1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Umfrage und Info zum Vitamin D-Mangel

  • Paramedic_LU
  • 21. November 2018 um 11:04
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 14. Januar 2019 um 17:24
    • #41
    Zitat von quattrofever

    Ja da hast du vollkommen Recht und in die Richtung werde ich sicher auch gehen, möchte aber selbst erst einmal wissen mit wieviel was mein Körper draus macht. Im Grunde hat genau dein Beitrag hier mich dazu angeregt. Somit nehme ich erst einmal ein kleinen Mangel in Kauf für überschaubare Zeit und sehe wie es sich entwickelt, habe dann aber eine gute Grundlage um zu wissen wie sich die Werte im Winter/Sommer mit regelmäßig gleicher Einnahme verändern.

    Ich geb dir aber vollkommen Recht und bin dir auch für deinen Hinweis dankbar.

    Du gehst das nicht optimal an, diese Tageseinheiten nutzen wenig. Dekristol 20K Einheiten und zum Aufbau 3 Tage in Folge diese nehmen., um erst einen Grundaufbau zu erzielen. Es wird zwar etliches ausgeschieden, aber genau das was du brauchts zum Aufbau belibt dann zur Versorgung. Danach 1x wöchentlich. Meine Frau hat ja auch das Problem und das geht nur so um über 30 zu kommen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Januar 2019 um 17:40
    • #42

    Kann ich coolhard nur beipflichten
    Mein Arbeitskollege ist ein 80 kg Mann der braucht zum Beispiel täglich 5000i.E im Winter als Erhaltungsdosis.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 15. Januar 2019 um 10:33
    • #43

    Werde ich auf jeden Fall berücksichtigen, auch dir coolhard vielen Dank für deinen Hinweis, wie gesagt soll das aktuell aber auch ein Tests meinerseits sein.

    Unabhängig davon habe ich gelesen das es auch stark darauf ankommt wie/wann man es zu sich nimmt. Nimmt man es zum Essen ein, dann verarbeitet der Körper das wohl besser als wenn man es so zwischendurch nimmt, aus der Überlegung kommt auch eine tägliche Dosis, wie gesagt werde ich aber eure Hinweise sicher beachten, möchte nur erst einmal noch etwas ausprobieren.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Januar 2019 um 20:02
    • #44

    Man sollte zumindest etwas dazu essen was ein wenig Fett hat, da es fettlöslich ist und somit besser aufgenommen wird.
    Also nicht mit Knäckebrot oder so :rolleyes:
    Sehr viele nehmen es als Tropfen. Hier ist es schon in Öl gelöst. Die dosierung erfolgt über die Anzahl der Tropfen.
    Vergiß auf jedenfall K2 und Magnesium nicht. Das ist wichtig für den Transport und Einlagerung.
    Jeder Körper ist anders. Und nimmt daher eine gewisse Dosis unterschiedlich auf.
    Man muß es anpassen an Gewicht/kg der Person.
    Wohlbeleibte haben den Nachteil, dass zwar aufgenommen wird, vieles aber im Fettgewebe eingelagert wird, und dem Organismus aktuell erstmal entzogen ist.
    Um den Idealzustand des Aufbaues und Erhaltes einstellen zu können, muss man öfters den Pegel bestimmen lassen, und seine bisherige Einnahme dazu analysieren.
    Am besten ist es eine Zeitlang konstant das gleiche machen, und dann schauen was rauskommt. Ohne Probieren gehts leider nicht. Gibt zuviele individuelle Faktoren, die mitspielen.
    Blindlings was Schlucken ohne Analyse ist NICHT anzuraten

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 16. Januar 2019 um 14:40
    • #45

    Was genau war K2 noch? Danke übrigens für den Hinweis, hätte ich schon wieder vergessen.

    Genau, ich nehme es auch in Tropfenform, ist die günstigste und einfachste Form. Genau wegen des Analysieren, möchte ich das erst einmal so beibehalten und beobachten, dann spätestens ab Mitte 2019 was verändern.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Januar 2019 um 14:50
    • #46

    Vitamin D, K2, Magnesium hängen direkt voneinander ab, und regulieren auch den Calciumstoffwechsel.
    Ohne K2 wird das Calcium zum Beispiel nicht in Knochen und Zähne eingelagert.

    Kurze gute Erklärung gibts hier: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-k-ia.h…-d3-und-calcium

    https://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-k-ia.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Januar 2019 um 16:31
    • #47

    Noch ein Tipp zum Magnesium.
    Lass Dir welches aussuchen, das so rein wie möglich ist und aus Magnesiumcitrat besteht. Das wird besser aufgenommen.
    Mit der Reinheit meine ich Zusatzstoffe. Vorallem titandioxid. Das ist so ziemlich in allem heute drin, und man sollte es vermeiden wo es nur geht.
    In meinen Augen ist das Schwachsinn. Was muss eine Tablette oder Kapsel schneeweiss sein?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 17. Januar 2019 um 14:54
    • #48

    :thumbup: :thumbup: Vielen Dank, wird gemacht.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Januar 2019 um 09:30
    • #49

    Ich schick Dir mal noch einen Vitamin D Rechner zum Berechnen Deiner Aufbau und Erhaltungsdosis

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MarioF
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 18. Januar 2019 um 17:28
    • #50

    Danke auch für den Rechner :thumbup:
    Bei mir stimmt der Wert sehr gut überein mit der Dosis die ich eingenommen hatte. Also passt

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Januar 2019 um 10:06
    • #51

    Freut mich dass es auch bei Dir passt, Nachbar ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 21. Januar 2019 um 16:28
    • #52

    Von mir auch hier noch einmal vielen Dank für den Rechner, echt Klasse. :thumbup:

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Januar 2019 um 17:08
    • #53

    Ich hab hier noch ein gutes Video. Der Junge bringts sehr gut auf den Punkt.

    Schau Dir mal auch die Tabelle bei so 7 Min an
    Da sieht man schön wie der Pegel monatlich fällt. Da bringen die von den Ärzten angeratenen 1000.iE. täglich null und gar nix

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2019 um 18:59
    • #54

    Ich könnt nur .... grrrrrrr X(

    Meine Cousine hat jetzt ihren Test. auf die Nachfrage wie der wert und Einheit sei, antwortete sie, dass sie kein Mangel habe.
    Wieder fragte ich nach Wert und Einheit.
    Sie schickte das Laborprotokoll.

    17,2 ng

    :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

    Versteh einer diese Ärzte von heute...ich nicht

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 6. Februar 2019 um 15:37
    • #55

    Das scheinen einige Ärzte so zu sehen. Mein Arzt sagt ja wenigstens das ab 20 der Mangel beginnt, ich denke da gibt es irgendwelche Schulungen oder so die das vorgeben oder so.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Februar 2019 um 16:28
    • #56

    Ich seh da drei Gründe

    Unwissenheit zum ganzen Thema
    Nicht genaue Kenntnisse und Verunsicherung wegen der Dosierung. Also lieber tief ansetzen um auf Sicher zu gehen
    Guter Kenntnisstand und somit Angst um Patienten und Geld

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • El Manu
    Soundfanatiker
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    552
    Bilder
    139
    • 6. Februar 2019 um 17:55
    • #57

    Hi zusammen,

    Mensch, erst jetzt sehe ich dieses Thema. Das ist ja hochinteressant und für mich so aktuell.
    Warum? Weil ich erst im Mai letztes Jahr einen Test hab machen lassen, eigentlich um meine Schilddrüsenwerte prüfen zu lassen. Das war aber im Endeffekt das Einzige, was sie vergessen haben, auszuwerten :( Und das, obwohl ich bei Spritzen umkippe und noch ne halbe Stunde liegen bleiben muss.

    2017 hatte ich ebenfalls aufgrund eines Umkippers im Krankenhaus im August eine Blutuntersuchung machen lassen.
    Es wurde (nahezu) das gleiche getestet.
    Ende letzten Jahres hatte ich das mal alles zusammengeschrieben in einer Excel und mir auch Erklärungen aus verschiedensten Internet-Wissensquellen für die verschiedenen Stoffe herausgesucht und was wie bewirken könnten.
    Ich nehme an, dass das "große Blutbild" ist, was ich 2017 und 2018 bekommen habe.
    Erschreckend nur: Es ist das Vitamin D nicht drauf :(
    Ich habe in den letzten Jahren häufiger Schwindelattacken und kann nicht zuordnen, wo die herkommen.

    Getestet wurde also im Blutbild das Folgende:

    Bilirubin gesamt
    Alkalische Phosphatase (AP)
    "Glutamat-Oxalacetat-Transaminase
    (GOT / AST / ASAT)"
    Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT / ALT / ALAT)
    Gamma-GT (GGT)
    Laktatdehydrogenase (LDH)
    Eisen
    Cholesterin gesamt
    Glucose im Serum
    Kreatinin
    Glomeruläre Filtrationsrate (GFR)
    Harnsäure
    C-reaktives Proteion (CRP)
    Gesamteiweiß
    TSH (Schilddrüse)

    Leukozyten
    Erythrozyten
    Hämoglobin
    Hämatokrit
    MCV
    MCH
    MCHC
    Erythrozytenverteilungsbreite
    Thrombozyten

    Ich nehme stark an, Vitamin D hat keine andere Bezeichnung. Dann werde ich das, wenn möglich, die Wochen mal noch zusammen mit der Schilddrüse testen lassen.
    Kann ja nicht sein, dass ich mich um jede Kleinigkeit am Audi kümmere aber mich selbst total vernachlässige ...

    DANKE für den tollen Thread Para.

    Beste Grüße,
    Manu

    841349_5.png Audi TT Roadster 3.2 quattro
    1567586_5.png Audi Coupé Typ 89 2,8E

    1609834_5.png VW Multivan T7 2.0 TSI

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Februar 2019 um 18:37
    • #58

    Also im normalen, oder großen Blutbild ist das nicht enthalten. Es wird eigentlich nie automatisch mitbestimmt, es sei denn der Doktor gibt das extra in Auftrag.
    Da Vitamin D, ja eigentlich ein Hormon ist, und fast alle Organe Rezeptoren dafür haben, ist es gut wahrscheinlich, dass Du einen Mangel hast, der einige Auswirkungen verursacht die Du vielleicht gerade hast.
    Mit größter Wahrscheinlichkeit könnte mit einem Aufbau bestimmt einiges gebessert werden.
    Lass mal den D-Wert bestimmen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 6. Februar 2019 um 21:52
    • #59
    Zitat von El Manu


    Hi zusammen,

    Mensch, erst jetzt sehe ich dieses Thema. Das ist ja hochinteressant und für mich so aktuell.
    Warum? Weil ich erst im Mai letztes Jahr einen Test hab machen lassen, eigentlich um meine Schilddrüsenwerte prüfen zu lassen. Das war aber im Endeffekt das Einzige, was sie vergessen haben, auszuwerten Und das, obwohl ich bei Spritzen umkippe und noch ne halbe Stunde liegen bleiben muss.

    Geht mir genauso. Wenn auch eher beim Blut abnehmen. Das nennt sich vagovasale Synkope. Die Gefäße erweitern sich, das Herz schlägt langsamer, der Blutdruck fällt ab und im Oberstübchen kommt kurzzeitig nicht genug Blut an -> das Licht geht aus. Ist eine emotionale Sache, die vor allem Männer betrifft. Als Kind/Jugendlicher war das bei mir sehr viel häufiger der Fall als als Erwachsener. Ich leg mich aber generell zum Blutabnehmen hin. Spritzen sind relativ problemlos. Ich bin aber von beidem kein großer Fan. Zugang legen ist so mein persönlicher Alptraum. :D Eine gute Kombination ist eine möglichst nette, attraktive Arzthelferin (was den Blutdruck steigen läßt :thumbup: ), die sofort ne Vene findet und Ablenkung in Form von einem Gespräch. Ich trinke auch eine halbe Stunde vorher noch einen Liter Wasser, was die Gefäße füllt. Für Angstpatienten gibts auch EMLA-Creme, was sehr gut funktioniert. https://www.amazon.de/Emla-Creme-5-S…1&keywords=emla
    Das eigentliche Problem und die Ursache fürs Abklappen ist aber nicht der Schmerz, sondern die psychische Komponente. Letztendlich läßt sich sowas theoretisch wie eine Angststörung behandeln. Konfrontationstherapie. Hypnose soll wohl auch gehen.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Putzteufel (6. Februar 2019 um 22:37)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.181
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Februar 2019 um 22:06
    • #60

    Wenn ich als bei Soldaten Blut genommen hatte, hab ich die immer in gute Gespräche verwickelt. Meist klappte das. Blutergüsse gabs auch nicht. Da hatte ich ein gutes Händchen für :)
    Ein Pio , Typ Deutsche Eiche kippte aber dennoch mal vom Stuhl. Wir brauchten 3 Mann für den Klotz.

    Das geilste war die damalige Ausbildung im Duschraum unserer Kompanie, als wir am Silikonarm mit Übblut bis zum Exzess Blutabnahme übten. Stolz am Abend kam der Schock durch unsern Hauptmann.

    "So, jetzt könnt ihr das Ja. Jetzt sucht sich jeder ein Partner, und dann wird gegenseitig gestochen" 8|

    Wen nimmt man da? :huh: :rolleyes: :D

    War aber ne geile Zeit 8)

    Dateien

    wappen.jpg 115,2 kB – 0 Downloads P1010441.JPG 4,62 MB – 0 Downloads P1010425.JPG 5,07 MB – 0 Downloads hg_para3.jpg 70,7 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum