Hi zusammen!
Ich stöbere ja nun doch schon einige Zeit auf diesem Forum, ohne angemeldet zu sein. Gestern hat es mich dann doch überkommen und ich bin den Schritt gegangen einen Account anzulegen. Hilft ja nix… Wenn man täglich über Autos quatscht, wird man irgendwann doch angesteckt (danke Oli ).
Natürlich möchte ich hier nicht unterwegs sein, ohne mich und mein Schätzchen anständig vorgestellt zu haben.
Ich heiße Sonja, bin 27 Jahre jung und komme aus Bayern, genauer gesagt aus der Oberpfalz. Mit Autos beschäftige ich mich eigentlich schon seit meiner Kindheit, bringt es so mit sich, wenn der Vater Automechaniker war und man am Wochenende oder auch an den Abenden gemeinsam in der Werkstatt sein Unwesen getrieben hat. Ich fasse nichts selber an, dazu bin ich zu tollpatschig aber man muss ja nicht alles selber machen.
Audi hat mich schon immer begeistert. Damaliger Traum wäre ein Audi 100 oder eben schon ein A3 gewesen. Leider wurde mein erster Wunsch nicht erfüllt, so kam ich zu meinem Mercedes – super Anfängerauto, oder? Eine C-Klasse sollte es sein, älteres Modell, da macht es nichts wenn es nicht ganz so knitterfrei bleibt. Blieb es dann auch nicht… Und Nein… Ich war es nicht… Es war ein Baum, unterstützt von meiner Mutter. Super… Wenn schon was mit einem Auto passiert, will man es doch selber sein. Da ich aus der landschaftlich reizvollen Oberpfalz komme – japp, da geht nix ohne Auto (schade aber auch) – musste schnell Ersatz her. Ein weißer Flitzer sollte es sein. Leider "nur" ein H-Astra mit grandiosen 116 PS… Äh… Ja… Gut… War eben der einzige im Budget, aber dafür neu, damit mein Mercedes mir zumindest noch die Abwrack-Prämie bescheren konnte.
Das Auto hab ich dann aber ziemlich schnell meiner Mutter vermacht, deren Auto dann schließlich auch den Geist aufgab (ich trauere immer noch dem Mercedes W124 – 420E hinterher – dieses Auto hat meine PS-Lust geweckt). Astra weg, mein erster A3 (8P – Modelljahr 2011) wurde Realität. Dummerweise nur ein 1.2er, somit mit 105 PS nicht wirklich die Granate, aber wenigstens waren endlich die 4 Ringe da. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich allerdings noch nicht, dass der 1.2er nicht der beste Motor ist und Steuerkettenprobleme zur Tagesordnung gehören. Das musste ich aber dann ziemlich schnell lernen… Nachdem innerhalb kürzester Zeit 2 Fälle vorlagen (einmal nur der Spanner, einmal das Komplettpaket – soweit ich mich richtig erinnere; natürlich hab ich das versucht zu verdrängen), hab ich mich entschieden „Good Bye“ zu sagen. So kam es zu meinem jetzigen Auto, einem A3 (8V - Modelljahr 2013).
Mein aktuelles Schätzchen kann sich in Sachen PS schon eher sehen lassen, denn mit dem 1.8er Motor und somit 179 PS geht es ein bisschen besser vorwärts (nun komm ich schon langsam an den Mercedes ran, der mit schlappen 279 PS doch ordentlich Zunder hatte). Die Entscheidung einen Dreitürer zu holen kam zustande, weil ich einfach in Sachen sportliches Aussehen vorne mit dabei sein wollte; Sportback gefällt mir nicht mehr, weil zu viele rumfahren, Limousine war da noch nicht so verbreitet. Der Wunsch ein nicht ganz so verbreitetes Auto zu haben, brachte mich auch zur Farbe. Ich hab ihn gesehen und war gleich verliebt . Dieses Modell in dieser Farbe ist ja nicht ganz so normal.
In meinem Besitz befindet er sich mittlerweile seit Mai letzten Jahres, somit geht die Freude am „Neuen“ langsam flöten. Zudem hab ich auch hier schon eine neue Steuerkette, wodurch man sich trotzdem mal umsieht. Mir spukt ein S3 ja schon seit längerem im Kopf rum, allerdings hat mich der finanzielle Aspekt trotzdem ein wenig davon abgehalten. Geschaut hab ich immer mal, so richtig überzeugt hat mich aber keiner. Letzten Monat war es dann soweit, dass ich zumindest mal eine Probefahrt vereinbart hab, ich wollte ja schließlich wissen, was mir aktuell entgeht.
Gesagt, getan, gleich 2 sollten es sein, da einer die Ausstattung (muss man ja mal testen ;)), der andere die Finanzierbarkeit an den Tag legen konnte. Tja… Was soll ich sagen… Ich war überhaupt nicht überzeugt. Ok… Überhaupt nicht ist vielleicht ein wenig hart ausgedrückt, aber verglichen mit dem was ich habe, ist der Preisunterschied nicht gerechtfertigt. Modell wäre ja das gleiche (8V), die Unterschiede wären: Limousine statt 3-Türer (ich liebe die Limousine mittlerweile), S-Tronic statt manuelle Schaltung, Quattro statt Front (ok… hätte schon was) und natürlich die PS-Zahl (der Punkt 1 überhaupt auf meiner Liste :D). Sind natürlich schon Unterschiede da (welch Wunder), bei mir wollte sich das „unbedingt-haben-wollen“-Gefühl aber nicht wirklich einstellen.
Gut… Sind wir eben wieder heimgefahren und haben diskutiert, was bei meinem noch gemacht werden könnte.
Erste Aktion war, dass neue Sommerfelgen her mussten. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich mich entschieden, die Teile sind jetzt schon in meinem Besitz und warten nur noch darauf, dass der Frühling kommt (warum dauert der Winter eigentlich so lange???). Ich hab mich für 19 Zoll entschieden, Original Audi-Felgen. Denke die machen sich richtig gut auf meinem Auto, die Vorfreude ist auf jeden Fall groß.
Eigentlich sollten meine aktuellen Winterfelgen den alten Sommerfelgen weichen, das lass ich aber jetzt wie es ist und ändere es dann im nächsten Winter. Ich brauche ja schließlich auch für Ende nächsten Jahres noch etwas worauf ich mich freuen kann.
Für die Optik sollen jetzt dann nur noch die hinteren Scheiben schön dunkel werden, dann bin ich, was das äußere Erscheinungsbild betrifft, für den Moment zufriedengestellt
Damit der Fahrspaß aber noch erhöht wird, muss PS-mäßig noch was gemacht werden. Chip-Tuning hatte ich schon immer im Kopf. Wollte es aber dann nicht angehen, weil ich trotzdem noch Garantie hab, man weiß ja nicht, ob nicht doch was ist. Egal… Wird jetzt gemacht. Soll mein Schätzchen doch mal zeigen, was man aus ihm rausholen kann. Ich hoffe im nächsten Jahr mit noch mehr Freude durch die Gegend düsen zu dürfen
Achja... Meinen Ford P7 darf ich natürlich nicht außen vor lassen. Den hat mir mein Vater vererbt, wenn alles passt, wird er nächstes Jahr aus seinem Dornröschenschlaf geholt. Dann hab ich noch ein Auto, welches mir Freude bereitet.
Soviel zu mir und meiner Auto-Historie (Sorry für die Roman-Länge, aber wenn es sprudelt, kann ich es nicht halten ). Ich hoffe auf ein paar nette Diskussionen hier drin. Technisch bin ich nicht ganz so auf der Höhe, aber es gibt ja auch noch gaaaaaaaanz viele andere Themen. Ihr braucht doch sicher auch mal weibliche Unterstützung/Meinung oder?