Hatte heute eine seltsame Sache .Der Audi von meinem Sohn Audi A3 Quatro Bj 2013 2 ,0 Lt TDI 184 PS MBK CUNA wurde in der Garage abgestellt und sprang am nächsten Tag nicht mehr an.Alle Steuergeräte hatten einen Massefehler oder waren nicht zu erreichen.Habe daraufhin alle Massepunkte im Motorraum sauber gemacht, sprang nicht an.Daraufhin habe ich Überbrückt von einem anderen Auto also Starthilfe nix sprang nicht an also Anlasser sagt nix.Dann habe ich alle Sicherungen gezogen Überprüft und wieder eingebaut danach das Keyless Steuergerät ausgebaut und den Stecker wieder dran gemacht Auto sprang an und es ließen sich alle Fehler löschen kann mir jemand sagen was das war.Hatte jemand schon mal das selbe.War das jetzt das Keyless Steuergerät oder die Sicherrung.
Audi spring nicht an
-
-
Ich würde auf baldiges ableben der Auto Batterie tippen.
-
Die Batterie ist bei Audi vor 3 Monaten eingebaut worden,kann also nicht sein zeigt auch 12,6 Volt an bei abgeklemmter Batterie.Motor läuft 13,5 Volt.
-
Welche Voltzahl hast Du bei 2000 1/min bzw 3000 1/min im Leerlauf?
-
13,8 Volt
-
13.8V finde ich etwas wenig. Die Massefehler würde ich angehen (Reinigung der Masseverbindungen). Kaltstart sollten 14.1-14.4V Anliegen und warm auf 14V sinken.
-
13,8 v Reglerspannung sind definitiv zu niedrig.
Könnte fast sogar ne defekte Lichtmaschine sein. Was oft auftritt, korrodierte Hauptmassekabel und Stromkabel von der Lima.
Da würde ich mal ansetzen, und bei den Massepunkten -
Die Batterie ist bei Audi vor 3 Monaten eingebaut worden,kann also nicht sein zeigt auch 12,6 Volt an bei abgeklemmter Batterie.Motor läuft 13,5 Volt.
wenn die Neu eingebaut wurde: Batteriepole richtig festgezogen? unter Umständen haben die sich losgerappelt
-
Mein Sohn ist wieder 250 km damit gefahren und bis jetzt läuft alles ohne Fehler.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!