Bei mir ist der selbe Aufkleber drin...
Im COC steht bei mir nur eine 17er Größe drin, obwohl mit 19ern ausgeliefert.
Bei mir ist der selbe Aufkleber drin...
Im COC steht bei mir nur eine 17er Größe drin, obwohl mit 19ern ausgeliefert.
Im CoC steht einerseits EINE Größe drin unter 35 ,aber auch die anderen zugelassenen ,unter 52. Dort steht beim Michi (S4) die Grösse
255/35-19 ,bei mir nicht ,da nicht ab Werk.
Kurz ,Audi macht´s ,wie sie wollen.Nachdem ja nicht mehr alles im Schein steht,habe ich das CoC Papier eigentlich als wichtig empfunden.
Natürlich eigentlich alles egal ,da man ja doch alles normale abgenommen bekommt.
PS: es ändern sich einfach immer wieder die interessanten Dinge,zB. ist beim S4 auch keine Getriebeübersetzung im CoC dokumentiert,
auch Spurweiten und Gewicht reicht mal schnell von xxx bis xxx. Der wirkliche Bezug zur Fahrgestellnummer ist nicht mehr so,wie
früher. Aber da war eh alles besser...[size=10] [/size][size=10] [/size]
Florian : dein Schildchen ist eine perfekte Gesamtübersicht [size=10] [/size][size=10] ,danke.[/size]
Beide Bilder funktionieren nun bei mir. Ich hatte zuvor genau das gleiche Verhalten wie earl beim Öffnen des Bildes, somit gehe ich davon aus, dass es ein Problem des Browsers und deren Plugins ist/war. Vielen Dank für eure Rückmeldungen dazu.
Als ich meinen A6 finanziert hatte, habe ich mir das COC auch kopieren lassen und ins Auto gelegt. Von selbst hätte ich das von denen nicht bekommen, musste anfangs extra nachfragen. Meiner Meinung nach ist es aber wichtig dies mit zu führen, denn wenn eine Kontrolle ist und dein Fahrzeug mit 19er ausgeliefert wurde, dann steht dies meist nur im COC. Natürlich sagt die Polizei bei originalen 19ern so gut wie nie etwas aber falls doch, hätte man den Nachweis dabei (betrifft natürlich nur Originalräder, da alle anderen aufgrund der ET ja eh eingetragen werden müssen)
Grüße,
quattrofever
Ich habe mich noch etwas informiert:(TN gegoo..)
Türschild Andreas TN : 8K0 010 502 MF
Bei mir TN : 8K0 010 502 KQ
Interessanter allerdings die TIs für die 245/40-18 : Andreas 97 Y XL ;bei mir 93 (!!!)Y und 97 V M+S jeweils ohne XL.Zumindest
eigenartige Veränderung.
Ist schon komisch,..., der S4 ist ja nicht durch mehr Verwendung von Alu oder Leichtbauteilen soviel leichter als ein A4 das man den Lastindex derart verringern könnte, oder?
Oder sie sind anfangs auf Nummer sicher gegangen und haben das Maximum angegeben und später festgestellt das theoretisch auch weniger geht. Oder ist die maximale Zuladung beim S4 derart reduziert?
Nein,denn S4 ist ja nur eine Ausstattungsvariante des A4 (Paket)
Was aber ernüchternd ist. Man möchte meinen Audi tut mehr dafür die Sportlichkeit zu steigern als nur reines Motortuning...schade.
Die S Variante ist ja zuletzt sogar im normalen Prospekt einbezogen /zB S4,S3. In diesem Zusammenhang auffällig die enge Verwandtschaft von S und S-line.
Der S1 bekam wieder eine eigene Darstellung,wie natürlich ziemlich aufwändig die RS Versionen.Diese stellen dann auch als Produkt der Quattro-
GmbH das eigentliches Sportmodell dar.Zugleich wird es auch erschwert , RS Teile zB für eine S Version offiziell zu erstehen,man muß
meist den Besitz des RS Modells nachweisen.
Mal sehen ,wie das mit dem 4er B9 dann wird.
PS: weiß jemand ,ob man bei A4/S4 eventuell die angeblichen Aerodynamikteile der Ultra-modelle nutzen kann ?
Meines Erachtens nach ein Rückschritt für S Modelle.
Die 18er Räder hab ich nun auch verkauft, sind zwar leider nicht viele € geworden. Aber besser als noch n Jahr in der Garage liegen lassen.
Hab mir die COC Papiere per Mail schicken lassen, dort sind wie erwartet auch nur die 18er eingetragen wie auch ausgeliefert wurde. Warum zusätzlich die 19er im Aufkleber stehen, das weiß nur Audi.
Dann hatten sie mit Sicherheit keinen anderen Aufkleber mehr da oder irgendwo fährt jetzt ein A4 der mit 19er ausgeliefert wurde und der nur das Schild mit maximal 18 Zoll drin hat.
Man soll ja nicht unken,aber auch eine erneuerte Tür mit dann "falschem" Aufkleber könnte einem in den Sinn kommen bei
Gebrauchtwagen.
Aber mit dem CoC Papier ist jetzt wohl alles geklärt,so hat der Andreas auch keine Lenkeinschlagsbegrenzung ab Werk.Gut so.
Der Aufkleber ist doch nicht in der Tür, der ist doch am Türrahmen?
seit einiger Zeit wird der Zettel an die Fahrertüre geklebt, unterhalb vom Schloss
Ok, bei meinem ist es noch im Rahmen.
Tankdeckel--Rahmen ---Tür, wo soll das noch hin
Aber bloß nicht mehr in die Bedienungsanleitung,da könnte ja jemand nachschauen.[size=10] [/size];([size=10] [/size]
...wenn ich die vorgeschriebene / notwendige Aufkleberansammlung an der Windschutzscheibe betrachte -
da findet sich auch für den Reifendruck noch ein Plätzchen....
Ich hab an der Windschutzscheibe keinen einzigen Aufkleber, ich hasse das.
Da gebe ich dir Recht an der Windschutzscheibe finde ich Aufkleber auch total unsinnig. Diese Umweltplaketten finde ich daher auch total irrsinnig.
Das der Reifendruck irgendwo am Auto als Aufkleber angebracht ist finde ich im Grunde ganz gut, denn dann ist es an der Tankstelle für mich einfacher schnell den Luftdruck zu überprüfen. In der Fahrertür oder an der B-Säule finde ich daher gut, da man beim aussteigen gleich mal schnell einen Blick drauf werfen kann und nicht erst die Anleitung heraussuchen muss. Ich finde es daher gut mit den Aufklebern in der Fahrertür/B-Säule.
Bei meinem Passat wird es durch die Reifendruckkontrolle im Kombiinstrument angezeigt, das geht auch aber man muss erst immer dort hinscrollen, da ist der Aufkleber in der Tür noch etwas einfacher.
EDIT: Bei meinem A6 4F FL war es so, dass es einen allgemeinen Aufkleber mit normalen Reifengrößen gab und einen zusätzlichen, abhängig von der Ausstattung mit der 19 und 20 Zoll Bereifung, beides war an der B-Säule.
Hey,
ab Mittwoch gehts auf WR weiter. Hat jemand Erfahrungen mit Spurplatten am A4? Durch die tiefe ET der 18er könnte es nicht schaden so 1cm beizulegen, allerdings hab ich im Netz schon gelesen das es beim A4 etwas schwieriger ist wegen der Radnabe - entweder sehr dünn durchgesteckt oder recht dick und verschraubt.
Mfg
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!