1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)

Wie komme ich an meine Batterie

  • Misterz
  • 22. November 2005 um 20:30
  • Erledigt
  • Misterz
    Schüler
    Beiträge
    66
    • 22. November 2005 um 20:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    neulich wollte ich einem Kumpel Starthilfe geben. Zuerst habe ich die Batterie im Motorraum gesucht - Fehlanzeige - und dann unter einer Abdeckung im Kofferraum unterhalb der Reserverradmulde gefunden. Die Abdeckung sah aber im Halbdunkeln verschraubt aus - Torx oder Inbus?

    Das kann doch Audi nicht ernst meinen, oder? Soll ich bei einer leeren Batterie etwa gleich den Abschleppdienst rufen?

    Ich habe das andere Auto schliesslich "angeschleppt".

    Gruss

    Felix

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 22. November 2005 um 20:33
    • #2

    Hi!
    Also zur Not hast du im Motorraum auch anschlüsse ;) (RTFM)...

    Und die Schrauben sind Innenvielzahn , etwas weiter hinten im Kofferraum (wenn du davor stehst) ist ein schwarzer Kasten aus Plastik da kannst du auch ran.

    Such mal grad die bilder ;)


    MfG

    edit: kuckst du hier -> Klick

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    145
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.478
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. November 2005 um 20:37
    • #3

    Schau mal hier
    http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/technik.htm
    da sind die Anschlüße vorne beim 3.2er

    [hr]
    EDIT

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    83
    • 20. September 2025 um 23:01
    • #4

    Ich habe heute bemerkt, bei mir ist eine viel zu kleine batterie mit 60 ah verbaut. Auch ist diese nicht befestigt in der Mulde im Kofferraum. Wie genau wird sie denn korrekt befestigt und welche Klemme und Schraube benötige ich dafür?

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    83
    • 21. September 2025 um 00:05
    • #5

    Und braucht man dieses Teil, dass ich im ETKA sehe?

    1K6801498

    Bei mir ist das im Batteriefach nicht drin (3 Türer) und die Batterie ist auch lose...

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    2.758
    • 21. September 2025 um 06:43
    • #6

    Erstmal alles kein Problem.

    Die Batterie mit 62Ah Kapazität ist zwar etwas kleiner als die originale, aber nicht viel, vorgesehen sind 75Ah. Also kein Grund gleich zu tauschen, es kann ja nichts passieren.

    Die Maße original sind 315mm x 175mm x 175mm, auch wenn so gut wie alle Batteriefinder in den Shops 190mm Höhe als Ergebnis für unser Auto ausgeben.

    Jetzt kommt der gefragte Hartschaumstoff ins Spiel. Dieser wird oben zwischen Batterie und Batteriedeckel gelegt, sonst hat die Batterie keine zusätzliche Befestigung o.ä., sie steht frei in dem Kasten.

    Sollte man eine Batterie mit 190mm Höhe nehmen, dann passt der Schaumstoff nicht mehr dazwischen und man muss sich eine Lösung für den Pluspol basteln, sonst kann es Kontakt mit dem Blech geben und dann bumm…

    Sollte ich mir aktuell eine neue aussuchen müssen, würde meine Wahl auf die „ Banner Power Bull P8014 Autobatterie 12V 80Ah “ fallen.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    83
    • 21. September 2025 um 07:54
    • #7

    Danke für die Tipps

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    83
    • 21. September 2025 um 07:57
    • #8

    Ich habe mir gestern eine Exide EA770 bestellt. Die hat Polabdeckungen direkt dabei. Sie ist aber 190 hoch, also brauche ich mir das Styropor auch nicht mehr zu besorgen...das kostet um die 40 Euro.

    Vielleicht hätte ich besser eine EA853 geholt, die ist 315x175x175. Meinst du ich soll das stornieren un did andere kaufen?

    Ich will auf jeden Fall eine neue, die verbaute ist auch komplett noname.

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    2.758
    • 21. September 2025 um 08:01
    • #9

    Polabdeckungen sind bei jeder Batterie dabei, aber da kriegst Du das Kabel nicht drauf mit der Abdeckung. Mach Dir den Gefallen und versuche den Kauf zu stornieren und hole Dir eine mit 175mm Höhe.

    Und handele für die Zukunft nicht im Affekt, erst im Forum lesen, fragen und dann handeln ;)

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    83
    • 21. September 2025 um 08:14
    • #10

    Ja nunja, schuldig im Sinne der Anklage. :rolleyes:

    Ich hatte halt noch herumgegoogelt und gelesen die passt.

    Bei diesem Styroporteil steht immer dabei sportback. Das passt aber auch im 3 Türer, wenn die batterie hinten ist, korrekt?

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    2.758
    • 21. September 2025 um 08:25
    • #11

    Gericht lässt milde walten und verdonnert nur zu dauerhaftem mehr Lesen und Schreiben im Forum :P

    Prinzipiell passt die in den Kasten rein, nur die dann auftretenden Umstände stehen nirgends dabei oder werden erläutert außer hier ;)

    Die Batterie ist beim 3.2 immer hinten und identisch verbaut, egal ob 3-Türer oder Sportback ergo passt das Teil immer.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    83
    • 21. September 2025 um 08:26
    • #12

    Gibt es irgendwelche wichtigen Gründe für die Batterie von Banner? Sonst würde ich Exide nehmen, bin damit stets gut gefahren.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    2.758
    • 21. September 2025 um 08:52
    • #13

    Ich habe eine aktuelle Langzeiterfahrung mit einer mehr stehenden als fahrenden Banner Batterie und berufe mich deswegen auf die Banner.

    Mir wurde mal gesagt, umso schwerer die Batterie, abgesehen von LiPO, umso mehr Material ist drin.
    Wenn jetzt auch nicht viel, die Banner ist schwerer als die Exide, das resultiert daraus, dass mehr Material also Blei verbaut ist. Daraus ergibt sich eine höhere Qualität, also auch Lebensdauer.

    Das wären jetzt die Gründe für mich die Banner zu nehmen. Letztendlich musst Du es aber entscheiden, ich kann nur Hilfestelling aus meiner Sicht geben.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    83
    • 21. September 2025 um 08:52
    • #14

    Ok :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    145
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.478
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. September 2025 um 09:24
    • #15

    Unser K-Mann aus Neckarsulm riet zu Batterien von Moll. Hab diesbezüglich aber keine Erfahrungswerte. Beim nächsten Mal kommt eine rein. Derzeit ist eine Varta verbaut. Die ist jetzt 4 Jahre drin. Gefühlt war sie, da er länger immer steht etwas schwach auf die letzte Zeit. Habe aber den Eindruck dass einige Ladevorgänge mit dem Fritec die wieder etwas stabiler machten. Ich beobachte weiter

    Dateien

    Battery Guard am Audi A3 3.2 quattro-03.jpg 285,37 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    83
    • 21. September 2025 um 09:39
    • #16
    Zitat von Paramedic_LU

    Unser K-Mann aus Neckarsulm riet zu Batterien von Moll. Hab diesbezüglich aber keine Erfahrungswerte. Beim nächsten Mal kommt eine rein. Derzeit ist eine Varta verbaut. Die ist jetzt 4 Jahre drin. Gefühlt war sie, da er länger immer steht etwas schwach auf die letzte Zeit. Habe aber den Eindruck dass einige Ladevorgänge mit dem Fritec die wieder etwas stabiler machten. Ich beobachte weiter

    Auch das ist interessant. Es gibt Dinge, bei denen lege ich an dem Wagen sehr großen Wert auf das bestmögliche Bauteil. Bei der Batterie "genügt" mir ein Markenname und als zweites kommt dann schon der Preis. Ich bezahle für die Exide 852 mit 85,2Ah und CCA 800 nun 87 Euro inkl. Versand. Als Vergleich: Varta fängt bei ca. 110-120 Euro an in ähnlicher Größe. Da ich mit Exide bisher nie Probleme hatte, probiere ich das einfach auch hier aus.

    Ich werde auch berichten, gehe aber nicht von Problemen aus. Den Styropordeckel hab ich mir auch bestellt, hab ihn neu für 27 Euro inkl. Versand gefunden, das kann ich mir gedanklich gerade noch rechtfertigen.

    Edit: Die andere habe ich storniert.

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    2.758
    • 21. September 2025 um 10:31
    • #17

    Läuft doch!

    Varta wurde mittlerweile durch so viele Hände gereicht, die kommen bei mir nicht mehr in Frage, auch wenn seit 3 Jahren die im RS5 tadellos funktioniert. Da zieht nur noch der Name…

    VAG hatte mal ein „grünes Programm“ für Batterien älterer Autos. Da hatte ich für den RS4 B5 eine Originale geholt an der Teiletheke, die ist von Exide. Die war auch sehr preiswert verglichen mit den gängigen Internetpreisen zu dem Zeitpunkt. Leider wurde das Programm seitens VAG eingestellt.

    Merke, Exide sowie Banner sind nach wie vor Werkslieferanten, Banner viel bei Porsche.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    9.472
    Bilder
    97
    • 22. September 2025 um 08:42
    • #18

    Mit Varta hatte ich bisher immer gute Erfahrungen, ist aber auch schon eine Zeit her, dass ich eine Batterie gekauft habe.

    Im TT ist die Batterie unten im Fach mit so einem kleinen Metallplättchen verbaut. Dieser wird auf den unteren Rand der Batterie gelegt und mit dem Boden des Fahrzeugs verschraubt. Damit steht die Batterie fest.

    Da der TT und A3 eine ähnliche, ggf. gleiche Plattform haben sollte, könnte es sein, dass dieser Verschraubpunkt auch bei den A3 vorhanden ist (ich bin mir gar nicht sicher, ob nich auch mein damaliger A3 so etwas hatte, ist aber zu lange her, da kann ich mich nicht mehr genau erinnern). Vielleicht, wenn ihr eine 190er Batterie verbaut habt, könnte dieses Verschraubplättchen eine Alternative für euch darstellen. Das ist schnell angeschraubt, braucht aber auf der gegenüberliegenden Seite eine Art Klammer, wo man die Batterie zuvor drunterschiebt. Falls ich ein Foto davon habe, lade ich es mal noch hoch.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    9.472
    Bilder
    97
    • 22. September 2025 um 08:46
    • #19

    Ein eigenes Bild habe ich nicht gefunden, hier auf dem Bild von der folgenden Seite sieht man aber von oben den Halter den ich meine,..., unten an der Batterie:

    Audi TT 8J Bose Einbauort - AMP-Performance
    (Bild Nr. 6)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    2.758
    • 22. September 2025 um 09:56
    • #20

    Ne, der Golf bzw. A3 hat einen eigenen Batteriekasten der mit einem Blech als Deckel und (ich meine) 12 Schrauben verschraubt wird. Im Kasten selbst gibt es keinerlei Vorrichtung die Batterie zusätzlich zu befestigen, lediglich der Schaumstoff drückt von oben etwas drauf.

    Der Kasten selbst ist auch nicht eben oder ein reines Rechteck, der ist in sich noch etwas verwinkelt und hat erhöhte „Streben“ am Boden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum