1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Audi A3 8l xenon

  • cossy
  • 27. Januar 2016 um 15:14
  • Erledigt
  • cossy
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 27. Januar 2016 um 15:14
    • #1

    Hallo Leute,

    habe Probleme mit meinem Audi A3 8l mit Xenon scheinwerfer. Laut TÜV funktioniert die Höhenverstellung der Xenon nicht. wir haben bereits die stellmotoren und die Neigungssensoren ausgetauscht aber ohne erfolg ! Worann kann es auch noch liegen das es beim einschalten nicht runter und rauf geht ?


    lg

    Gregor

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 27. Januar 2016 um 15:22
    • #2

    Schau mal nach einem Fehler in den Steuergeräten, ist dort einer hinterlegt, dann muss dieser erst einmal gelöscht werden bevor es wieder funktioniert. Tut es danach auch noch nicht würde ich sagen passt was mit der Grundeinstellung der Xenonscheinwerfer nicht und man müsste diese noch einmal einstellen und dann elektronisch anlernen.

    EDIT: Wie habt ihr denn geprüft ob die Leuchtweitenregulierung funktioniert, denn eine Höheneinstellung im Cockpit gibt es ja nicht bei Xenonscheinwerfern, maximal mit Beladen des Kofferraums könnte man schauen ob die Xenons nachregeln.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (27. Januar 2016 um 15:23)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 27. Januar 2016 um 19:54
    • #3
    Zitat von quattrofever

    maximal mit Beladen des Kofferraums könnte man schauen ob die Xenons nachregeln.

    Ich denke ein Wagenheber ist die einfachere Variante :) Ist weniger Arbeit als entsprechend viel Gewicht in den Kofferraum zu laden.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 27. Januar 2016 um 20:09
    • #4

    Braucht sich doch nur eine person in den Kofferraum setzen(vielleicht auch noch jemand auf Rücksitz).Wagenheber wo?

    Die Verstellung soll doch auf Beladung reagieren ,dachte ich.Ausgehend von zB halbem Tank und Fahrer.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (27. Januar 2016 um 20:11)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 27. Januar 2016 um 20:14
    • #5

    Beim Wagenheber wird die Belastung vorne verringert, daher ändert sich das Niveau genau wie eine Beladung hinten. Damit kann man das auch alleine ohne zusätzliche Person oder Gewichte machen.

    Das Ganze sollte auch hinten funktionieren, dann sollten die Scheinwerfer etwas nach oben gehen, sofern sie im normalen Zustand nicht ganz oben sind.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 27. Januar 2016 um 20:31
    • #6

    Ja ,das ist die Crux bei den Kompressor/Dichtmittel-Sets. Manchmal bekommt man nicht mal einen Wagenheber mit dazu…

    (Hab ihn beim S4 dazubestellen müssen,wenigstens ohne Berechnung.)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 27. Januar 2016 um 20:39
    • #7

    Das Problem habe ich nicht, dank S3 Wagenheberaufnahmen. Beim 8L dürfte es auch kein Dichtmittel geben, da ist bestimmt noch alles "Standard".

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Januar 2016 um 06:36
    • #8

    Gehn die Scheinwerfer nicht auch mit der Stellglieddiagnose?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 28. Januar 2016 um 11:01
    • #9

    TE meldet sich anscheinend nicht mehr, vielleicht ist es ja schon gelöst.

    Bezüglich Belastung im Kofferraum meinte ich es wie Rainer, einfach bei geöffneter Klappe mal kurz hinten reinsetzen und schauen was das Xenon macht, ist aus meiner Sicht die schnellste Variante und wenn man vor einer Wand steht sieht man auch schön ob das Xenon nachregelt. Sollte einfacher sein als einen Wagenheber an zu setzen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Januar 2016 um 11:16
    • #10

    Naja, is ja noch keine 24 Std her ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • CommandaP
    Commandante
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    6
    • 29. Januar 2016 um 12:28
    • #11

    Ich würde hinten am Federbein Fahrerseite mal genau hinschauen, da ist ein Hebel der die Höhenverstellung regelt. Taucht der Wagen tiefer ein meldet der Stellgeber das an die Lichtverstellung.
    Ich weiss das nur weil der Mechaniker beim Federn einbauen das teil abgerissen hat :(
    Also schaue dir mal die Federbeine hinten an, ob da irgendwo ein Hebel evt. gebrochen ist. Bissel Kleber und dat geht wieder ;)

    VW Tiguan Sports&Style 2.0 TDI 4Motion
    Verkauft --> A3 8P 3.2 Quattro DSG [color=#ff0000][customized][/color]
    Verkauft --> S3 8L FL
    Verkauft --> A3 8L 1,8l 20V

    [color=#000000][size=12]VCDS
    Ross-Tech HEX+CAN USB (inkl. aktueller VAG-COM Version)
    [/size][/color]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum