1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Servus aus der Oberpfalz - Frauenpower gefällig?

    • [8V/8VA]
  • SoNnY
  • 2. Dezember 2016 um 11:42
  • SoNnY
    Frauenpower
    Beiträge
    80
    Bilder
    7
    • 2. Dezember 2016 um 11:42
    • #1

    Hi zusammen! :)

    Ich stöbere ja nun doch schon einige Zeit auf diesem Forum, ohne angemeldet zu sein. Gestern hat es mich dann doch überkommen und ich bin den Schritt gegangen einen Account anzulegen. Hilft ja nix… Wenn man täglich über Autos quatscht, wird man irgendwann doch angesteckt (danke Oli :D ).

    Natürlich möchte ich hier nicht unterwegs sein, ohne mich und mein Schätzchen anständig vorgestellt zu haben.

    Ich heiße Sonja, bin 27 Jahre jung und komme aus Bayern, genauer gesagt aus der Oberpfalz. Mit Autos beschäftige ich mich eigentlich schon seit meiner Kindheit, bringt es so mit sich, wenn der Vater Automechaniker war und man am Wochenende oder auch an den Abenden gemeinsam in der Werkstatt sein Unwesen getrieben hat. Ich fasse nichts selber an, dazu bin ich zu tollpatschig :whistling: aber man muss ja nicht alles selber machen.

    Audi hat mich schon immer begeistert. Damaliger Traum wäre ein Audi 100 oder eben schon ein A3 gewesen. Leider wurde mein erster Wunsch nicht erfüllt, so kam ich zu meinem Mercedes – super Anfängerauto, oder? ;) Eine C-Klasse sollte es sein, älteres Modell, da macht es nichts wenn es nicht ganz so knitterfrei bleibt. Blieb es dann auch nicht… Und Nein… Ich war es nicht… Es war ein Baum, unterstützt von meiner Mutter. Super… Wenn schon was mit einem Auto passiert, will man es doch selber sein. Da ich aus der landschaftlich reizvollen Oberpfalz komme – japp, da geht nix ohne Auto (schade aber auch) – musste schnell Ersatz her. Ein weißer Flitzer sollte es sein. Leider "nur" ein H-Astra mit grandiosen 116 PS… Äh… Ja… Gut… War eben der einzige im Budget, aber dafür neu, damit mein Mercedes mir zumindest noch die Abwrack-Prämie bescheren konnte.

    Das Auto hab ich dann aber ziemlich schnell meiner Mutter vermacht, deren Auto dann schließlich auch den Geist aufgab (ich trauere immer noch dem Mercedes W124 – 420E hinterher – dieses Auto hat meine PS-Lust geweckt). Astra weg, mein erster A3 (8P – Modelljahr 2011) wurde Realität. Dummerweise nur ein 1.2er, somit mit 105 PS nicht wirklich die Granate, aber wenigstens waren endlich die 4 Ringe da. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich allerdings noch nicht, dass der 1.2er nicht der beste Motor ist und Steuerkettenprobleme zur Tagesordnung gehören. Das musste ich aber dann ziemlich schnell lernen… Nachdem innerhalb kürzester Zeit 2 Fälle vorlagen (einmal nur der Spanner, einmal das Komplettpaket – soweit ich mich richtig erinnere; natürlich hab ich das versucht zu verdrängen), hab ich mich entschieden „Good Bye“ zu sagen. So kam es zu meinem jetzigen Auto, einem A3 (8V - Modelljahr 2013).

    Mein aktuelles Schätzchen kann sich in Sachen PS schon eher sehen lassen, denn mit dem 1.8er Motor und somit 179 PS geht es ein bisschen besser vorwärts (nun komm ich schon langsam an den Mercedes ran, der mit schlappen 279 PS doch ordentlich Zunder hatte). Die Entscheidung einen Dreitürer zu holen kam zustande, weil ich einfach in Sachen sportliches Aussehen vorne mit dabei sein wollte; Sportback gefällt mir nicht mehr, weil zu viele rumfahren, Limousine war da noch nicht so verbreitet. Der Wunsch ein nicht ganz so verbreitetes Auto zu haben, brachte mich auch zur Farbe. Ich hab ihn gesehen und war gleich verliebt :love: . Dieses Modell in dieser Farbe ist ja nicht ganz so normal.

    In meinem Besitz befindet er sich mittlerweile seit Mai letzten Jahres, somit geht die Freude am „Neuen“ langsam flöten. Zudem hab ich auch hier schon eine neue Steuerkette, wodurch man sich trotzdem mal umsieht. Mir spukt ein S3 ja schon seit längerem im Kopf rum, allerdings hat mich der finanzielle Aspekt trotzdem ein wenig davon abgehalten. Geschaut hab ich immer mal, so richtig überzeugt hat mich aber keiner. Letzten Monat war es dann soweit, dass ich zumindest mal eine Probefahrt vereinbart hab, ich wollte ja schließlich wissen, was mir aktuell entgeht.

    Gesagt, getan, gleich 2 sollten es sein, da einer die Ausstattung (muss man ja mal testen ;)), der andere die Finanzierbarkeit an den Tag legen konnte. Tja… Was soll ich sagen… Ich war überhaupt nicht überzeugt. Ok… Überhaupt nicht ist vielleicht ein wenig hart ausgedrückt, aber verglichen mit dem was ich habe, ist der Preisunterschied nicht gerechtfertigt. Modell wäre ja das gleiche (8V), die Unterschiede wären: Limousine statt 3-Türer (ich liebe die Limousine mittlerweile), S-Tronic statt manuelle Schaltung, Quattro statt Front (ok… hätte schon was) und natürlich die PS-Zahl (der Punkt 1 überhaupt auf meiner Liste :D). Sind natürlich schon Unterschiede da (welch Wunder), bei mir wollte sich das „unbedingt-haben-wollen“-Gefühl aber nicht wirklich einstellen.

    Gut… Sind wir eben wieder heimgefahren und haben diskutiert, was bei meinem noch gemacht werden könnte.

    Erste Aktion war, dass neue Sommerfelgen her mussten. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich mich entschieden, die Teile sind jetzt schon in meinem Besitz und warten nur noch darauf, dass der Frühling kommt (warum dauert der Winter eigentlich so lange???). Ich hab mich für 19 Zoll entschieden, Original Audi-Felgen. Denke die machen sich richtig gut auf meinem Auto, die Vorfreude ist auf jeden Fall groß.

    Eigentlich sollten meine aktuellen Winterfelgen den alten Sommerfelgen weichen, das lass ich aber jetzt wie es ist und ändere es dann im nächsten Winter. Ich brauche ja schließlich auch für Ende nächsten Jahres noch etwas worauf ich mich freuen kann.

    Für die Optik sollen jetzt dann nur noch die hinteren Scheiben schön dunkel werden, dann bin ich, was das äußere Erscheinungsbild betrifft, für den Moment zufriedengestellt 8)

    Damit der Fahrspaß aber noch erhöht wird, muss PS-mäßig noch was gemacht werden. Chip-Tuning hatte ich schon immer im Kopf. Wollte es aber dann nicht angehen, weil ich trotzdem noch Garantie hab, man weiß ja nicht, ob nicht doch was ist. Egal… Wird jetzt gemacht. Soll mein Schätzchen doch mal zeigen, was man aus ihm rausholen kann. Ich hoffe im nächsten Jahr mit noch mehr Freude durch die Gegend düsen zu dürfen :thumbup:

    Achja... Meinen Ford P7 darf ich natürlich nicht außen vor lassen. Den hat mir mein Vater vererbt, wenn alles passt, wird er nächstes Jahr aus seinem Dornröschenschlaf geholt. Dann hab ich noch ein Auto, welches mir Freude bereitet.

    Soviel zu mir und meiner Auto-Historie (Sorry für die Roman-Länge, aber wenn es sprudelt, kann ich es nicht halten :whistling: ). Ich hoffe auf ein paar nette Diskussionen hier drin. Technisch bin ich nicht ganz so auf der Höhe, aber es gibt ja auch noch gaaaaaaaanz viele andere Themen. Ihr braucht doch sicher auch mal weibliche Unterstützung/Meinung oder? ;)

    Dateien

    A3_2015.jpg 153,51 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 2. Dezember 2016 um 12:11
    • #2

    Das nenne ich mal eine perfekte Vorstellung Sonny, prima, daher nun auch hochoffiziell von meiner Seite ein herzliches Willkommen hier im Forum!

    Freut mich das du dich hier nun angemeldet und gleich ausführlich vorgestellt hast, alles weitere ergibt sich ja dann in den einzelnen Themen hier im Forum.

    @all: Ja, der Zusammenhang den ggf. einige erkennen ist gegeben. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 2. Dezember 2016 um 13:23
    • #3

    Hallo Sonja,

    Willkommen bei uns im Forum (und der Oberpfalz-Ecke ;) ), du wirst die gemütliche Kompetenz hier im Forum sicher zu schätzen lernen. :)

    Schicker A3, bin neugierig wie er mit Sommeroutfit aussehen wird. Der A3 SB meiner Freundin bekommt nächstes Jahr auch verdunkelte Scheiben, nur ist der etwas schwächer mit 122PS.

    Mfg
    Andreas

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 2. Dezember 2016 um 13:27
    • #4

    Wo geht ihr hin zum tönen lassen? Bei deiner Freundin unten? Könnte sonst ggf. für Sonja auch interessant sein wenn es eine gute und günstige Adresse ist.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 2. Dezember 2016 um 13:35
    • #5

    Auch von mir herzliches Willkommen ,bist auch bei den Münchner Treffen gern gesehen ,lässt sich sicher mal organisieren.

    Die Vorstellung ist natürlich lesenswert ,klasse.

    Aufgefallen ist mir der Kettenwechsel beim 1,8er ,hat doch der 1,8 160 PS im 8P meiner Tochter dieses Ölverbrauchsproblem mit dann doch noch AudiReparatur. Schade für den 1,8er
    eigentlich ,denn das ist eine Leistungsklasse,da braucht man selten wirklich mehr.Auch wenn es Spaß macht.

    Naja ,scheinst ja zumindest den Oli schon zu kennen,besser gehts ja nicht :thumbup:

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 2. Dezember 2016 um 14:02
    • #6

    Servus auch, das war mal wieder eine Super Vorstellung.
    Hier biste sicher gut aufgehoben!!

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 2. Dezember 2016 um 14:38
    • #7
    Zitat von quattrofever

    Wo geht ihr hin zum tönen lassen? Bei deiner Freundin unten? Könnte sonst ggf. für Sonja auch interessant sein wenn es eine gute und günstige Adresse ist.


    In Amberg ist mein Stammfolierer sozusagen. Werbefabrik Amberg kostet für A3 SB etwa 230-250€ schätze ich.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 2. Dezember 2016 um 15:40
    • #8

    Stammfolierer heißt der hat schon häufiger was für dich gemacht und ist auch gut und zu empfehlen, oder? Beim 3-Türer von Sonny sind es ja auch nur die 3 Scheiben, das war bei meinem A3 damals auch gar nicht soo teuer.

    rainer: Vielen Dank für die Blumen mit dem "besser gehts nicht" auch wenn ich denke das da schon noch Luft nach oben ist. Auf ein Treffen wird sie dann einfach mal mit eingepackt. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 3. Dezember 2016 um 00:20
    • #9

    Willkommen :thumbup: Erzähl doch mal ein bißchen was zum Auto an sich. Farbe, Ausstattung etc. Womöglich gibts noch ein paar Ideen, was man verändern / verbessern könnte. :)

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • SoNnY
    Frauenpower
    Beiträge
    80
    Bilder
    7
    • 3. Dezember 2016 um 12:35
    • #10

    Mahlzeit zusammen :)

    Vielen Dank für die nette Begrüßung und das Lob für meine Vorstellung. Freut mich, wenn sich das Schreiben gelohnt hat.

    Zitat von earlgrey

    Naja ,scheinst ja zumindest den Oli schon zu kennen,besser gehts ja nicht :thumbup:

    Auf jeden Fall! Da war ich bis jetzt definitiv bestens beraten :D und da wird sich auch nichts ändern.

    Zitat

    Aufgefallen
    ist mir der Kettenwechsel beim 1,8er ,hat doch der 1,8 160 PS im 8P
    meiner Tochter dieses Ölverbrauchsproblem mit dann doch noch
    AudiReparatur. Schade für den 1,8er
    eigentlich ,denn das ist eine Leistungsklasse,da braucht man selten wirklich mehr.Auch wenn es Spaß macht.

    Ja... Ich war auch ziemlich überrascht, hätte damit nicht gerechnet. Ist hald ärgerlich, wenn man das Auto noch nicht lange hat und dann gleich sowas kommt. Die grandiose Aussage meiner Werkstatt war: "Ja, das kann immer mal vorkommen..."

    Braucht man nix zu sagen, oder? Aber glücklicherweise hatte ich ja noch die Garantie, muss es aber nicht unbedingt nochmal haben.

    "Eigentlich" reicht die Leistung, das stimmt, aber wie oft wie oft geht es wirklich ums "brauchen" :D ? Ich glaub der Spaß ist eindeutig wichtiger :whistling:

    Zitat von quattrofever

    rainer: Vielen Dank für die Blumen mit dem "besser gehts nicht" auch wenn ich denke das da schon noch Luft nach oben ist. Auf ein Treffen wird sie dann einfach mal mit eingepackt. :D

    Die Blumen sind auf jeden Fall gerechtfertigt! Auf ein Treffen werde ich einfach eingepackt... Na sauber! Aber gerne, vielleicht ergibt es sich ja wirklich mal. ;)

    Zitat von Putzteufel

    Willkommen :thumbup: Erzähl doch mal ein bißchen was zum Auto an sich. Farbe, Ausstattung etc. Womöglich gibts noch ein paar Ideen, was man verändern / verbessern könnte. :)

    Äh... Ja... Ich versuche mal mein Bestes :whistling:

    Allgemein:
    Farbe - Belugabraun
    3 Türen
    4-Zylinder-Ottomotor 1,8 L/132 KW TFSI
    6-Gang-Schaltgetriebe

    "Erwähnenswerte" Ausstattung:
    Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Knieairbag u.Beifahrer-Airbag- Deaktivierung
    Anhängevorrichtung
    Audi Drive select
    Audi music interface
    Audi sound system
    Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe
    Ausstattung Ambition
    Bluetooth-Schnittstelle
    Dachhimmel in Stoff
    Dachkantenspoiler
    Einparkhilfe hinten
    Elektromechanische Parkbremse
    Elektromechanische Servolenkung
    Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)
    Entriegelung Hintersitz Standard
    Fahrerinformationssystem (Farbdisplay)
    Komfortklimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung
    LED-Heckleuchten
    Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch
    Licht-/Regensensor
    Lichtpaket
    Mittelarmlehne vorn
    MMI Radio
    MMI® Navigationsmodul
    Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
    Nebelscheinwerfer
    Nebelschlussleuchten
    Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung
    Scheibenbremsen vorn
    Sitzheizung vorn
    Sportfahrwerk
    Sportsitze vorn
    Start-Stopp-System
    Vorderradantrieb
    Zierleisten Schwarz

    Felgen:
    Aluminium-Gussräder im 15-Speichen-Design, 17" (bis jetzt Sommer, ab nächstes Jahr Winter :D )
    Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, 19" (meine „Neuen“ :love: )
    Die aktuellen Winterfelgen lassen wir mal gekonnt außen vor, denn die sind bald Geschichte :thumbup:

    Habt noch einen schönen Tag, das Wetter ist zwar knackig kalt, aber dank der Sonne trotzdem schön. Mein Auto hat allerdings durch die Fahrerei heute Früh schon wieder ne Salzkruste :cursing:

    Grüße
    Sonny

    2 Mal editiert, zuletzt von SoNnY (3. Dezember 2016 um 12:39)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Dezember 2016 um 16:48
    • #11

    Ach nebenbei,mit einem P7 20m mit V6 LC Motor 85 PS 4Tü der Eltern bin ich früher auch rumgefahren. Letztlich waren es damals aber doch mehr Opel als Ford.

    • Zitieren
  • SoNnY
    Frauenpower
    Beiträge
    80
    Bilder
    7
    • 3. Dezember 2016 um 19:09
    • #12
    Zitat von earlgrey

    Ach nebenbei,mit einem P7 20m mit V6 LC Motor 85 PS 4Tü der Eltern bin ich früher auch rumgefahren. Letztlich waren es damals aber doch mehr Opel als Ford.


    Ist ein schönes Auto, eigentlich zu schade, es stehen zu lassen, aber wenn zu viele Gefühle dran hängen, ist es leider nicht ganz so einfach. Nächstes Jahr steht es ganz oben auf meiner "Vorsatzliste" :D

    Anbei mal ein Foto, ist allerdings schon 9 Jahre her.

    Das Einzige, was ich schade finde ist, dass das Auto keine Lenkradschaltung hat.

    Dateien

    Ford.jpeg 239,48 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Dezember 2016 um 19:44
    • #13

    Die Doppelscheinwerfer sind doch eigentlich vom Topmodell . Gabs da doch auch so 2,3 bis 2,6 l .

    • Zitieren
  • SoNnY
    Frauenpower
    Beiträge
    80
    Bilder
    7
    • 3. Dezember 2016 um 20:46
    • #14
    Zitat von earlgrey


    Die Doppelscheinwerfer sind doch eigentlich vom Topmodell . Gabs da doch auch so 2,3 bis 2,6 l .

    Stimmt, die Scheinwerfer dürften nicht original sein. Soweit ich mich noch richtig erinnere (er steht ja mittlerweile schon wieder 9 Jahre), hat mein Vater die damals eingebaut, weil ihm die einfachen nicht gefallen haben. Er wollte eben auch nie de Standard :D

    Der hier ist ein 2,0l.

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 5. Dezember 2016 um 09:16
    • #15

    Was ich so sehen durfte sieht der Ford noch genauso aus wie vor 9 Jahren, lediglich mit ein wenig Staub oben drauf. :) Bin gespannt ob es klappt mit dem Ford nächstes Jahr aber ich denke das wird schon werden, hast da ja super Unterstützung (für die anderen: damit meine ich nicht mich :D )

    Zudem bin ich schon gespannt wie die 19er Räder auf deinem A3 aussehen werden, bestimmt richtig schick. Wenn du von den Felgen noch ein Bild hast wie sie gerade auf dem Stapel liegen, dann kannst du das ja vielleicht auch noch einmal posten.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 5. Dezember 2016 um 09:38
    • #16

    Gespannt bin ich auch auf den Fahreindruck jenseits der Optik. Denn der Sprung von 17 auf 19 Zoll ist ja ordentlich.

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 6. Dezember 2016 um 09:25
    • #17

    Da nun alles klar ist und ich es organisiert habe veröffentliche ich die Info doch gleich mal. :)

    Sonny hatte sich ja für einen S3 interessiert und der hat sie wie auch mich dann nicht so recht mitgenommen und es kam tatsächlich kein WillHaben Gefühl auf. Somit war schlussendlich die bessere Lösung den vorhandenen A3 weiter zu fahren und etwas auf zu hübschen sowie an der Leistungsschraube ein wenig zu drehen. Wobei ich sagen muss das ein 180 PS A3 im 1,8 TFSI wirklich mehr als ausreichend zu bezeichnen ist, gefühlt geht der so schon ziemlich gut.

    Da man aber nie genug Leistung haben kann geht es also im Januar (einmaliger Ausnahmetermin) zu Zoran. Da er sich für das Auto etwas mehr Zeit nehmen möchte hat er sogar hierfür diesen Urlaubstag für uns geopfert als wie gesagt einmalige Ausnahme. Vielen Dank von unserer Seite dafür noch einmal an Zoran für diese Flexibilität, vor allem da ich weiß wie wichtig für einen selbst eigentlich der normal viel zu wenige Urlaub ist. Grund ist das er dabei etwas Ruhe haben möchte und an einem Urlaubstag keine anderen Dinge zu tun sind oder Anrufe kommen werden.

    Sollte von euch jemand Zeit und Lust haben auch vorbei zu kommen dann wäre dies möglich aber nach Absprache mit Zoran dann bitte erst um 15 Uhr wenn wir vermutlich mit dem Auto bereits durch sind. Er findet es sonst schade nicht auch mal hier und da ein zwei Sätzchen quatschen zu können und wäre sonst zu sehr unter Druck. Daher wer mag, Lust und Zeit hat, am 05.01.17 um 15 Uhr bei Zoran, sollte keiner kommen und dies vorab kundtun, werden wir wenn das Auto fertig ist den Weg in Richtung Heimat antreten und schauen wieviel besser so ein gemachter 1,8T geht. :D

    Ich freue mich schon auf diesen Termin und mindestens eine andere Person 100%ig auch. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (6. Dezember 2016 um 09:27)

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 6. Dezember 2016 um 11:44
    • #18

    Hey,

    interessant das die Entscheidung, vom S3 abzulassen, so schnell ging. Finanziell sicher auch die günstigere Lösung :D

    Für "Normalfahrer" dürften die ~230PS des 1.8ers dann auch sicher reichen, denn die echte Leistung merkt man erst oben rum (ich kenn das ja vom S3 8P ), das Drehmoment der neuen Motoren unten rum ist schon recht stark im Alltag. Hab den 1.4 meiner Freundin als netten Vergleich ;)

    Auf lange Sicht wäre ein S3 aber wohl die vernünftigere Lösung, denn mit Tuning kommt auch mehr Verschleiss, Garantieprobleme und erhöhter Wartungsaufwand einher. Das gilt es auch zu beachten.

    Bin gespannt was im Januar bei rauskommt.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 6. Dezember 2016 um 12:50
    • #19

    Mir würde eher der Allrad fehlen,starke Fronttriebler kenne ich ja.

    Muß man aber wohl mit leben,wird ja auch Spaß bringen.Ausreizen muß man den Motor ja auch nicht.

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 6. Dezember 2016 um 13:09
    • #20

    Sie hatte es ja oben geschrieben, ausschlaggebend sich mal einen S3 an zu schauen waren die optisch sehr schicke Limousine und die S-Tronic (letztes wäre das größte Argument gewesen) zudem natürlich das Interesse an mehr Leistung was aber nicht im Vordergrund stand.
    Wie sie nach der Probefahrt sagte war aber der gefühlte Leistungssprung von den 180 PS zum S3 lange nicht so groß wie damals von den 10x PS (1,2er TFSI) im 8P zu den jetzigen 180 PS im 8V. Gefühlt war das zu der Zeit ein enormer Sprung und mindestens so etwas wäre auch die Erwartung beim S3 gewesen, die aber bei weitem nicht erfüllt wurde (das bei sehr kalten Temperaturen). (auch mir fehlte gefühlt der richtige Bums bei dem Auto, dein gemachter S3 ging um Längen besser und selbst im Originalzustand glaube ich war da nicht viel um)

    Somit wäre nur noch geblieben nach einer Limousine mit anderem Motor zu schauen und S-Tronic natürlich. Aber da gibt es einfach keine Alternativen, der 1,8er hätte es nicht wieder sein sollen und der 2,0 kam jetzt erst raus also gebraucht auch nicht zu bekommen. Damit waren die Alternativen nur noch sehr eingeschränkt und nur wegen der S-Tronic zu wechseln und dafür so viel Geld aus zu geben ist auch aus meiner Sicht sicher nicht so sinnvoll.
    Da ich mir sicher bin das Sonny ihren 8V auch nicht "ewig" behalten wird, denn seitdem ich sie kenne wechselt sie die Autos häufiger mal, sind die getroffenen Maßnahmen eine Investition für eine mittelfristige Übergangszeit und dafür finde ich stehen dann Preis/Leistung in einem sehr guten Verhältnis.

    Gerade mit der Überarbeitung der Motorsoftware glaube ich erreicht man im Alltag ein noch entspannteres Fahren, zudem glaub ich nicht das die Mehrleistung sehr häufig ausgenutzt wird aber wenn sie da ist kann man es natürlich tun, daher wird sich der Verschleiß vermutlich auch in Grenzen halten in der Zeit.

    Allrad wäre ein netter Nebeneffekt gewesen da sie sich bisher noch nicht so recht an den Frontantrieb gewöhnt hat aber im Grunde ist es für sie trotz der gerne verschneiten Gegend kein Musskriterium gewesen.

    Auch einige Alternativen anderer Hersteller hatten wir schon einmal durchgedacht, im Endeffekt sind wir aber wieder da gelandet wo wir jetzt waren und es resultierte eben die Probefahrt des S3 daraus.

    EDIT:
    SoNnY: Falsche Aussagen meinerseits bitte gerne korrigieren, war jetzt einfach mal etwas aus dem Nähkästchen geplaudert um die anderen etwas besser "abzuholen"

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    2 Mal editiert, zuletzt von quattrofever (6. Dezember 2016 um 13:13)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum