1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A4 / S4 / RS4 und Cabrio

Von 2.0 zu 3.0 - Audi A4 3.0 TFSI V6 Limousine

  • OberpfalzS3
  • 4. Juni 2015 um 20:02
  • Erledigt
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 77
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 25. Juli 2016 um 13:22
    • #841

    Die Anfahrschwäche wird noch schlimmer wenn man bergauf steht, da dort der Halteassistent die Bremse betätigt und man noch mehr Gas braucht um voran zu kommen.

    Das Virtual Cockpit ist schon angenehm anzuschauen, aber auf lange Sicht glaube ich fehlt mir der Bezug zu realen Bewegungen der Zeiger; zb Sonneneinstrahlung, Schatten etc. Das Display sieht immer gleich aus, wie ein Videospiel und ich vermute da macht dann mein Gehirn auf "Stop, da stimmt was nicht - Sonne scheint aber kein Schattenlauf der Zeiter" oder so ähnlich.

    Nette Spielerei, würde es aber nicht mit bestellen.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 27. Juli 2016 um 23:26
    • #842
    Zitat von quattrofever

    Na wenn unter 1800[color=#ff0000]0[/color] U/min nichts geht, dann kommt ja selbst bei Maximaldrehzahl noch nichts. :D
    Aber mal Scherz beiseite...

    Oje das seh ich jetzt erst :rolleyes: Naja hatte halt einen F1 Motor im A4 B9, selbst da ging nichts vorwärts. ^^

    Bei meinem A4 tut sich übrigens derzeit nicht wirklich was, es heisst immernoch warten was nun mit meinem Reifen/Rädersätzen rauskommt.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 28. Juli 2016 um 08:58
    • #843

    Das mit den Reifen/Rädern ist aber auch echt ärgerlich. Es scheint ja nicht vor und nicht zurück zu gehen, so ein Mist, echt. Dann dazu noch das mit der S-Tronic was nicht vorwärts geht, passt irgendwie gerade alles zusammen.

    Bei meinem A4 läuft es ja auch nicht so ganz perfekt, die Räder laufen zum Glück rund aber leider eben die Leistungssteigerung nicht, sollte das irgendwann einmal richtig funktionieren, dann kommt ja auch weiterhin das S-Tronic Problem,..., mmmhhh liegt vielleicht daran, weil wir keinen S4 gekauft haben.

    Beim Raab steht übrigens gerade eine S4 Limousine, müsste ein Faceliftmodell sein in diesem grellen blau, könnte vielleicht auch sepangblau gewesen sein, hatte es nur im Augenwinkel gesehen. Vielleicht hast du ja mal Lust auf eine Vergleichsprobefahrt. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 28. Juli 2016 um 10:06
    • #844

    S4 BJ 2009 100tkm für 26k€ ... steht wohl noch länger bei diesen Konditionen

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 28. Juli 2016 um 10:13
    • #845
    Zitat von DIDI007

    S4 BJ 2009 100tkm für 26k€ ... steht wohl noch länger bei diesen Konditionen


    Ach, hast du ihn gefunden im Netz? Der Raab ist immer teuer da darfst du nichts drauf geben, kaufen würde ich da auch nicht aber mal ne Probefahrt kann man ja schon machen. :) Wenn es aber nicht einmal ein Facelift ist lohnt es ja gar nicht.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 28. Juli 2016 um 10:25
    • #846

    Wenn ich es richtig gesehen habe müsste bei CMD so ca. alle 6 Wochen ein neues Update rauskommen, somit könnte dem nächst vielleicht schon etwas verfügbar sein, wer weiß mit etwas Hoffnung geht das DL501 dann.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 28. Juli 2016 um 22:57
    • #847

    So langsam müsste sich schon was tun, denn die FL S4 funktionieren anscheinend auch nicht damit und daran sollten die schon Intresse haben bzw generell ist das DL501 noch öfters verbaut aber wohl mit das komplexeste Getriebe.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. Juli 2016 um 07:45
    • #848

    Das Problem ist ja wahrscheinlich auch, dass das DL501 nicht mehr zugeliefert wird und nun so eine Art Eigenanfertigung mit nur Beteiligung von einigen Firmen ist. Somit wird es wohl auch noch schwieriger sein an Informationen oder Daten zu kommen. Das das DL501 aber an Komplexität gewonnen hat habe ich auch schon vielmals gehört. Ich hoffe echt das bald mal was kommt, wobei ich auch immernoch das Gefühl habe, dass eine S4 Software schon alle Probleme lösen könnte.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 29. Juli 2016 um 13:59
    • #849

    Notnagel wäre dann immernoch die VorFL SW trotzdem machen lassen und hoffen das nach einiger Zeit keine macken auftauchen...

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. Juli 2016 um 14:02
    • #850

    VorFL Software dürfte dann nur in Kombination mit beiden Steuergeräten gehen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 29. Juli 2016 um 14:10
    • #851

    Schon klar, wäre aber der einzige Ausweg dann um die Stronic gefügig zu machen :D

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. Juli 2016 um 14:18
    • #852

    Ja das stimmt, wenn es dann geht und dann ohne Z Software und die Frage ist welche Probleme kommen damit hoch. In ein/zwei Punkten kann es besser werden, in anderen Punkten theoretisch aber auch schlechter.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 31. Juli 2016 um 21:33
    • #853

    Hey,

    hab anfang der Woche einen Stronic Reset probiert, bin mir aber nicht sicher ob es Einbildung ist oder wirklich funktioniert hat. Das Verhalten war bei der ersten Fahrt ruppiger und mittlerweile schaltet es besser für meinen Geschmack, kann aber auch täuschen.

    Anleitung:
    - Aufsprerren, Zündung anschalten
    - Gaspedal ohne Kickdown durchtreten und min.20sec halten
    - Fuss vom Gas nehmen Zündung aus und Auto wieder abschliessen

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 1. August 2016 um 07:40
    • #854

    Das ist eine prima Anleitung, vor allem da ich aktuell noch keinen Plan habe wie es mit den neuen Steuergeräten mit VCDS funktioniert. So einen Reset probiere ich bei mir dann auch einmal wenn der Motor soweit abgestimmt ist.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 8. August 2016 um 02:29
    • #855

    Seit dem Reset hab ich nur noch im 5.Gang das obligatorische Schaltrutschen feststellen können. Werde Montag abend nochmal einen Test ohne ESP machen im S Modus, aber vermute das der Reset das Phänomen zumindest verringert hat, evtl sogar auf den 5.Gang allein.

    Ansonsten hab ich vor in den Herbst/Winter rein, mein schon lange überlegtes Sline Heck nachzurüsten u.a. auch weil ich jetzt beim Händler erfahren habe das mein A4 bei Audi als getunt gemeldet ist. Daher lässt sich ein Verkauf nur noch mit Tuningangabe realisieren was ich widerum schwieriger sehe und daher den A4 länger als geplant fahren dürfte.

    Zu überlegen wäre natürlich mit Heckumbau auch auf 4Rohr umzurüsten, was optisch schon wesentlich besser aussieht und mit einer evtl BN Pipes oder OEM S4 Töpfe kein großen Aufwand darstellt (zusätzlich).

    Was meint ihr dazu? Sline oder S4 Heckansicht

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 8. August 2016 um 08:10
    • #856

    Bezüglich des Resets wäre es ja echt gut, wenn das Getriebe dies anscheinend nur lernen muss und es durch ein Reset mehr oder weniger zu eliminieren ist. Es könnte aber auch daran liegen, dass eine Drehmonentbegrenzung in den verschiedenen Gängen unterschiedlich angesetzt ist. So könnte es sein, dass diese im 5ten Gang am niedrigsten ist (wäre ähnlich dem wie es in der TipTronic meines A6 gewesen ist) und es somit da am meisten zu diesem Rutschen kommt.
    Hast du nach dem Reset denn die Gänge mal ordentlich durchgezogen, so dass er hätte auch im 5ten Gang gleich den richtigen Schaltvorgang lernen können?

    Bezüglich des sline Hecks kennst du ja meine Meinung, ich stehe da eher auf das Understatement des A4 und würde nicht in Richtung sline/S4 Heck gehen.
    Da ich weiß das du dies ein wenig anders siehst würde ich dir zum S-line Heck ebenfalls zu einer optisch anderen Auspuffanlage raten. Das sline Heck sieht ja dann wie von einem S4 aus, oder nicht? Dann würde ich denke ich die BN Pipes nachrüsten, ich denke das dies klanglich und optisch dann die beste Alternative ist, bleibt nur das Problem mit dem im Moment sehr nachlässigen Support von dieser AGA Firma. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 8. August 2016 um 16:48
    • #857

    Ich würde ganz klar zum S-Line-Heck tendieren, finde ich richtig schick. Eine Lackierung in Schwarz wäre auch noch eine nette Option, aber bei dem Außendesign Deines A4 nicht wirklich notwendig. Dazu am besten noch zwei größere Endrohre, aber nicht zu groß. Sodass sie gerade die Heckausschnitte ausfüllen. So würde ich es machen. Wäre mir bei meinem sogar lieber als die vier Endrohre, wenn ich ehrlich bin.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 8. August 2016 um 18:04
    • #858

    Hey,

    der Stronic Test mit ESP OFF und S-Modus ergab eindeutig: Das Gangwechselrutschen ist nur noch im 5.Gang vorhanden. Bestätigt mich in meiner von Anfang an vermuteten Theorie der NM Begrenzung je Gang.
    Für mich steht daher fest, das eine Stronic Anpassung alle Fehlerquellen beseitigen würde. :rolleyes:

    Zum Heck:

    Hab auch eher zum Sline Heck tendiert, da es etwas dezenter ist als S4. 4flutig sieht kräftig aus aber da ich aussen leider kein Sline vorne habe, ginge das wohl eher übers Ziel hinaus.

    Den schwarzen Diffusor habe ich bereits ausgeschlossen, wie auch den schwarzen Grill (auch mal überlegt) da zur hellen Farbe die Anthrazit Elemente besser passen.
    Gut, dann wird übern Winter auf Sline umgebaut und falls es sich ergibt die BN-Pipes. (vermutlich aber eher 2017) 8)

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. August 2016 um 13:12
    • #859

    Einfache aber dafür größere Endrohre links und rechts würden mir wiederum auch super gefallen. Das ist eine super Idee von revenost und damit erhält man sich ein wenig den Understatementfaktor da es nicht nach S4 aussieht aber trotzdem bekommt man eine sportliche Note hinzu (Sline Heck, größere Endrohre und Sound). Diese Kombination fänd ich glaube ich auch am besten. Zunächst kann man ja das Heck machen, sehen dann die Endrohre zu klein aus, könnte man rein diese erst einmal ersetzen und später dann immernoch über eine BN Pipes nachdenken.

    Das mit der S-Tronic klingt super, dann werde ich auch mal einen Reset nach deiner Vorgehensweise machen und schauen wie es sich danach verhält. Wie bist du nach dem Reset das Einfahren angegangen, ganz normaler täglicher Betrieb oder gleich beim ersten Mal nachdem er warm war dann gib ihm, um in diesen Bereichen möglichst viele Lernzyklen zu erreichen?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 9. August 2016 um 13:46
    • #860

    Hey,

    bin die ersten 20-30km normal gefahren und danach ein paar mal Leistung ausgefahren. Seither fahr ich wieder ganz normal meinen Alltagsstil.

    Die Optik der Rohre ist dann eine Kleinigkeit, erstmal das Sline Heck machen. :rolleyes:

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
    • 1
    • 42
    • 43
    • 44
    • 77

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche