1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

BEM codieren bei Batteriewechsel (Inkl. Typänderung)

  • Nightfly
  • 31. Januar 2017 um 14:19
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.880
    • 11. Oktober 2019 um 19:17
    • #21

    no

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    107
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Dezember 2019 um 20:51
    • #22
    Zitat von Paramedic_LU

    Ich häng mich mal ran.

    Mein Batterie im 8V TDI (12/2012) wird immer etwas lahmer. Naja , 7 Jahre ist ok.
    Aber wie schaut das aus beim Tausch. Die muss ja wohl auch codiert werden.
    Wenn ich jetzt mein altes Steuergerät wieder einbauen will, erkennt das dann die neue Batterie?

    Was passiert, wenn ich das mit dem Coding der Erstbatterie einbaue wo die Ersatzbatterie nun drin ist?

    Wo wird codiert? Im Motoprsteuergerät, oder einem anderen STG?

    Also momentan scheint das Problem gelöst. Er startet wieder kräftig. Mit der alten Serienbatterie.
    Leider kann ich nicht direkt eingrenzen was die Ursache war.
    Ich hab 2 Dinge gemacht.
    Etliche Male die Batterie mit dem CTEK Ladegerät im Wintermodus, und Batterieconditionierunfsmodus geladen.
    Zum anderen wurden neue Glühstifte verbaut.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    619
    • 16. Dezember 2019 um 22:21
    • #23
    Zitat von earlgrey

    para hat zwei Stgs, eines war bei Zoran.....


    Pssst....!!!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    107
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. Dezember 2019 um 12:02
    • #24

    Hätte mich jetzt echt geärgert wenn ich unnötig Geld für ne Batterie ausgegeben hätte.
    Umso spannender wirds jetzt, wie lange die nun tatsächlich hält. 7 Jahre und 114000km hat sie ja nun gehalten.

    Hm, da fällt mir auch grad ein, dass ich den 3.2 ans Ladegerät hängen muss :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum