1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Servus aus der Oberpfalz - Frauenpower gefällig?

    • [8V/8VA]
  • SoNnY
  • 2. Dezember 2016 um 11:42
  • Erledigt
  • SoNnY
    Frauenpower
    Beiträge
    80
    Bilder
    7
    • 23. März 2017 um 12:44
    • #41

    Eine Probefahrt hat zwar noch nicht stattgefunden, aber trotzdem gibt es nun einen weiteren Fortschritt. Die Sintermetall ist umgearbeitet, nun hoffen wir, dass sie auch passt. Übernächstes Wochenende heißt es Daumendrücken, da wird mein Auto hoffentlich für eine zeitlang zum letzten Mal auseinandergebaut. Neben der Sintermetall haben wir aber auch weitere neues Kupplungsset beschafft, um auch die Druckplatte austauschen zu können. Klappt es mit der Sintermetall, hätten wir das maximale erreicht was möglich ist.

    Es bleibt also weiterhin spannend. Klappt das alles nicht, werden wir wohl oder übel an er Leistung zurück schrauben müssen, das wollen wir aber nicht hoffen.

    • Zitieren
  • SoNnY
    Frauenpower
    Beiträge
    80
    Bilder
    7
    • 27. März 2017 um 22:03
    • #42

    Heute hab ich mal die Gunst der Stunde genutzt, um ein paar Fotos zu machen. Aktuell ist er nicht blitzeblank sauber (trotz Waschanlage :cursing: ), aber so konnte ich schon mal ein paar Schauplätze suchen, die auf jeden Fall herhalten müssen, sobald er aufbereitet ist und seine Sommerschühchen trägt. Ich finde, dass trotz Smartphone-Kamera ein paar ganz gute Fotos dabei raus gekommen sind.

    Dateien

    20170327_172815.jpg 474,58 kB – 0 Downloads 20170327_180817.jpg 419,1 kB – 0 Downloads 20170327_182452.jpg 362,72 kB – 0 Downloads 20170327_183135.jpg 353,45 kB – 0 Downloads 20170327_183439.jpg 309,67 kB – 0 Downloads 20170327_183530.jpg 454,53 kB – 0 Downloads 20170327_183539.jpg 471,79 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 28. März 2017 um 10:20
    • #43

    Schicker Flitzer, die Felgen in 18" kämen noch besser rüber, das Design find ich gut. Fehlt nur noch eine funktionierende Kupplung ;)

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • SoNnY
    Frauenpower
    Beiträge
    80
    Bilder
    7
    • 28. März 2017 um 11:39
    • #44

    Die Felgen (übrigens 19'' ;) )... Ja... Die kommen leider erst in 3 Wochen drauf, da ist der Termin zur Aufbereitung, da werden sie auch noch versiegelt und dann rauf damit. Sobald das vollendet ist, werden auch nochmal Fotos gemacht, will ja zeigen, wie er sich verwandelt hat :)

    Und zur funktionierenden Kupplung sag ich jetzt mal nichts, da lasse ich das Wochenende auf mich zukommen :D

    Einmal editiert, zuletzt von SoNnY (28. März 2017 um 11:41)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 28. März 2017 um 14:40
    • #45

    Schwieriges Thema mit der Kupplung, ich würde auch sagen wir machen es so wie Sonny gesagt hat und warten mal das WE ab. ^^

    Trotzdem ich die Fotos gestern auf dem Handy schon einmal gesehen hatte, ist mir jetzt beim nochmaligen Betrachten in voller Größe etwas Entscheidendes aufgefallen,...., ich glaube mit den 19" Felgen müssen wir dann doch noch einmal über eine Tieferlegung nachdenken. :whistling:

    Aber nun erst einmal eins nach dem anderen und danach erst einmal schauen wie er nach der Aufbereitung aussieht. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • SoNnY
    Frauenpower
    Beiträge
    80
    Bilder
    7
    • 28. März 2017 um 16:02
    • #46
    Zitat von quattrofever

    Schwieriges Thema mit der Kupplung, ich würde auch sagen wir machen es so wie Sonny gesagt hat und warten mal das WE ab. ^^

    Trotzdem ich die Fotos gestern auf dem Handy schon einmal gesehen hatte, ist mir jetzt beim nochmaligen Betrachten in voller Größe etwas Entscheidendes aufgefallen,...., ich glaube mit den 19" Felgen müssen wir dann doch noch einmal über eine Tieferlegung nachdenken. :whistling:

    Aber nun erst einmal eins nach dem anderen und danach erst einmal schauen wie er nach der Aufbereitung aussieht. :D

    Ohja... Schwieriges Thema... Das trifft es. Aber ich bin optimistisch. Hilft ja nix.

    Tieferlegung.. Ich trau es mir gar nicht sagen, aber genau den gleichen Gedanken hatte ich gestern auch... 8) Aber wie du auch richtig sagst, erstmal warten wir den April ab und dann sehen wir weiter. :D

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 28. März 2017 um 16:22
    • #47

    KW Gewinde federn, super Preis Leistung...

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. März 2017 um 11:15
    • #48

    Gibt es diese Gewindefedern denn überhaupt für den A3? Ich dachte das wäre nur für die DDC oder magnetic Ride Fahrwerke und so konzipiert worden?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 29. März 2017 um 11:20
    • #49

    Meines Wissens keine Gewindefedern für A3,auch der RS3 steht noch nicht auf der Liste.(Wird im RS3 forum aber erwartet)

    KW Gewindefedern sind auch für "normale" Dämpfer zB A4/S4 vorgesehen,aber eben auch ausdrücklich für elektronische AudiRegelungen gedacht.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (29. März 2017 um 11:22)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. März 2017 um 11:33
    • #50

    OK, gut zu wissen, danke Rainer.

    Ich bin eh dafür ab zu warten wie es im April mit den 19" Felgen aussieht aber wenn Sonny unabhängig von mir auch schon aufgefallen ist, dass er mit den jetzigen Winterfelgen etwas hoch wirkt dann weiß ich jetzt schon was sie sagt wenn die Sommerräder drauf sind. :D
    Aber die Reihenfolge muss eh erst einmal eingehalten werden, Kupplung muss passen, Software muss zur neuen Kupplung passen und dann erst kommt die Optik, geht es schon bei den ersten Punkten in die falsche Richtung bin ich mir sicher wird es der braune Flitzer nicht mehr lange bei Sonny aushalten :D (wobei ich von diesem Worst-Case aktuell wirklich nicht ausgehe).

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • SoNnY
    Frauenpower
    Beiträge
    80
    Bilder
    7
    • 29. März 2017 um 11:51
    • #51
    Zitat von quattrofever

    OK, gut zu wissen, danke Rainer.

    Ich bin eh dafür ab zu warten wie es im April mit den 19" Felgen aussieht aber wenn Sonny unabhängig von mir auch schon aufgefallen ist, dass er mit den jetzigen Winterfelgen etwas hoch wirkt dann weiß ich jetzt schon was sie sagt wenn die Sommerräder drauf sind. :D
    Aber die Reihenfolge muss eh erst einmal eingehalten werden, Kupplung muss passen, Software muss zur neuen Kupplung passen und dann erst kommt die Optik, geht es schon bei den ersten Punkten in die falsche Richtung bin ich mir sicher wird es der braune Flitzer nicht mehr lange bei Sonny aushalten :D (wobei ich von diesem Worst-Case aktuell wirklich nicht ausgehe).


    Korrekt... Er steht jetzt schon hoch, mit den 19'' sieht es dann sicher aus wie auf Stelzen... Ich kann mich übrigens erinnern, dass mich anfangs jemand von diesem Thema abhalten wollte... Soviel dazu. :whistling:

    Abwarten, wie lange er es bei mir aushält. Hin und wieder bin ich auch für Überraschungen gut... 8)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. März 2017 um 13:26
    • #52

    Na na, wer war denn das, der gehört aber zurück gepfiffen. ;)

    Wenn alles gut läuft hoffe ich ja nicht das du den Wagen abgibst, wäre ja schade um die viele Liebesmühe die wir da reingesteckt haben. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 29. März 2017 um 14:16
    • #53

    Hallo,
    die Gewindefedern sind ganz nett.

    Meines Erachtens jedoch nur ein preislich überteuertes Spielzeug und mehr nicht. Da selbst nach 3-4 Jahren bei einem KfZ die Dämpfer nicht mehr die frischesten sind, empfehle ich generell bei solchen Federn auch gleich neue Dämpfer zu verbauen.

    Hier eine kleine ca. Gegenrechnung.
    -Gewindefedern ca. 600,-€ + neue Seriendämpfer ca. 250,-€ = 850,-€
    -KW Variante 1 Gewindefahrwerk ca. 1000€

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 29. März 2017 um 16:48
    • #54

    Bei meinem A4 mit regelbaren Dämpfern reichen die 250€ aber bei weitem nicht. Beim a3 möglich, allerdings hast mit komplett FW immer das Risiko das es nicht das ist was man haben will.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 30. März 2017 um 11:26
    • #55

    Da hast du recht, solche Dämpfer kosten deutlich mehr.

    Wollte nur anmerkten das beim Verbau von Federn (kein komplettes Fahrwerk), es ratsam ist neue Stoßdämpfer mit zu verbauen, insofern es sich um keinen Neuwagen handelt. :)

    Als Beispiel.
    Ein Kumpel von mir hat in seinen 8 Jahre alten S5 nur Federn eingebaut, den Federnhersteller lasse ich mal außen vor, ist jedoch kein Billigschrott.
    Optisch schaut der Karren schick tief aus, fahrtechnisch jedoch eine reine Katastrophe.
    Die Federn passen nicht zu den Seriendämpfern und sind viel zu hart. An der Hinterachse sind die Dämpfer, verschleißbedingt, reif für den Schrottkontainer.
    Kleinen Unebenheiten bei langsamer Fahrt äußern sich durch Poltern. Bei Kurvenfahrten und Lastwechseln gibt es ein schönes Aufschwingen.
    Flott mit 100km/h auf einer recht kurvenreichen Landstraße, kratzt man da schon fast am Grenzbereich und es wird für einen ungeübten Fahrer schon sehr anspruchsvoll, den Koffer sicher zu Bewegen.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 30. März 2017 um 14:43
    • #56

    Die bessere Alternative ist es bei einem Normalfahrwerk sicher immer ein komplettes, neues Fahrwerk zu verbauen. Ist man aber mit dem eigentlichen Fahrverhalten zufrieden und will nur ein Stück tiefer könnte es in Ausnahmefällen auch mal mit Federn funktionieren, natürlich nicht wenn die Dämpfer schon ewig viel auf dem Buckel haben.

    Bezüglich Fahrverhalten ist man aber auch bei einem kompletten Fahrwerk nie davor sicher, dass es ggf nicht das ist was man will, außer man konnte vorher genau mit seiner Art von Fahrzeug so ein Fahrwerk probefahren.

    Ideal für Sonny wäre eh wenn es optisch von der Höhe mit den 19ern passt ohne etwas zu verändern, denn das Fahrverhalten an sich ist ja etwas was so wie es ist im Grunde passt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. März 2017 um 17:01
    • #57

    Der Sprung von 17 zu 19 ist so groß,daß man nicht unbedingt vom harmonischen Weiterfunktionieren ausgehen sollte.


    PS: ein Audi Sportfahrwerk (minus 15 mm ist ja angebl bereits vorhanden)

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (30. März 2017 um 17:05)

    • Zitieren
  • SoNnY
    Frauenpower
    Beiträge
    80
    Bilder
    7
    • 30. März 2017 um 21:49
    • #58
    Zitat von earlgrey

    Der Sprung von 17 zu 19 ist so groß,daß man nicht unbedingt vom harmonischen Weiterfunktionieren ausgehen sollte.


    PS: ein Audi Sportfahrwerk (minus 15 mm ist ja angebl bereits vorhanden)


    Ja ist es auch. Auf den Fotos wirkt er höher als er ist. Kommt auch durch die blöden Felgen. Da die ja bald Geschichte sind, wird sich zeigen, wie der Gesamteindruck ist. Passt der, wird nichts mehr gemacht.

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 31. März 2017 um 07:19
    • #59

    Deine 19“ Radl gefallen mir sehr gut. Hatte ich auch schon für meinen kleinen 8P überlegt. :rolleyes:
    Welche Einpresstiefe haben die Felgen ?

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 31. März 2017 um 08:26
    • #60

    Daniel, die müssten ET49 haben, ist glaube ich bei den Felgen für den 8V Standard bei 19 Zoll, sollten demnach auch gut auf den 8P passen. Man muss nur aufpassen das man nicht die Räder für die Limousine erwischt, bzw für das S-Modell, die sollen dann unterschiedliche Einpresstiefen haben. Don_Vito verkauft seine doch gerade in so einem schicken Bronze/Gold Ton, ist zwar auffällig aber warum nicht auch mal so etwas fahren, zu seiner weißen Limousine fand ich es echt schick.
    Optisch finde ich die Räder auch absolut genial und bin gespannt wie es dann Mitte April aussehen wird. :thumbup:

    Bei dem 8V finde ich sind 19 Zoll Felgen wie beim 8P die 18er, dadurch das der 8V relativ große Radhäuser hat finde ich passen die sehr gut und wirken nicht gleich zu groß.

    rainer: Was meinst du damit das es nicht harmonisch weiterfunktionieren wird? Natürlich wird das Fahrverhalten dadurch etwas sportlicher, ist aber ja auch gewünscht.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum