scherz beiseite, ich bin meinen 3,2er mit vo 2,8 und hi 2,5 gefahren und hatte sehr gleichmäßige Abnützung

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 31. März 2015 um 13:30
    • #14

    Meine Werrte bezogen sich auf 8-18 mit 225/40-18.Die hohen Werte können sich in der Tankklappe auch auf zB XL WR 225/45-17 beziehen.


    ETZOLD sagt:

    3,2 q mit 225/45-17 2,5/2,3 halbe Zul. , 2,6/2,7 volle Zul.

    3.2 q mit 225/40-18 ebenso

    Eine RS3 Empfehlung zu allen Kombinationen (auf die ich aus Gewichtsgründen gerne zurückgreife) sagt:

    235/225//35-19 2,8/2,7 halb , 3,0/3,1 voll

    225/40-18 WR 3,1/2,7 halb , 3,3/3,2 voll

    Werte für noch andere Kombinationen vorhanden.


    So bleibt Platz für eigene Experimente… wie gesagt,bin jetzt auf 2,9/2,7

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (31. März 2015 um 13:31)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 31. März 2015 um 14:21
    • #15

    also deine 2.9/2.7 halte ich für recht realistisch wie auch die Angaben von Walter

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 31. März 2015 um 14:23
    • #16

    Die Frage ist ja auch, wie alt sein Fahrzeug ist, ggf. ist da ein falscher Aufkleber drin, war bei meinem 04er auch so. Der wurde dann von Audi durch einen anderen ersetzt. Vllt. standen da falsche Werte drauf.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 31. März 2015 um 15:31
    • #17

    Falscher Aufkleber ist eine gute Spur!
    Als ich meinen 3,2er gekauft habe (2 Jahre alt), wurde gleich beim Service der Aufkleber im Tankdeckel erneuert, wegen geänderter Werte.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • quattro01
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    186
    • 31. März 2015 um 17:52
    • #18

    Meiner ist Bj.: 03.09

    Fahre jetzt mal ne Weile mit 2.6 vorne und 2.5 hinten. Mal schauen was passiert...

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 31. März 2015 um 19:36
    • #19

    Also Faceliftmodell? Dann sollte es dahingehend kein Problem sein, das müsste innerhalb der ersten 3 Jahre aufgefallen sein, damit fällt das als Grund schonmal raus.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum