Aussen sieht der neue A8 ja noch gut aus.
Aber bitte was soll dieses Multimedia-Kino in Spiegeloptik?
Ich bin kein Freund von Touchdisplays und dem Glanz-Kram was die da verbauen.
Mal eben die Klima anders einstellen? Geht nicht mehr blind, wie mit bisherigen Tastern und Schaltern.
Und ob man das alles mit Sonnenbrille noch lesen kann? In NSU wars schon ohne ein Krampf da drin zu sitzen

A8 und das neue Audi Innen-Design
-
-
Ich bin kein Freund von Touchdisplays und dem Glanz-Kram was die da verbauen.
Mal eben die Klima anders einstellen? Geht nicht mehr blind, wie mit bisherigen Tastern und Schaltern.
Sehe ich genauso - ich hasse das jedes Mal, wenn ich mit einem der Firmenautos (Golf7, Skoda Oktavia) unterwegs bin - den Touchscreen auf der Autobahn zu bedienen ist nicht einfach, wobei's bei den beiden zum Glück "nur" für Radio/Navi/MP3-Player ist. -
Hat doch Sprachsteuerung ! Einfach „Computer - Bitte Wohlfühltemperaatur einstellen.“ sagen und schön passt es.
-
Ich red nichtmal auf Anrufbeantworter, soll ich jetzt mit Autos reden?
Soweit kommts noch, nicht mit mir -
Diese Touchflächen sollen doch eine Berühungsempfindlichkeit an den Stellen zum Einstellen aufweisen, also eine Art "Knopf" oder "Regler" nachempfinden, damit man diesen dann auch spürt und wiederum blind bedienen kann. Ich meine gelesen zu haben das dies im A8 schon kommen soll, ist das denn nicht so?
Entwickelt sind doch wie es mal auf irgendeiner Messe gezeigt wurde sogar so Flächen die sich in der Oberflächenstruktur verändern können. Klingt ein wenig nach Science Fiction, soll es aber schon geben, so etwas hatte ich mir da im A8 jetzt auch vorgestellt,...., oder war das erst der A6 wo das dann kommt?
-
Ich hab davon nix gespürt. Selbst wenn, ist es für mich nicht das gleiche wie ein Taster oder Schalter.
Und das komplette Innenraumspiegeln ist Krätze hoch drei. Auch ohne Sonnenbrille -
Porsche liefert ja sogar ein Microfasertuch dazu, damit man diese Flächen regemläßig wieder schön sauberputzen kann,...., gratis, na ja oder sagen wir vermutlich in den Kaufpreis bereits mit einkalkuliert.
-
Ich hab lieber ne geprägte , matte Oberfläche als so ein Käse.
Mittlerweile bin ich dran, keinen neuen Audi mehr zu kaufen. Lieber einen gebrauchten älteren Boliden.
Diese rollenden Ipads sprechen mich Null an. Zumal immer mehr kostenpflichtig verbaut wird was ich Null nutzen werde -
Generationenvergleich: Audi A8 - GRIP - Folge 427 - RTL2
-
Sehe ich ganz genauso wie Paramedic_LU ...
Aber hey, die Herstellung einer solchen Software ist günstiger und solche Displays gibt es aus Asien auch schon für ein paar Euro.
Das sind analoge Schalter und Tachos schon wesentlich teurer. Kein Wunder, dass die das jetzt als Innovation anpreisen.Bei meinem bestellten S3 gabs das nur gegen Aufpreis. Ich habe mich gottlob für den analogen Tacho entschieden
Richtig witzig wird es mit diesen Displays erst, wenn die ersten Display kaputt gehen und ausgetauscht werden müssen
oder die Hersteller ein paar Jahre nach Produktionsende keine Updates mehr dafür liefern. Ein Analoger Tacho ist eigentlich
unkaputtbar (siehe Oldtimer), aber mit so einem Geraffel kann man natürlich prima bei den Kunden mehrmals abkassieren.
Was macht man eigentlich wenn es die Tacho nicht mehr gibt? Richtig, dann kann man das Auto nicht mehr fahren.Wenn ich das Bügelbrett bei der neuen A-Klasse sehe, das optisch komplett aufgesetzt wirkt und überhaupt nicht passt,
dann bekomme ich echt einen Kotzkrampf. Aber die Leute werden es kaufen, weil es so toll aussieht... -
Genau das sage ich schon seit dem ersten „Displaytacho“. Die Herstellung eines Soldaten „Tachos“ kostet vermutlich nen Bruchteil des analogen Tachos...und so manche „Lemminge“ springen den Marketingfuzzis einfach so hinterher und ordern den Scheixx noch, statt Geld dafür raus zu bekommen.....
Mir künftig egal. Meinen 3.2er TT behalte ich, allerdings werde ich keine Fahrzeuge mehr aus dem VW/AUDI-Regal ordern. Seit einem Jahr (und mittlerweile 45000!!!! km) fahre ich EXTREEEEM ZUFRIEDEN einen Hyundai Grand Santa Fe. Das Teil erfüllt ebenso meine Ansprüche an ein (bezahlbares) komfortables und zuverlässiges Auto, sieht (in meinen Augen) dazu sehr gut aus, fährt sich top und hat neben der VOLLSTAUSSTATTUNG auch noch 5 Jahre Garantie OHNE km-Begrenzung.
Sorry VW/Audi! Nach 23Jahren VW/AUDI-Brille habe ich bemerkt, das es auch andere sehr gute Fahrzeuge gibt.
Ich brauche es nicht mehr und gehe denen nicht mehr auf den Leim (marketingtechnisch) -
Das war klar dass das kommt. Bei den Motorrädern gibts das schon seit 5 Jahren dass die Tachos nur noch Monitore sind. Die würden die Griffschalter usw auch ändern aber sind wohl nicht gut genug zu bedienen mit Handschuhen.
Die Displays kosten halt nix. Du kannst heute Tablets kaufen, komplett mit Software in 10Zoll, mit Aussenhülle, Akku, allen Kabeln, Anleitung, Software, Umsatz Steuern, und bist bei 80€ für den Endkunden. Dann schaust dir mal Shows wie Höhle der Löwen an wo man sieht dass der Hersteller mal eben 400% Gewinn kalkuliert, da kostet so ein Display am Ende 10€. Da sind Schalter teurer. Zumal du ja auch deutlich! weniger Kabelsalat hast. Das ist ja alles eine Einheit. Wer aber Handy Displays mit GorillaGlas usw kennt weiß aber dass so ein Display nach ein paar Jahren echt schlecht aussehen wird. Lauter Haarrisse und Kratzer, dann ein paar mal mit dem falschen Tuch den Staub abgewischt und man hat den Salat.
Für ältere Menschen ist sowas auch nicht mehr zu bedienen. Vielleicht ein Knopf der sofort zu sehen ist, aber ein Menü dass man über mehrere Ebenen erreicht, da ist fertig. Ich weiß noch mein Opa damals in meinem A4, hab das Licht angemacht, alle Schalter und Knöpfe im Innenraum leuchten, und er meinte sofort, oh, ein Flugzeug. -
Der nächste Schritt...
1. Lüftungsschlitze im Innenraum als Displays (haha :D)
2. Alle Außenscheiben als Displays - per Software wird die echte Außenlandschaft innen durch eine beliebige andere Landschaft simuliert.
Statt durch den Kiez von Kreuzberg kann man dann wählen ob man z.B. lieber durch New York oder an der Küste von Nizza entlang fahren will.
Die Landschaften kann man sich dann natürlich als Abo beim Hersteller mieten.Ok, der Schock wird dann natürlich hart beim aussteigen, aber hey... vielleicht verkaufen uns die Autohersteller dann noch eine passende
VR-Brille für den Weg vom Auto bis zur Haustür. So bleibt die Illusion bestehen, bis man die Haustür hinter sich geschlossen hat -
Wie schon geschrieben, derzeit gibts für mich kein Audi/VW-Modell in der Palette was ich mir neu kaufen würde.
Auf die nächsten 10 Jahre bezogen dürfte eh nichts kommen. Der TDI läuft problemlos und gefällt mir. Der läuft locker seine 15 Jahre plus. 5 sind jetzt rum.
Und was dann ist...die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht fliegt denen der Scheiss mit den Displays um die Ohren, dass eine Kehrtwende eintrifft.
Falls nicht, es gibt noch andere Marken, und auch viele gute Gebrauchte. Einzige Ausnahme, ein Gebrauchter R8. Aber dazu braucht man das Geld eines neuen Kleinwagens als Puffer für Wartung und Reparaturen -
Wohin die Reise geht, siehst du z.B. hier:
https://newsroom.faurecia.de/news/ces-2018-…7538-0a54a.html
und hier:
http://faurecia.de/innovationen/adaptive-instrumententafel
und hier:
http://faurecia.de/innovationen/k…nd-infotainment
Da wird man nicht drum rum kommen. Entweder damit abfinden, oder wirklich ein gutes Auto als Oldtimer pflegen
Edit: und weil das mit den Lüftungschlitzen viel:
http://faurecia.de/innovationen/decovent
Oder hier als Video in einem Konzeptauto:
https://www.youtube.com/watch?v=XxTR29RDXCA -
So ein Kack werd ich mir mit Sicherheit nicht kaufen
-
Smart und vernetzt ... da bin ich raus
Und wenn dann nach der Garantiezeit das erste Display kaputt geht, kann man gleich das halb Cockpit auseinanderbauen um ein neues Display einzusetzen. Der Käufer darf es natürlich bezahlen. Worauf aich normale Tachos nehmen, die viele Jahrzehnte halten?
Und ein paar Jahre nach Verkaufsstart gibts auch keine Updates mehr für das System und die ersten Sicherheitslücken werden sich aufztun. Ich bin aber schon mal gespannt, wenn die ersten Hacker sich der Autos annehmen.
"Ihr" habt doch alle ne Macke! Jeder hat sein Handy dabei, das reicht an Internet und Connectivity - aber die heißt es so schön... die Deppen werden es schon kaufen
-
Was dazu kommt, sind Massenhafte durch den Fahrer erzeugte Daten.
Dadurch dass die ganze Karre vernetzt ist, und mittels SIM ständig nach Hause funkt, weiss man jeder Zeit was das Auto macht, oder wo der Fahrer gefahren ist.
Dagegen sind meiner Meinung nach Handys, Google und Fahrtenstecker Waisenknaben dagegen, da die Daten a) nicht so umfangreich sind, bzw. b) vom Fahrer nach Bedarf abgeschaltet werden kann.
Bei Tanktaler kann man den Stealth-Mode aktivieren. Dann wird nix erhoben und mitgeteilt.
Intressant ist dann nicht nur der Einzelne, sondern die Schwarmanalyse dere gesamten Markenfahrzeuge.
Beispiele gibts bei Tanktaler was machbar ist, und da geht noch mehr.https://www.tanktaler.de/blog/2016/10/2…ive-autofahrer/
Das kann man Kommunen verkaufen, die dann Tempolimits installieren zum Beispielhttps://www.tanktaler.de/blog/category/statistiken/
Viele wissen noch nicht, dass ihre lokalen Einwohnermeldeämter und Gemeinden, bzw Stadträte die Daten der Bürger weiterverkaufen darf.
Damit finanziert sich ein Teil des Kommunen-Haushalts.Und da sind Daten von VW oder Audi-Fahrzeugen noch viel mehr Geld wert. Die Hersteller verdienen sich Millionen dazu.
Intressant wirds wenn mal wirklich n Display den Geist aufgibt. Da geht so manches nicht mehr. Klima/Lüftung uvm.
Dann kommen Wartezeiten hinzu bis die Teile da sind und eingebaut. -
Wenn dann noch die gute, nur simulierte Luft dazu kommt und alle wieder früher sterben hat auch der Staat wieder etwas davon.
Ich kann diesen Displays auch nichts abgewöhnen, ....
-
Ich bin davon auch nicht begeistert. Ein Teil ist okay, aber zu viel ist shit. Und überall nur Displays.. ich weiß ja nicht.
Aber wie ich schon geschrieben hab, drum rum kommen wird man nicht, ausser man pflegt sich halt jetztige Autos für die Zukunft... anders wird es kaum gehen.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!