1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Mein neuer dicker Freund - Vorstellung

    • [8P/8PA]
  • quattro580
  • 16. November 2019 um 23:00
  • quattro580
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 21. November 2019 um 21:38
    • #21
    Zitat von quattrofever

    Herzlich Willkommen auch von meiner Seite und herzlichsten Glückwunsch zu dem tollen Auto, da hast du aber ein richtig gutes Exemplar mit auch wenig Kilometern und trotzdem keinen Verkokunsproblemen erwischt, das ist eine richtig gute Sache. :thumbup:

    Wir sind uns zwar auch schon in anderen Beiträgen positiv begegnet, jedoch wollte ich das jetzt noch nachholen.

    Dein Bild übrigens ist ein super Kalenderbild. :thumbup:

    Vielen Dank für dein nettes Feedback! Bin auch sehr glücklich mit dem A3. Ja mit dem hochladen des Bild habe ich mich irgendwie verzettelt, erst war das Forum down und dann geriet es in Vergessenheit. Nächstes Jahr vielleicht :rolleyes:


    Warmstart - Am Ende habe ich zu fällig, das ZMS Geräusch gut eingefangen. Beim Fahrstufe einlegen ist das Geräusch weg. :wacko:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kaltstart

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habt ihr mal reingehört? Dieses leichte knuspern am Öleinfüllstutzen - was ist das genau? Harmlos? Ist sowas ggf. sogar durch die Spülung zu eliminieren?

    Wie ist es möglich, dass man bei so wenig KM das ZMS schön hört? Was kostet es mich dieses unschöne Geräusch beseitigen zulassen? :S

    @Para
    Glaube nicht, dass der Vorbesitzer hier im Forum aktiv war.

    Bin mit einem durstigen Audi A3 Sportback 3.2 Quattro unterwegs und liebe es! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von quattro580 (21. November 2019 um 21:41)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. November 2019 um 06:26
    • #22

    Kommt wohl auch auf die Fahrweise an. Bei mir wars nach 4 Jahren und gut 70000km hinüber.
    Hatte aber auch pro Jahr ca. 2 oder 3 Fahrertrainings damals gemacht.

    Hinzu kommt , dass in den ersten Modelljahren fehlerhafte ZMS vom Anbieter LUK verbaut wurden.
    Also jedes für sich, oder beide zusammen führen zu einem frühen Versagen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.826
    Bilder
    100
    • 22. November 2019 um 07:29
    • #23

    Wenn die Geräusche beim Einlegen einer Fahrstufe weg sind, handelt es sich eher um das "lose Räder Rasseln". Ein bekanntes Phänomen des DQ 250 DSG. Mein 3,2er hatte das von Anfang an und auch mit dem neuen Getriebe war es vom ersten Kilometer an da. Mit der unzulänglichen, komprimierten Tonaufnahme eines Mobiltelefons ist eine Unterscheidung der Verursacher der Geräusche fast unmöglich. Wenn das DSG sauber schaltet würde ich mir keine unnötigen Sorgen machen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • El Manu
    Soundfanatiker
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    552
    Bilder
    139
    • 22. November 2019 um 07:54
    • #24

    Ein Herzliches Willkommen auch von mir !

    Ja, da hast Du aber ein tolles Fahrzeug erstanden. Die Leistungswerte nach der Optimierung sind Klasse.
    Aber auch vorher schon ein sehr gut laufendes Exemplar, was Du da hast. Auf jeden Fall gut, dass Du gleich in Durlangen damit warst.

    Ich hatte damals bei meinem TT 3.2 keine Messungen machen lassen. Mir kam er schon recht spritzig vor und es ging mir mehr um das Fahrgefühl mit NWT und meine Gaspedalkennlinie, die mir Zoran etwas angepasst hat. Auch ich fahre eine 102er Abstimmung und bin sehr zufrieden damit.
    Vom vMax Problem kann ich auf meiner Seite gar nichts berichten, da er laut Tacho nach gewisser Zeit max. 272 auf dem Digitaltacho erreicht, was vermutlich in der Nähe der "echten" 250 km/h ist.
    Aber darauf kommt es mir bei meinem Roadster auch nicht an. Ist für mich ein Cruiser und auf der Autobahn bei so hohem Tempo schon etwas hektischer auf der Hinterachse. Den fahre ich lieber auf Serpentinen, bei schönem Wetter und natürlich offenem Verdeck. Dabei genieß ich meine BN Pipes AGA in vollen Zügen.
    Ja, der 3.2 ist ein Genuss-Motor.

    Hast eine tolle Entscheidung getroffen. Glückwunsch ;)

    Beste Grüße,
    Manu

    841349_5.png Audi TT Roadster 3.2 quattro
    1567586_5.png Audi Coupé Typ 89 2,8E

    1609834_5.png VW Multivan T7 2.0 TSI

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 22. November 2019 um 10:15
    • #25

    Ich bin da voll bei videoschrotti, ich gehe auch davon aus das es das DSG ist und solange du keine Probleme beim Schalten spürst, ist das ein eher "normales" Phänomen, somit würde ich es gekonnt ignorieren bis mal etwas anderes ein wirkliches Problem verursacht. Dieses Rasseln der DSG im Leerlauf ist bekannt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • BigBoss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    214
    Bilder
    1
    • 27. November 2019 um 08:45
    • #26

    Glückwunsch zu dem Wagen.
    Habe mir den damals auch im Internet angesehen, war da nur zu teuer und der Anbieter hat mein Angebot noch abgelehnt. Denke aber nach der Zeit wie der im Netz stand ist der doch in der Preisregion weggegangen die ich ihm angeboten habe. Habe das ja verfolgt [size=10] [/size]:D[size=10] [/size][size=10] Darf ich Fragen was du für das Wägelchen schlussendlich bezahlt hast?[/size]

    Audi A3 3.2 DSG 8PA

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum