Hallo!
Mein A3 macht wieder einmal Probleme. die Symptome treten ziemlich eindeutig und auch regelmäßig auf. Ich versuche mal den ist Stand zu beschreiben:
- Bei kurzen Fahrten keine Probleme und normale Leistung solange der Motor nicht auf Betriebstemperatur ist.
- Wenn der Motor warm ist (Wasser und Öl) nimmt die Leistung spürbar ab.
- Manchmal geht bis ca 2900U/min fast nichts und ab dann ist die übliche Leistung da.
- Wenn Probleme Aufgetreten sind, hört sich das Auto im Stand viel dumpfer und lauter an (Abgasgeräusche).
- Vorglühkontrollleuchte blinkt manchmal, kurz nachdem keine Leistung da war: --> P 0299 Ladedruck Regelgrenze unterschritten.
Fakten zum Fahrzeug:
- 8PA 3/2007 2.0TDI quattro 125kw.
- Austauschmotor bei 200kkm und aktuell ~220kkm.
- LMM vor ca 40kkm getauscht.
- K&N Luftfilter verbaut.
- Meines Wissens nach der erste Partikelfilter, zumindest 100kkm alt.
- Kabel vom Steuergerät zum Ladedrucksensor wurde erneuert.
Ich hoffe Ihr könnt mir einen Anhaltspunkt geben. Gibt es Empfehlungen für Logfahrten (welche MWB's)?
Meine erste Vermutung geht Richtung Partikelfilter oder LMM (als ich den K&N Filter verbaute wusste ich nicht das dieser nicht so gut für den LMM sein soll).
Vielen Dank!