Hallo,
ich habe mich neu hier angemeldet, da mein TT 3.2 quattro (BJ 2005, LL ca. 140tkm) seit kurzem in einer Werkstatt steht, da der Motor nicht mehr richtig lief. Also wirklich nicht.
Erste Diagnose des Instandsetzers nach Auslesen und bisher ohne Ausbau des Motors: "Kette übergesprungen, Steuerzeiten passen gar nicht".
Nun liegt mir ein Angebot für den Wechsel der Ketten vor.
Darauf steht außer der Arbeitszeit, sowie Öl und diversen Dichtungen nur noch der Steuerkettensatz, nicht näher ausgewiesen was beinhaltet ist.
Wenn ich das im Netz nachschaue, dürfte es sich dabei um beide Ketten, Kettenspanner und Gleitschienen handeln.
Ich werde auch noch darauf hinweisen, dass ich kein LL Öl möchte und auch nicht wieder auf das LL Intervall umgestellt wird.
Nu liest man häufig, dass die Nockenwellenversteller auch getasucht werden sollten. Andere sagen, das wäre Quatsch.
Ebenso las ich schon von der Ölpumpe und den Kettenrädern.
Was sollte denn nun wirklich getauscht oder wenigstens begutachtet werden?
Wenn nun schon diese große OP ansteht, dann hätte ich am Ende gern einen Motor, der mir noch einige Jahre Freude bereitet.
Und ja, ich hoffe sehr, dass es nicht zum Kontakt zwischen Zylinder und Ventilen gekommen ist. Das könne man mir aber erst nach Ausbau und Öffnen des Motors sagen.
Ich wäre für ein paar Meinung eurerseits dankbar.
Grüße,
Chris
::::::
Edit: ich habe mal den MKB rausgenommen, da ich mir inzwischen unsicher bin, welcher es ist. Habe gerade kein passendes Dokument zur Hand.