Hab heute mal meine NWS gereinigt was soll ich sagen
werte sind von -4 und -5 auf -1 und -3 bzw hatte auch mal -2 und -3 schwangt etwas
neues auto
![]()
hab den kleinen dann gleich noch gewaschen ![]()
Hab heute mal meine NWS gereinigt was soll ich sagen
werte sind von -4 und -5 auf -1 und -3 bzw hatte auch mal -2 und -3 schwangt etwas
neues auto
![]()
hab den kleinen dann gleich noch gewaschen ![]()
Was ist ein NWS?
Ich vermute ein Nocken-Wellen-(Ver)Steller ist gemeint, daher auch die Winkelangaben für die Steuerkette.
das foto zeigt einen der beiden Sensoren
nockenwellensensor meinte ich damit ![]()
Hallgeber.
NWSensor
Wie wir ja bereits öfter gehört haben ,variieren die in den Werten (deswegen auch kreuztauschen) bereits OEM.Und scheinen auch durch reinigen beeinflußbar zu sein.
Fazit: auch hier ist die Verlaufskontrolle das Wichtigste,also Veränderungen erkennen.
in 1-2 wochen mach ich noch ein ölwechsel nutze dann erst Lambda Oil Primer und ins neue ÖL das lambda Extra mal schauen was ich dann für werte habe vielleicht ja 0 und 0 ![]()
wollte auch noch meine massepunkte reinigen aber hab so gut wie keine gefunden ![]()
Habe meine NWS auch beide gereinigt. Musste da mit Zahnbürste und Reinigungsbenzin ran. Bei mir haben sich die Werte -5/-6 zwar nicht geändert, schaden kann es aber nicht. Hoffe, dass sich die Werte mit der nächsten Spülung und neuem Spanner verbessern ![]()
Hast du den Spanner schon ersetzt?
Oder willst du noch?
Wenn ja Berichte mal was sich verändert hat durch nur den Spanner wechseln ohne die Spülung
Und dann mit Spülung
Wer mal interessant
Der kommt noch, berichtet wird natürlich ![]()
Ich hab meinen kleinen einen K&N luffi gegöönnt ![]()
ja jetzt kommt sicher macht LMM kaputt
hab ja noch einen über *gg*
und im mopped und meinen benz hab ich auch K&N drin bis jetzt ohne Probleme ![]()
Interessant finde ich das meine Membrane zum Innenraum jetzt kaum noch Arbeitet alles etwas leiser geworden
Hast du mal eine Luftmassenmessung vorher/nachher ohne und mit K&N Filter gemacht?
wie meinst du das ?
soll ich bei MWB 02 und 03 schauen was sich geändert hat ?
also die Membrane arbeitet nicht mehr so viel da der Motor nicht mehr so arbeiten muss sich Luft durch den filter zu holen kein ansaug unterdruck nen ich es jetzt mal ![]()
Nein ich meinte ein Vergleichswert der Luftmassen von vorher ohne K&N Filter zu nachher mit K&N Filter. Ich habe in meinem A4 einen Pipercross Luftfilter und einen anderen Ansaugschlauch verbaut und geändert hat sich in der Luftmasse gar nichts (deswegen hatte ich es aber auch nicht verbaut), daher wollte ich mal wissen ob du einen vorher/nachher Vergleich durchgeführt hast, der deckt nämlich auch gerne mal auf das die Sportluftfilter sogar weniger Luft durchlassen,...., vor allem gut geölte.
Hab kein Vergleich
Aber so vom fahren meine ich das er etwas eher außen pott kommt
Wie kann man so eine Messung machen brauch ich sicher vcds oder?
Ja genau, mit VCDS den Messwertblock der Luftmasse mitloggen und dann 2-3 Mal den 3ten Gang voll durchziehen bis in den Begrenzer und das Ganze dann einmal mit Originalluftfilter und einmal mit Sportluftfilter. Legt man dann davon die Kurven übereinander erkennt man relativ gut ob es einen Unterschied gibt oder nicht.
Gefühlt soll es immer etwas bringen, ich weiß nur nicht ob das eher ein Placeboeffekt ist oder ob es daran liegt, dass mit einem Tausch auf einen neuen Originalfilter sich der gleiche Effekt einstellen würde oder woran es sonst noch liegen könnte, hier im Forum gab es aber mal Tests das eigentlich der Originalfilter (regelmäßig gewechselt) die beste Alternative sein soll.
Ähnlich verhielt es sich auch mit AGA's, das ist aber ein anderer Punkt.
kleines update ![]()
wollte mein TT etwas von der Stange abheben (aber nur leicht ^^)
und hab 4 Aufkleber angebracht ![]()
Nice!
Zum Aufkleber am Schweller könnte man nun noch die passende Einstiegsbeleuchtung einbauen ![]()
.jpg)
Das ist ne echt gute Idee gibt's dann auch keine
Fehlermeldung?
Mit den OEM-Teilen gibts keine Fehlermeldungen. Habs im A3 auch nachgerüstet, allerdings nicht "quattro" sondern die Ringe.
Obs bei Nachbauten Meldungen gibt, weiß ich nicht. Aber ich glaub nicht, dass die Pfützenleuchten diagnosefähig sind ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!