Die GTI/ S3/ R haben alle einen Einfahrmodi der sich automatisch nach 1.000km abschaltet.
HGR z.B. empfiehlt viel schalten und die ersten paar 100km den Motor nicht zu hoch drehen, ab 500km dann Feuer frei wieder mit stark wechselnden Drehzahlen und viel schalten.
Zum Thema rauher Motorlauf, war bei meinem 1. Motor auch si. Der hatte auch OEM keine echten 300PS war eine echt lahme Krücke. Da war der schleichende Vorschaden schon drin.
Kein Vergleich zum jetzigen Motor der läuft ganz anders deutlich mehr Dampf mit realen ~320PS und über 400NM im Mittel nur mit Airbox Mod und K&N.
Öl aktuell VW LL 3 da Garantie noch bis Januar 2012. Übrigens hoch gegangen ist mein Motor nach VW LL / Aral S-Tronic mit dem Addinol. 3 Ölwechsel bis 22.500km
Mittlerweile ist der bislang unerklärliche Pleuelschaden unter Umständen auf ein LSPI Problem zurück zuführen. Zumindest würden es die Einschläge am Kolben bestätigen.
Belegen kann man das aber leider nicht.