1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Kompressionsmessung

    • [andere]
  • leKnopf
  • 26. August 2020 um 12:00
  • Erledigt
  • leKnopf
    Reingemogelter
    Beiträge
    426
    • 26. August 2020 um 12:00
    • #1

    Moin zusammen,

    wollte kurz mal das Kompressionsmessergebnis von gestern da lassen.
    Fahrzeug:
    Seat Leon Cupra4 (BDE, 2.8l VR6)
    EZ 02/02

    thx DIDI007

    Grüße

    Dateien

    IMG_3443.jpeg 427,59 kB – 0 Downloads

    Mutig ist, wer Durchfall hat und trotzdem furzt..

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 26. August 2020 um 15:16
    • #2

    Und, sieht doch gut aus, 1 und 3 zwar leicht unterhalb von 10 aber das sollte noch passen oder was sagt Didi dazu?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 26. August 2020 um 21:46
    • #3

    Das war Kalt gemsessen und ist spitzenmäßig gut. Ich habe irgendwas mit 7-8bar erwartet bei dieser hohen Laufleistung.

    Die VR/V6/R32 sind bei jährlichem Ölwechsel einfach ewig haltbar.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 28. August 2020 um 09:00
    • #4

    Da stimme ich Didi zu, das die ewig halten. :D
    Bei 250t bis 300t km haben die Teile immer im schnitt noch 10Bar. :thumbup:

    Hab erst wieder einem BDB aus 2003 mit ca. 280tkm die Ketten neu gemacht und der hatte satte 10,5Bar pro Topf. :thumbup:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum